Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Laut Zeitungsmeldung haben mehrere Indianerstämme den Achsenmächten den Krieg erklärt.

Kleine Chronik

Der USA-Generalquartiermeister Edmond Gregory hat berichtet,
daß für jeden amerikanischen Soldaten sechs Paar Stiefel da seien;
zwei Paar erhalte er bei der Einstellung, die andern vier seien zur
Reserve bestimmt.

Man scheint damit zu rechne», daß die Stiefel sehr bald durch-
gelaufen sein werden. Die gewaltige Stiefelmenge überrascht aber
nicht; über die großartige Ausrüstung der USA-Armee ist ja so
mancher Stiebet zusammengeredet worden.

*

Der australische Kriegsminister Forde hat angekündigt, daß die
Truppen Australiens jetzt eine besondere Ausbildung erhielte»
nämlich, ohne Waffen zu käinpfen.

Wahrscheinlich nach dem Beispiel des großen Generals Mac-
Arthur: mit dem Munde. Aebrigens: ohne Waffe» zu kämpfen, das
ist der beste Ausweg, dem Mangel an Rüstung abzuhelfen.

Churchills Vertreter Attllee wurde privatim im „Army and Navy
Club" von den Abgeordneten Winterton und Lipson gefragt, ob die
116

deutschen Angaben über die Schiffsversenkungen stimmten. Daraus ant-
wortete er aufgeregt: „Ja, sie sind wahr, und das ist das Traurige."

Das hätte Attlee natürlich nicht sagen dürfen, oder er hätte sich
wenigstens von de» Äerren ihr Wort geben laffen müssen, daß sie
das nicht weiter erzählen würden. Aber er dachte wohl, sie würden
sprachlos sei».

In England ist der Vorschlag gemacht worden, zur Versorgung
aus Amerika 4000 Flugzeuge einzusetzen: sie müßten allerdings die
Lebensmittel in Form von Trockenpulver transportieren.

Das Pulver müßte dann jedenfalls mit Wasser zu einem Brei
verarbeitet werden. Da würde mancher Engländer seufzen: „Das hat
uns Churchill eingerührt."

Der englische Rundfunkkommentator Robert Iohnston hat gesagt:
„Unser Problem ist nicht mehr, wie wir den Sieg erringen, sondern
wie wir vor dem Untergänge bewahrt bleiben."

Sollte die Lösung des zweiten Problems nicht doch von der des
erste» abhängen? Und diese hat Iohnston als unmöglich aufgegeben.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Laut Zeitungsmeldung haben mehrere Indianerstämme den Achsenmächten den Krieg erklärt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5064, S. 116

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen