Wo tvohnb £>ieof ??
So fragen SFaliH/Cbur,di5ll und Roo,seve|f>
Vielleicht auf stolzen Bergeshöhn?
Scheint nicht der Fall — wie wir hier sehnl
An Frankreichs Strand, möcht Churchill wissen?
Auch nicht, hier wird er rausgeschmissenl
Der Roosevelt meint, der Sieg könnt wohnen,
Auf Inseln — auf den Salomonen?
Klein« khrvnik
Wie die „New Pork Times" festgestellt haben, sind gegen 50
amerikanische Lochschulen wegen ungenügender Finanzierung ge-
schlossen worden; es fehlen jetzt die früheren regelmäßigen Zuwen-
dungen reicher Leute.
Daran ist Roosevelt mit seinen gewaltigen Steuern schuld. Aber
die Schließung der Lochschulen wird ihm gerade recht sein; er braucht
ein möglichst dummes Volk.
Das amerikanische Gallup-Institut zur „Erforschung der öffent-
lichen Meinung" hat angekündigt, daß es nach dem Kriege Tochter-
institute in Deutschland, Italien und Frankreich aufmachen werde.
In diese freilich aussichtslose Spekulation wird Sowjet-Rußland
nicht einbezogen. Dort hätte nämlich ein Institut zur Erforschung
der öffentlichen Meinung keinen Zweck, weil es keine öffentliche
Meinung geben darf.
Der Londoner „Daily Lerald" hat nicht in den Siegesjubel
wegen der Besetzung von Französisch-Nordafrika eingestimmt, son-
dern Churchill in einem offenen Briese aufgefordert, dem Volk die
trotzdem ernste Lage Englands klar zu machen.
Das wird Churchill nicht tun. Er wird das Volk so lange an
der Rase führen, bis es ihn nicht mehr riechen kann.
Kleine britische Dialoge
Feaster strahlt, als er Jones erzählt: „Glück habe ich gehabt.
Ich habe einen Truthahn für Weihnachten erwischt. Zwanzig Pfund!"
Jones will das nicht glauben. „Sie müffen sich irren. So schwere
Truthähne gibt's ja gar nicht."
Run seufzt Feaster doch ein wenig. „Er kostet zwanzig Pfund.
Gewicht hat er leider bloß sechs Pfund."
Traddles fragt Phelps: „Glauben Sie, daß wir nach dem Kriege
den Franzosen Madagaskar zurückgeben werden?"
(Fortsetzung Seite 390)
„Aber lieber Stalin, das wäre doch unfair.“
388
So fragen SFaliH/Cbur,di5ll und Roo,seve|f>
Vielleicht auf stolzen Bergeshöhn?
Scheint nicht der Fall — wie wir hier sehnl
An Frankreichs Strand, möcht Churchill wissen?
Auch nicht, hier wird er rausgeschmissenl
Der Roosevelt meint, der Sieg könnt wohnen,
Auf Inseln — auf den Salomonen?
Klein« khrvnik
Wie die „New Pork Times" festgestellt haben, sind gegen 50
amerikanische Lochschulen wegen ungenügender Finanzierung ge-
schlossen worden; es fehlen jetzt die früheren regelmäßigen Zuwen-
dungen reicher Leute.
Daran ist Roosevelt mit seinen gewaltigen Steuern schuld. Aber
die Schließung der Lochschulen wird ihm gerade recht sein; er braucht
ein möglichst dummes Volk.
Das amerikanische Gallup-Institut zur „Erforschung der öffent-
lichen Meinung" hat angekündigt, daß es nach dem Kriege Tochter-
institute in Deutschland, Italien und Frankreich aufmachen werde.
In diese freilich aussichtslose Spekulation wird Sowjet-Rußland
nicht einbezogen. Dort hätte nämlich ein Institut zur Erforschung
der öffentlichen Meinung keinen Zweck, weil es keine öffentliche
Meinung geben darf.
Der Londoner „Daily Lerald" hat nicht in den Siegesjubel
wegen der Besetzung von Französisch-Nordafrika eingestimmt, son-
dern Churchill in einem offenen Briese aufgefordert, dem Volk die
trotzdem ernste Lage Englands klar zu machen.
Das wird Churchill nicht tun. Er wird das Volk so lange an
der Rase führen, bis es ihn nicht mehr riechen kann.
Kleine britische Dialoge
Feaster strahlt, als er Jones erzählt: „Glück habe ich gehabt.
Ich habe einen Truthahn für Weihnachten erwischt. Zwanzig Pfund!"
Jones will das nicht glauben. „Sie müffen sich irren. So schwere
Truthähne gibt's ja gar nicht."
Run seufzt Feaster doch ein wenig. „Er kostet zwanzig Pfund.
Gewicht hat er leider bloß sechs Pfund."
Traddles fragt Phelps: „Glauben Sie, daß wir nach dem Kriege
den Franzosen Madagaskar zurückgeben werden?"
(Fortsetzung Seite 390)
„Aber lieber Stalin, das wäre doch unfair.“
388
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wo wohnt der Sieg??" "He, ihr Zwei!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5081, S. 388
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg