Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Am Periskop

Die kubanische Regierung erklärte, Kuba sei be-
reit, an der Seit« der Verbündeten zu kämpfen und
seine Truppen an die Front zu werfen.

Kuba hat eine Miliz von einigen tausend Mann.
Wenn die aber so mobil sind wie ihre Negierung,
dann Gnade uns Gott!

Kleine Chronik

Der kanadische Premierminister Mackenzie King
hat geklagt: „Die Waage des Krieges hat noch
keinen einzigen Ausschlag zugunsten der Alliierten
getane

Das konnte sie auch nicht, da in die eine Schale
immer nur Worte gelegt wurden, in die andere
aber Taten.

Die Londoner Wirtschaftszeitung „Economist"
hat versichert: „Der Krieg wird durch Geleitzüge
gewonnen werden."

Wenn der Krieg nicht gewonnen wird, dann wird
sich der „Economist" herausreden: „Ja, Voraus-
setzung war natürlich, daß die Geleitzüge alle ihr
Ziel erreichen würden."

Roosevelt: „Dies Naziprogramm ist so absurd und gemeingefährlich,
daß mir nichts übrig bleibt, als es nachzuahmen."

Die „Daily Mail" hat die Lage der sowjetischen Kriegsschiffe
im Schwarzen Meer bedauert; da ihnen die geeigneten Stützpunkte
weggenommen worden seien, könnten sie nur ruhelos herumschwimmen
wie Goldfische im Glase.

Die Goldfische haben es aber doch besser: sie bekommen Futter.

Anter dem Patronat der Frau Churchill wird in England eine
Pelzsammlung für die Sowjets veranstaltet.

England hat ein inildes Klima; deshalb sind dort nicht viele
Pelze zu finden. Aber man wird auch mit wenigen zufrieden sein;
man will sich ja nur die Großwürdenträger der Sowjets warm halten.

Denn davon hangt der gute Ge*
schmack ab. Kochen Sie deshalb
noch den 3 KNORR - Rarschlägen i

1. Das Wasser richtig abmessen.

2. Die Kochzeit genau einhalten
- und das Uberkochen verhüten.

3. Nach dem Kochen etwo 10 Mi-
nuten zugedeckt ziehen lassen -
das erhöht den Wohlgeschmack.

KNORR

IVaumaplasf

Vas heilende
Wundp^lasier

ln allen Apotheken u. Drogerien

(-CarC JHewvfi, 33<nvn a.SUvtt

Bei Bedarf nur 1 Tablette

Schon wenig
wirken viel

Gehwol

geht mit
auf Schritt
und Tritt

Wundlauten und FuBbrenntn vnrhfltet

der seil 60 Jahren

bewährte FuBkrem QetfocA&

SEIT 3 5 JAHREN

DARMOL-WERK

DtJLLKHMIDGALL

CHEM.PHARM.FABRIK WIEN

T

Er kann laohan,

denn er weiß aus Erfahrung, daß man
seine Zähne durch reichliche Kalk- und
Vilarnin-Zufuhr gesund erhalten kann.

Aus der Mappe der Troponwerke,
Köln-Mülheim

MEDOPHARM

Arzneimittel

sind treue Helfer
Ihrer Gesundheitl

Medopharm-Arzneimittel
sind nur in Apotheken
erhältlich.

MEDOPHARM

Pharmazeutische Präparate
Gesellschaft m.b.H. München8

Clnsano im (1
WeinkülilerY

Herr Schmitz hat
vollkommen recht >■

Wenn, man eine
Flasche Ginzano er*
wiscnt und das ist
nicht jeden Tag der
Fall — dann sollte
roAn den, Genuß so richtig agskosten.'1
Und Ciuzano schmeckt nun mal’
fJLi gekühlt am besten. Und
da sie auch angebrochen uft,
beschränkt haltbar ist« reicht
J 'Mj die Flasche bei bedächtigem'
'ÖiZANOj Oenuß — eine ganze Weile.

jilNZANO

jcJJfljy CUJGRÄN OEBTK0 iiflTB

»

Fliegende Blätter Nr. 6078 vom 26. November 1942

339
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Roosevelt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5078, S. 339

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen