Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Am Periskop

In England kam es zu schweren Schlägereien
zwischen britischen und amerikaniscken Soldaten.

Zweite Front?

Ein englisches Blatt gibt ein ausführliches Charakter-
bild eines für die britischen Agitationssendungen ver-
antwortlichen Staatssekretärs.

Wenn das Wort stimmt: „Lügen haben kurze Beine,"
dann müßte dieser Äerr auf einem Rollstuhl fahren.

Kleine Chronik

Es wird behauptet, Roosevelts Finanzminister
Morgenthau habe bei seinem letzten Besuch in Eng-
land die Möglichkeit einer Einheitswährung für ASA
und England geprüft.

Falls es dazu kommen sollte, wird wohl das eng-
lische Pfund verschwinden müssen. Nun, England hat
ja lange genug mit seinem Pfunde gewuchert.

„Also, Direktorchen, ich werde heute nicht auftreten. Kopfschmerzen Hab ich, Ischias Hab ich und ein Stechen in der linken Seite!"
„Ist ja herrlich! Das paßt doch alles wunderbar zu Ihrem Eingebildeten Kranken'. Gerade heute werden Sie glänzend sein."

Auch unter der
Wasserleitung geht'»!

Daß Cinzano kühl
gereicht am besten
schmeckt, weiß jeder
Kenner. Wenn Sie
aber kein Eis im
Hause haben, tut es

auch die Wasserleitung. Die Hauptsache
ist, daß Cinzano nicht zimmer-
warm gereicht wird. Auch ange-
brochen unbeschränkt haltbar,
reicht die Flasche — bei bedäch-
tigem Genuß — eine ganze Weile.

INZANO

h unverändertergüte

Ortfuaiß

IfOKK-IMIII* 1*011

(flüssigej Wangenrot)

gibt gesundes, frisches Aussehen

Pesthaftend. unauffällig — Flasche RM 1.—

Beichert s Sonnenbraun

verleiht tonnengebräunt* Hautfarbe
Flasche RM 1.- / Crem* RM 1.25
Durch die Fachgeschäfte erhältlich gegen Rüde
gäbe sauberer, leerer Originalflaschen oder
ähnlicher Flaschen gleicher Gräfte mit Verschluß
btw von sauberen leeren Dosen mit Deckel.

25 bis 50 ccm Inhalt.

B*i Voreinsendung der Flaschen bzw Dosen
auch sofortige Postsendung ob RM 5 — porto-
frei durch

W. REICHERT, BERLIN N 113/ 27

V___/

Bei Bedarf nur 1 Tablette

Ihr Vorrat an

Haemorrhoiden-Serol, Heil-Serol,
Phebrocon (Fuhflechten) -Serol,
Schnuolen-Serol, Wurm-Serol
reicht weiter, wenn Sie den Hinweis
beachten:

lieber einmal öfter aber immer

sparsam verwenden

& Co. öißwt.öaßxik

FfiANKFUSI AM MAIN

wundersam

Hautkrem

Zahnpolitur

Haarwasser

Ganz eigener
Art u. Wirkung

Kctiack d Ältere, Düsseldorf

MEDOPHARM

Arzneimittel

sind treue Helfer
Ihrer Gesundheitl

Medopharm-Arzneimittel
sind nur in Apotheken
erhältlich.

MEDOPHARM

Pharmazeutische Präparate
Gesellschaft m.b.H München8

VEIVfTÄ ist fo buttmart,
o-iö m<5n il'm .rudi nach ßuncrart
attl’ß Brot ftrctdu und die Butter fpartl

T*$N

Nicht eine Treibhauspflanze,

sondern der gesunde, harmonische Körper
ist das Ziel einer geregelten Vitamin*
und Mmcraiversorgung.

Aus der Mappe der Troponwrtkt. Köln-Mülheim

370

Fliegende Blätter Nr. 5080 vom 10. Dezember 1942
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Also, Direktorchen, ich werde heute nicht auftreten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5080, S. 370

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen