Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÜBERALL IM GUTEN LADEN

HERSTELLER: CABIRI-FABRIK-SOLINGEN

Auch mit
wenig viel Erfolg ?

• Gerade NIvea-Creme ist so
beschaffen, daß man auch im
Winter mit weniger zufrieden
sein wird. — Aber . . . stets
darauf achten- Vernünftig
verfahren — Nivea sparenI

Autosuggestion

In jedem Menschen von Wollen steckt diese
große Kraft. Näheres über erfolgsichere,
leichte Erlernung sende Ihnen gratis.

Fr. O. Helemaiiu, Köln 344.

rfuu)aut#) CABIRI

JU.incjzt'V rur'
äcuwn
Iczinz. !B,anqji!

CABIRI

nHutdjerßcu^ !
Und gzd'gzpfdagP
/6^ht^€anq'&!

Gangster-Soldaten

„Na, Cäp’t’n, wie wär’s mit 3 Wochen Urlaub?“

Der Tümpel

engüsche Zeitschrift „New Statesman and Nation“ hat zu den britisch-amerikanischen Zwistigkeiten in Nordafrika einen
sehr scharfen Artikel gebracht; sie nennt darin Nordafrika einen stinkenden Tümpel.)

Was in Nordafrika geschieht,
Erweckt sehr schmerzliche Gedanken.

Statt der erwünschten Einigkeit
Gibt es nur immer schlimmres Zanken.
Da finden sich Franzosen ein,

Die nach Belohnungen sich sehnen;
Wir Briten wollen diesen Mann,

Die Yankees aber möchten jenen.

Da gehen tolle Dinge vor
Ganz im Geheimen und verschwiegen.
Es ist ein allgemeines Spiel
Von widerwärtigen Intrigen;

Da wird beständig denunziert,
Gehetzt und hinterrücks verraten;
Wer hinter die Kulissen blickt,
Gewahrt ganz hundsgemeine Taten.

Kurzum: Nordafrika erscheint
Uns etwa wie ein großer Tümpel;

Darin liegt ekelhafter Kram
Und viel verfaulendes Gerümpel.

Ein ganz entsetzlicher Gestank
Steigt aus dem Tümpel in die Lüfte
Und bringt Gefahr, daß er den Bund
Der dort Vereinten bald zerklüfte.

Denn wenn der gräßliche Gestank
Sich immer weiter noch verbreitet,

Ist anzunehmen, daß er uns
Die größte Schwierigkeit bereitet,

Weil ja wir beide, die wir doch
Uns jetzt noch Bundesfreunde nennen,

Wir Briten und die Yankees uns
Dann vor Gestank nicht riechen können, -on.

ZU GROS5VÄTERS ZEITEN

WAR der,,ZINSSERKOPF”

DAS WAHRZEICHEN DER FIRMA

7in^er&co

HEI LKRÄUTER

Cjfrimm &frieper

^ Kjwtaßak

NORDHAUSEN AM HARZ

In der Welt als Hersteller von gutem
Kautabak bekannt. Qründungsjalir 1849

^nieisenbisse gegen Gliederreißen?

Apo}|;*,kräftige Eigenschaft der Ameisensäure enthält in vollkommener Weise das
D6 seine eker Weitz gefundene Borameisensäurepräparat Salakiba. D. R. P. 538856.

Gebrauch bildet sich ständig gasförmige Ameisensäure, dringt in die
Gewebe ein und verrichtet dort bakterienlötende, den Stoffwechsel regu-

lierende Arbeit, während die schädlichen Ablagerungen der Ausscheidungsprodukte auf
natürlichem Wege entfernt werden. Dadurch erklärt sich die vorzügliche Heilwirkung des
Salakiba bei allen Stoffwechselkrankheiten, namentlich Rheuma, Ischias und
Gliederreißen verschiedener Art. Schachtel Perlen RM. 3.—. Kurpackung (Inhalt:
3 Schachteln Salakiba-Perlen) RM. 8.—. Rheuma-Erkrankte und Stoffwecnselleidende
erhalten kostenlose Druckschrift 63 durch Chemische Fabrik Apotheker Weitz K.-G.,
Berlin-Lichterfelde-Ost, Boothstraße 22.

Fliegende Blätter Nr. 6089 vom 11. Februar 1943

95
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gangster Soldaten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rainer, Sigi
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5089, S. 95
 
Annotationen