Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Schiff der Wüste? Allright, endlich mal ein Schiff, das man uns
nicht gleich versenken kann.“

Von Robert Weber v. Webenau

Es war einmal irgendwo in Siidamerika Revolution. Plündern-
der Mob durchzog die Straßen, heulte revolutionäre Lieder und
plünderte alle Läden.

Auch vor dem Kleiderladen eines braven und ehrbaren Bürgers
machte der plündernde Pöbel halt, drang in den Laden und warf
die Mäntel und Anzüge auf die bereitstehenden Wagen.

Da sich weder der Kleiderhändler »och sonst jemand im Laden
befand, ging der „kostenlose Ausverkauf" rasch und reibungslos von-
statten, und in den Wagen auf der Straße häuften sich die „requi-
rierten" Kleidungsstücke.

Die „Einkäufer" sangen fröhlich ihre revolutionären Lieder, nur
einer unter ihnen arbeitete stumm, aber dafür um so fleißiger. Sein
Wagen war schon viel beladener als die anderen, und immer mehr
Anzüge, Mäntel und Kosen schleppte das kleine Männchen fort und
62

lud sie auf seinen Wagen. Wieder schlüpfte er in den Laden ttttr
kam vollbeladen mit Kleidungsstücken heraus, mit geröteten WangeN'
aber verbissen und stumm.

Als der geleerte Laden in Flammen aufging, stand das kletzn
Männlein schweißtriefend vor seinem vollbeladene» Vehikel »n^
lächelte verschmitzt.

Da trat ein Mann auf ihn zu, der ihn schon längere Zeit köpf
schüttelnd beobachtet hatte.

„Auch Sie sind unter den Plünderern?" sprach er. „Das hät^
ich einem sonst so ehrbar aussehenden Bürger nicht zugetraut!"

Das kleine, erhitzte Männchen drehte sich um, musterte tx?"
Sprecher, dann flüsterte es:

„Ich bin 'ja gar kein Plünderer! Ich bin der Inhaber dieses
Ladens!"

Dann zog er lächelnd den Wagen mit den vor der Revolution
geretteten Kleidungsstücken davon.

<
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schiff der Wüste?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5087, S. 62

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen