Sie werden ihn nicht aus der Tinte ziehen!
Kleine Chronik
Die „Radiomarine Corporation of America",
die bisher Rachrichte» für amerikanische, auf der
Fahrt sich besindende Schiffe sendete, wofür die
Reedereien pro Schiff eine Gebühr zu zahlen
hatten, hat ihren Betrieb eingestellt, weil er sich
wegen der Verringerung der Zahl der teil-
nehmende» Schiffe nicht mehr lohnte.
Die Zahl der Schiffe aber hat sich verringert,
gerade weil man nicht hören wollte.
Vor dem Eintritt der NSA in den Krieg
hatte Washington 600000 Einwohner; inzwischen
hat sich diese Zahl wegen des Zustroms zu den
vielen Kriegsämtern verdoppelt, und die Woh-
nungsnot ist aufs höchste gestiegen. Roosevelt
hat deshalb alle Leute, die dort nichts zu tun
haben, aufgefordert, die Stadt zu verlaffe».
Zu de» Leute», die dort nichts zu tun haben,
gehöre» jedenfalls auch viele Beamte in den
Kriegsbüros.
—on.
Bringen
Scherben
wirklich Glück?
Wer sich verletzt, soll lieber
dem blutstillenden Schnellverband
H a n sa p I a s t - e I a s t is c h trauen.
Bakterienbildung und heilungstö-
rende Berührung werden verhütet.
verhütet der seit 60 Jahren allseitig
D Nehmen Sie 3
5 UhxftMiZ&> Wasser! Z
£ " Z
Warmes Wasser steigert die ^2
5^ pflegende und erfrischende 53
£5 Wirkung von JCalJdcca- ^3
Zahnpasta. Und nicht zu viel ^
£5 JCalJdcca nehmen. 1-2 cm ^3
genügt. ^
Lebensfreude
und
Lebensenergie
Jedermann kann seine
körperliche Kraft, Ener-
gie und geistigen Fähig-
keiten entwickeln und
erhalten und sich damit
großen Lebenserfolg
sichern durch
Körperertüchtigung
imeigenenHeim
nach der seit üb. 35 Jahren
mit gutem Erfolgais Fern-
unterricht angewandten
Strongfort- Methode
Fordern Sie unverbindl.
Gratis-Prosp.
Fernunterrichts-Betrieb
für Strongfort-Methode
Leitung B. & Dr. phil. C. Scheurer
FRANKFURT a.M.,
Roß markt 25/57 c
Dirndl--, TTrnditeru, >ÖeForntion6^, 3e£ugs^0toffe
Aus eigener Erzeugung
München, an der Ikzauptpog 2? 6 u e r 1 I ch e r Iszausrat ssesidenzstr. 3, Ttelefon 24305
Fliegende Blätter Nr. 5076 vom 12. November 1942
311
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sie werden ihn nicht aus der Tinte ziehen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5076, S. 311
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg