Kleine Chronik
Die „United States Steel Corpora-
tion", das größte amerikanische Stahl-
werk, hat bei verschiedenenVersicherungs-
gesellschaften eine Versicherung über
insgesamt eine Milliarde Dollars gegen
eine Revolution in USA abgeschlossen.
Bei wem aber sind die Versiche-
rungsgesellschaften gegen Verluste durck
eine Revolution versichert? Uebrigens:
ob wohl Roosevelt auch schon solch eine
Versicherung abgeschlossen hat?
Die Vereinigten Staaten bekommen
ein Informationsministerium. Sein Lei-
ter wird ein Lerr Archibald Mac Leigh
sein, von dem rühmend erzählt wird,
er sei früher ein berühmter Fußball-
spieler gewesen, jetzt aber schreibe er
Verse.
Man sieht wohl voraus, daß die
Nachrichten, die militärischerseits dem
Insormationsministerium zur Verbrei-
tung zugehen, manchmal etwas konfus
sein werden, hofft aber, daß dann Mac
Leigh sich dock einen Vers daraus
werde machen können.
An einem Lause im Londoner Stadt-
teil Finsbury, in dem vor 40 Jahren
Lenin kurze Zeit gewohnt hat, ist eine Gedenktafel
ihre feierliche Enthüllung hat der bolschewistische
vorgenommen.
Gespielt wurde dabei die Interna-
tionale, und man erhob den rechten
Arm mit der geballten Faust zum
bolschewistischen Gruß. Auf die Nach-
richt von diesem erhebenden Vorgang
haben aber manche Engländer die Faust
in der Tasche geballt.
Lohe Militärs in Washington haben
erklärt, der zur Verteidigung Austra-
liens abkommandierte General Mac
Arthur habe zwar große Fähigkeiten,
aber Wunder könne er auch nicht voll-
bringen.
Man scheint also anzunehmen, es
würde ein Wunder sein, wenn es ge-
länge, Australien zu retten.
In New Vork wird mit Tanzveran-
staltungen für einen „Mac Arthur-
Fonds" gesammelt.
Warum auch sollten die Leute dort
nicht für Kriegszwecke tanzen? Der
Grund zu ihrem Kriege ist ja auch ein
Tanz — der ums goldene Kalb.
Als Lalifax in denVereinigtenStaaten
vorgeworfen wurde, daß über drei Mil-
lionen britische Soldaten tatenlos in
England säßen, erklärte er, ihre Ver-
angebracht worden; Wendung auf einem Kriegsschauplatz würde zu viel Schiffsraum
Botschafter Maisky beanspruchen; im Interesse der Versorgungstransporte brächten die
Soldaten das Opfer, untätig zu Lause zu bleiben. — Sicherlich
Indienpilger Cripps
UntgekehrJ- früher...
Seit langer Zeit läßt die Hutmode
wieder einmal der Haartracht den Vor-
rang. So schön wie heutzutage kam
das Haar lange nicht zur Geltung.
Das Pflegemittel, das Ihr Haar duftig
und seidig, überraschend leicht frisier-
bar und haltbarer in Locken und Wellen
macht, hat den guten alten Namen
Fliegende Blätter dir. 6047 vom 23. April 1042
267
Die „United States Steel Corpora-
tion", das größte amerikanische Stahl-
werk, hat bei verschiedenenVersicherungs-
gesellschaften eine Versicherung über
insgesamt eine Milliarde Dollars gegen
eine Revolution in USA abgeschlossen.
Bei wem aber sind die Versiche-
rungsgesellschaften gegen Verluste durck
eine Revolution versichert? Uebrigens:
ob wohl Roosevelt auch schon solch eine
Versicherung abgeschlossen hat?
Die Vereinigten Staaten bekommen
ein Informationsministerium. Sein Lei-
ter wird ein Lerr Archibald Mac Leigh
sein, von dem rühmend erzählt wird,
er sei früher ein berühmter Fußball-
spieler gewesen, jetzt aber schreibe er
Verse.
Man sieht wohl voraus, daß die
Nachrichten, die militärischerseits dem
Insormationsministerium zur Verbrei-
tung zugehen, manchmal etwas konfus
sein werden, hofft aber, daß dann Mac
Leigh sich dock einen Vers daraus
werde machen können.
An einem Lause im Londoner Stadt-
teil Finsbury, in dem vor 40 Jahren
Lenin kurze Zeit gewohnt hat, ist eine Gedenktafel
ihre feierliche Enthüllung hat der bolschewistische
vorgenommen.
Gespielt wurde dabei die Interna-
tionale, und man erhob den rechten
Arm mit der geballten Faust zum
bolschewistischen Gruß. Auf die Nach-
richt von diesem erhebenden Vorgang
haben aber manche Engländer die Faust
in der Tasche geballt.
Lohe Militärs in Washington haben
erklärt, der zur Verteidigung Austra-
liens abkommandierte General Mac
Arthur habe zwar große Fähigkeiten,
aber Wunder könne er auch nicht voll-
bringen.
Man scheint also anzunehmen, es
würde ein Wunder sein, wenn es ge-
länge, Australien zu retten.
In New Vork wird mit Tanzveran-
staltungen für einen „Mac Arthur-
Fonds" gesammelt.
Warum auch sollten die Leute dort
nicht für Kriegszwecke tanzen? Der
Grund zu ihrem Kriege ist ja auch ein
Tanz — der ums goldene Kalb.
Als Lalifax in denVereinigtenStaaten
vorgeworfen wurde, daß über drei Mil-
lionen britische Soldaten tatenlos in
England säßen, erklärte er, ihre Ver-
angebracht worden; Wendung auf einem Kriegsschauplatz würde zu viel Schiffsraum
Botschafter Maisky beanspruchen; im Interesse der Versorgungstransporte brächten die
Soldaten das Opfer, untätig zu Lause zu bleiben. — Sicherlich
Indienpilger Cripps
UntgekehrJ- früher...
Seit langer Zeit läßt die Hutmode
wieder einmal der Haartracht den Vor-
rang. So schön wie heutzutage kam
das Haar lange nicht zur Geltung.
Das Pflegemittel, das Ihr Haar duftig
und seidig, überraschend leicht frisier-
bar und haltbarer in Locken und Wellen
macht, hat den guten alten Namen
Fliegende Blätter dir. 6047 vom 23. April 1042
267
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Indienpilger Cripps"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5047, S. 267
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg