Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
c^>

Amerikanische Nüstungstermine

„Man hat mich für heute herbestellt, die ersten 10000 Gewehre zu übernehmen!"

»er KeimlicKe VrZutigam

Von Ralph Urban

Lerr Andersen, Seniorchef des gleich-
namigen Werkes, saß an seinem Schreib-
tisch und zeichnete auf die Löschpapierunter-
lage ein Männchen. Neben dem Männchen
errichtete er einen Galgen, und als auch
der fertig war, hängte er das Männchen
graphisch daran aus. Darunter schrieb er:
Meier. Dann warf er den Bleistift hin,
blickte mit einem Auge nach der Tür und
mit dem andern nach der Uhr, die auf zwei
Minuten vor elf zeigte. Am elf Ahr er-
wartete er nämlich jenen Meier, der zwar
arm war, aber seine Tochter Gerda trotzdem
glücklich machen wollte. Bon dem Skandal
und der aufgeflogenen heimlichen Ver-
382

lobung hatte er erst gestern auf dem Um-
weg über seine bessere Lälfte erfahren.

„Lerr Meier!" meldete der Diener und
herein strömte ein langaufgeschossener junger
Mann.

„Also Sie sind der Vogel?" begrüßte ihn
der Chef des Laufes mit dein Gesichtsaus-
druck eines Löwen, der einen Igel ge-
schluckt hat.

„Meier, nicht Vogel," berichtigte der
Jüngling. „Es freut mich, daß Sie so fort-
schrittlich sind und mich gleich vorließe». Sie
sind zwar »och ein recht rüstiger Mann,
aber rasch springt der Tod den Menschen
an. — "

„Lerr," brüllte Andersen, „nehmen Sie
sich in acht, daß ich Sie nicht anspringe.
Kalten Sie also den Mund und beant-

worten Sie mir die Frage: Wie groß ist Ihr
Vermögen?"

„Siebenundachtzig Mark," lispelte Meier und
senkte den Blick. „Aber das hat doch damit nichts
zu tun —"

„Lahihoha —" wieherte Lerr Andersen. „Das
.hat ungeheuer viel damit zu tun, junger Säugling.
Oder glauben Sie, ich lasse mich bei lebendigem
Leib erbbeschleichen? Mein unschuldiges Kind
können Sie vielleicht verführen, Lerr, aber mich
nicht. Eine Chance gebe ich Ihnen noch, bevor
ich Sie beim Fenster herauslasse: Sie unter-
schreiben hier die eidesstattliche Erklärung, daß
Sie sich meiner Tochter Gerda nie mehr nähern
werden. Dafür erhalten Sie diesen Briefum-
schlag mit fünftausend Mark —"

„Aber, Lerr, —"

„Nichts Lerr noch hin!" überschlug sich die
Stimme des Seniorchefs. „Anterschreiben Sie oder
unterschreiben Sie nicht?"

Der junge Mann kämpfte einen kurzen aber
heftigen Kampf mit sich, dann unterschrieb er und
steckte rasch das Geld ein. Er mochte noch keine
zwei Minuten aus dem Zimmer gewesen sein, da
steckte der Diener den Kops zur Türe herein und
meldete: „Es möchte Sie schon wieder ein Lerr
Meier sprechen!"

Da kam auch schon ein blondgelockter Jüng-
ling ins Zimmer geschritten, trat vor den Schreib-
tisch, breitete die Arme aus und sprach mit
silberheller Stimn>e:„Ich bin Gerdas heimlicher
Bräutigam, ich bitte um deinen Segen, mein
teuerster Schwiegerpapa I"

Worauf Lerr Andersen mit einem Seufzer
die Augen schloß, um sie erst wieder im blauen
Zimmer der Nervenheilanstalt zu öffnen.

Der Agent Meier von der Lebensversiche-
rungsgesellschaft „Sterbefroh" verbrachte seinen
Arlaub im besten Lotel von Baden-Baden.

„Gucket's no an, brave Kinder wollet nex,
ond böse kriaget nex!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Amerikanische Rüstungstermine" "Gucket's no an, brave Kinder wollet nex..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rainer, Sigi
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5081, S. 382

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen