Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Knigge für CISA-Soldaten

(Den nach England gehenden amerikanischen Soldaten
wird ein Büchlein mitgegeben mit Vorschriften, wie sie
sich dort benehmen sollen.)

Wer nun von euch nach England kommt,
Amerikanische Soldaten,

Der zeige Takt und Höflichkeitl
Das sei ihm dringend angeraten.

Er soll, daß man ihn schätzen lernt.
Durch sein Benehmen dort erstreben.
Auf folgendes vor allem muß
Er immer sorglich Achtung geben:

Kommt er in eines Briten Haus,

Und ladet man ihn dort zu Tische,

So zähm’ er seinen Appetit,

Daß er nicht allzu viel erwische.

Er denke, daß in England doch
Die Leute manchen Mangel leiden,

Und frißt er ihnen zu viel weg,

So hält man ihn für unbescheiden.

Sollt’ im Gespräche man vielleicht
Den King und seine Queen erwähnen,

So unterdrück’ er seine Lust,

Als Yankee scherzhaft dann zu höhnen;
Auch grinse er beileibe nicht!

Die Briten nämlich sind für Kronen
Und werden wild, bezeugt man nicht
Hochachtung jenen zwei Personen.

Besonders aber soll er nie
Vor britischen Soldaten prahlen,

Daß einen sehr viel hohem Sold
Als England unsre Staaten zahlen.

Die Briten nämlich wehren sich —

Es würde sie auch niederschmettern —
Klar zu erkennen, daß sie doch
Jetzt nur noch ziemlich pow’re Vettern.

Kurzum: Soldaten der Union,

Zeigt einmal bessere Manieren,

Als ihr sie sonst gewöhnlich habt!

Ihr dürft die Heimat nicht blamieren.
Wenn ihr vortrefflich euch benehmt,
Dann wird’s am Ende dazu kommen,
Daß von den Kriegern Roosevelts
Ganz England wirklich eingenommen.

—on.

Roosevelt: „Coi, Winston! Du scheinst noch nicht die richtige Courage zu haben 1"

Eusi trat als Pflichtjahrmädchen bei Frau Bolle ein. „Na, Susi?" sagte Frau
Bolle spaßeshalber. „Laben Sie vielleicht auch schon einen Schatz?"

„Nein!" antwortete Susi erhaben, „nur Verehrer, Frau Bolle! Der Schatz bin ich
doch selber!"

VELVETA tft io bu««rj*3rt,

Oaß man thn audi nach ßotttrart
auf's Brot Itrttcbt «nt» die Butter fpart!

Klei*te.

USA

Der quer-elastische Schnellverband Hansa-
plast-elastisch ist schnell und leicht anzule-
gen. Er schmiegt sich faltenlos an und folgt
allen Bewegungen,ohne dabei zu behindern.

MfmsapUtst

elastisch

Der Name ist W<W«t<J-plast Bitte genau beachten I

ACHTEN SIE AUF DIESE

Wertmarke-4

MIT HÖCHSTER
LEISTUNGSGARANTIE

Charlotte Adam-Juhre

individuelle Ehevermittlung für 6 ro ß- D e u ts ch I an d

Berlin W 30 — Stübbenstr. 8», am Bayerischen Platz.

Tel. 264747. Sprechzeit wochentags nur ab 14 h, außer Sonntag. Ausführl. Zuschriften
erbeten. 10jährige erfolgreiche Tätigkeit.

T*«*N

Er kann laoken,

denn er weiß aus Erfahrung, daß man
seine Zähne durch reichliche Kalk- und
Vitamin-Zufuhr gesund erhalten kann.

Aus der Mappe der Troponwerke,
Köln-Mülheim

Fliegende Blätter Nr. .5064 vom 20. August 1942
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Roosevelt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Huth, Helmuth
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Roosevelt, Franklin D.
Churchill, Winston
Englische Bulldogge
Jäger <Motiv>
Jagdhund <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5064, S. 113

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen