Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A-Boote vor der!lSA°Küste

„Kannst du dich noch an die guten alten Zeiten
erinnern, als es hier nur Laifische gab?"

durch naturgemäße Lehrtechnik

%udten fyeue^tmbfäb-^UeHiobe

Spracherwerb auf suggesiver Grundlage

Spatri^-T^cUedU&cU

So urteilen unsere Kunden:

Schon in3 Wochen gutejKenntnisse
Seit drei Wochen bin ich nun im
Besitze Ihrer französischen Methode
und habe schon mehr Erfahrung
gesammelt als in dem halben Jahr,
als ich mit einem Freund, der die
höhere Schule besucht hatte, diese
Sprache zusammen lernte. Gestern
bot sich mir die Gelegenheit, mich
mit einem Franzosen zu unterhalten,
welcher nicht glauben wollte, daß
man in nur drei Wochen so viel
lernen kann. Er sei doch auch schon
einige Zeit in Deutschland und müßte
ehrlich gestehen, daß es sehr schwer
sei, eine fremde Sprache zu erlernen.
Ich bin aber anderer Meinung-: Es
ist sehr leicht, sich eine Sprache
einzuprägen, wenn man die neuen
Lehrmittel vom Fremdsprachenverlag
Pille & Zehner benützt ! Sie können

deshalb gewiß sein, daß ich Ihre
Lehrmittel stets empfehlen werde.

Langenau, den 4. Mai 1941.

Erich Franz, Werkzeugmacher.

Das Lernen eine Freude

Mit Ihrer Methode ist das Lernen
eine Freude. Trotzdem ich Spanisch
und Englisch zu gleicher Zeit durch-
nahm, konnte ich nach kurzer Zeit
sehr gute Fortschritte feststellen.

Ohne Auswendiglernen eignet man
sich den Lehrstoff mühelos an. Da
man schon nach verhältnismäßig
kurzem Studium in der Lage ist,
fremdsprachliche Lektüre zu lesen
und zu verstehen, möchte ich Ihre
Sprachbücher allen empfehlen.

Eisenerz (Steiermark), den

29. April 1941.

Leopoldine Schimek, Schwester.

Durch jede Buchhandlung zu beziehen.

Einfuhrungsprospekte über Dr. Muellers Neue Standard-Methode erhalten Sie auf Anforderung gratis.

Fremdsprachenverlag Pille & Zehner, München 15,

Schwanthalerstraße 99.

'hivuh^&iekb

5nho

rohe oder gekochte
Früchte mit oder
ohne Zucker

in Zubindegläsern
und -gefäßen

Beutel 20 Pfg.

Hersteller: Friko-Dortmund, Postfach 223 Rüf: 34732

<5cfjön fein, bringt ßebenserfolgl

Die Anwendung meiner Präparate brachte vielen ihrer
Leidensgefährten Erfolg. Greifen auch Sie zu meinem alt-
bewährten Verfahren. Seit 15 Jahren viele Anerkennungen.
Hfll'OmOI'Toint ^Okel, Mitesser, Falten, welkeu. graue flaut
UlliBlllKl 1 ISlIlItsowie Sommersprossen wuid n laut
vorliegendenDankschreiben in ku rzerZeit beseitigt m. meinerKur,
vollkommen schmerzlos u. ohne Gefahr. Pck RM 1.80 u. Porto*

Moderne Locken-Frisur jSsss

ren erprobte Haarkräuselessenz. Die Locken sind haltbar auch bei
feuchtem Wetter und Schweiß, dte Anwendung ist kinderleicht u.
haarschonend sowie garantiert unschädlich. Viele Anerkennungen
u, täglich Nachbestellungen. Versand durch Nachnahme. Flasche
RM 1 25, Doppelflasche RM 2.—, und Porto. Monate reichend.

Frau G. Diessle, Karlsruhe a. Rhein, H 3

Auf jedem
Postamt

liegt Geld für Sie,

wenn Sie ein Postsparbuch haben. Oberall in Groß-
deutschland können Sie Ihre Spargelder einzahlen; jedes
Postamt, jede Poststelle, selbst der Landzusteller zahlt Ihnen
die gewünschten Beträge aus.

Verlangen Sie noch heute beim nächsten Postamt ein

Postsparbuch!

Sie legen damit Ihr Geld sicher an und schützen es vor
Verlust. Es trägt Ihnen Zinsen und ist dabei jederzeit schnell
und leicht verfügbar.

Postsparen ist bequem! Jedes Postamt
gibt gern Auskunftl


Fliegende Blätter Nr. 5048 vom 30. April 1942

285
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"U-Boot vor der USA-Küste"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Geis, Josef
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5048, S. 285

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen