Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„So etwas von Größenwahn, der meint, er sei ein Raupenschlepper!"

Das Kreuzworlräliel

der Bengel über seinem Rätsel brütet! An mei-
nem großen Schreibtisch sitzt er immer dabei, und
Kreuzworträtsel waren als Junge auch meine
Spezialität. Lat er von mir. Na, dann verbinden
Sie mich mal. Eilt ja wohl nicht so furchtbar mit
d-r Post, was?"

Zwanzig Minuten dauerte das Gespräch. Das
ganze Kreuzworträtsel wurde per Telephon gelöst,
sind wer den aufgeregten und vielbeschäftigten
Direktor der Kühlhaus-A.-G. in diese» Minuten
gesehen hätte, dem wäre warm ums Lerz ge-
worden. So ausgeglichen und heiter war sein
Gesicht.

Kleine Chronik

Roosevelt hat versprochen, nach dem Kriege
werde es in ASA eine Sozialversicherung „von
der Wiege bis zum Grabe" geben.

Das dürfte wohl nur zum letzte» Teil der Fall
sein: man wird sich begraben lassen können.

Auf die Frage, ob sämtliche Schiffsverluste
an der nordafrikanischen Küste gemeldet worden
seien, hat der Sprecher des !lSA-Marinedeparte°
ments geantwortet, offiziell wisse er nichts von
weiteren Verlusten.

Natürlich hat er außer dem offiziellen noch
ein anderes Wissen. Sonst wäre sein Wissen gar
zu beschränkt. —on.

Knox ermahnt

„Hört, Bürger der United States!

Ich muß euch doch mal sagen:

Sehr viele von euch zeigen nicht
Das passende Betragen
ln dieser mächtig schweren Zeit.

Sie scheinen nicht zu wissen,
Worum's in diesem Kriege geht,
Und lassen Ernst vermissen.

Gewiß, wir sind ein großes Land
Mit Riesenmöglicbkeiten,

Doch auch für uns bringt dieser Kampf
Fatale Schwierigkeiten.

Das dürft ihr unterschätzen nicht.

Ihr denkt, die Gegner röcheln
Bereits, doch die Union steht nur
Im Krieg bis zu den Knöcheln.

Ich wünsch1, daß dies beliebte Wort
Man jetzt nicht mehr gebrauche.

Es stimmt nicht mehr; wir stecken schon
Im Kriege bis zum Bauche.

Doch sag' ich euch voraus, weil ich
Ganz klar in diesem Fall seh‘:

Im nächsten Jahr geraten wir
Hinein dann bis zum Halse."

*

Man staunt. Im Anfang hat man doch
Gehört von Mister Knoxen,
ln neunzig Tagen wollte forsch
Er Japan niederboxen.

Jetzt spürt er, daß die Flut des Kriegs
Sehr steigt in starkem Fließen,

Sie wird vielleicht am Ende gar
Ihm noch den Mund verschließen.


fi

Das kommt in
den meisten
Familien vor!

Der blutstillende, hochbakterizide
Schnellverband Hansa plast-
elastisch beugt ernsten Gefahren
vor; er ist q-u-e- r-elastisch und
hält dadurch Wundränder
klammerartig zusammen.

eilen!


Ich habe mir schicken lassen:
„Das Heiterkeitspaket“, enthaltend die
besten und schlechtesten Witze, tolle Ge-
schichten, wirkungsvolle Deklamationen
und Couplets nach bekannten Melodien.
Außerdem originelle Späße und Anek-
doten zum Nacherzählen, lustiger
Zeitvertreib. Dazu: das große Buch
der Zaubereien und Kartenkunst-
stücke mit vielen Bildern. Alles leicht
zu erlernen. Dieses ganze „Heiterkeits-
paket“, 280 Seiten, RM 3.30 einschließlich
Porto (Nachnahme RM 3.60).

Budiversand Gutenberg Emu Rudolph
Dresden-Ha 3is

9ch<>n

ZU GROSSVÄTERS ZEITEN

war der ZINSSERKOPF"

DAS WAHRZEICHEN DER FIRMA

in^erico

HEILKRAUTER

Lebensfreude

und

Lebensenergie

Jedermann kann seine
körperliche Kraft, Ener-
gie und geistigen Fähig-
keiten entwickeln und
erhallen und sich damit
großen Lebenserfolg
sichern durch
Körperertüchtigung

im eigenen Heim

nach der seit üb. 35 Jahren
mit gutem Erfolgais Fern-
unterricht angewandten

Strongfort - Methode

Fordern Sie unverbindl.
Gratis-Rrosp.

Fernunterrichts-Betrieb
für Strongfort- Methode
Leitung B. S Dr. phil. C. Scheurer
FRANKFURT a. M.,

Roßmarkt 25/57 e

Für die Gesundheit

Fliegende Blätter Nr. 6084 vom 7. Januar 1943

15
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"So etwas von Größenwahn ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5084, S. 15
 
Annotationen