Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verhaftungen

Wie toben in Nordafrika
Jetzt doch die Leidenschaften;
Man hört an jedem Tage ja
Nur immer von Verhaften.

Zeigt einer, daß ihm nicht genehm
Die werten Judenschaften,
Dann findet man ihn unbequem;
Den Kerl muß man verhaften.

Die Leute, die in ihrer Treu
Für Vichy nicht erschlafften —
Vor denen hat man große Scheu;
Die muß man gleich verhaften.

Kurzum: wenn Meinungen einmal
Sehr auseinander klafften,
Dann half man sich dabei brutal
Mit schleunigem Verhaften.

Ist einer für de Gaulle, der zählt
Dann zu den Zweifelhaften,

Die nicht für Roosevelt froh beseelt;
Der Mann ist zu verhaften.

Weil die Parteien sehr bestrebt,
Daß sie die Herrschaft rafften,
Gab es auf allen Seiten rings
Ein ständiges Verhaften.

Doch wer für Giraud ist und dort
Sieht seinen Vorteil haften,

Den schaffen Londons Freunde fort;
Sie lassen ihn verhaften.

Doch wenn einander alle erst
So aus dem Wege schafften,
Dann ist es Schluß, weil keiner mehr
Noch da ist zum Verhaften.

—on.

Dumatz ist sofort bereit, das zuzugeben. „Nur,
weil ich Junggeselle bin. An den einsamen Aben-
den trinkt man eben etwas reichlich."

„Aber ich bin in verschiedenen Frauenvereini-
gungen tätig und möchte das nicht aufgeben. Drei
Abende in der Woche würden Sie doch allein
sein müssen."

Dumatz strahlt. „O, das genügt mir voll-
ständig."

Passive Rolle

„Nun, wie ist dein Examen verlaufen?"
„Sehr still! Es ist nur gefragt worden!"

^^Nliitlsche Auffassung

tzj "Unglaublich! Ich rette Ihnen das Leben, und
^eten mir '»e Zigarre an?"

"Nichtraucher?"

, ninatz macht dem Fräulein Runke einen
liberlegten Leiratsantrag, in formvollen-
* Nede, der schwer zu widerstehen ist.

ein Runke seufzt. „Sie finden schöne
°>fe' und Sie sind mir auch nicht unsympathisch,

% i. .

ju ^,'ch glaube, Lerr Dumatz, Sie trinken etwas

biel."'

Noch nasse Haut
nichts für NIVEA1

Erst vollkommen abtrocknen,
dann wenig eincremen. So
schützt man sich vor Wind
und Wetter. — Also . . . .
nicht vergessen: Vernünftig
verfahren — Nivea sparen I

SielachenTränen

über meine 3 groß. „Spaßvogel-Witzbücher“
mit Buchbeilage: „Der praktische Nothelfer“
für nur RM 2.80 frei Nachnahme.

Fr. O. Helemann, Köln 344.

Abstehende

Ohren

reguliert

Ohrenkorrektur

SATURN

Siegmar/Sa.,Fach1
Verl. Sie Katalog 6

Briefmarken-

Sammler verlangt kostenlos die
„HANSA-POST“. EineWerbeschrift,
die Freude macht und Werte schafft.

Max Herbst, Markenhaus, Hamburg 36/512

Ankauf von Sammlungen

Scho

i°n

ZU GROSSVÄTERS ZEITEN

war der,.ZINSSERKOPF"

DAS WAHRZEICHEN DER FIRMA

2

m^ertco

"^LEIPZIG-

HEILKRÄUTER

(3 HERZBLÄTTER)

h^ie<&iukmarko

unba&u

oh/räparalC'

„Sieh, Max! Das eine Mädel hat Lolzschuhe."

„Welche denn? Ach so — die mit der verrückten Frisur.
Natürlich-du hast zuerst auf die Beene gekuckt!"

TOGAIWERKGERRFSCHMIDT
Fabrik pharmaru.kosm Präparate
MÖNCHEN

>Öirn5U, Ücadfteru, Aekorations--, -Vorigs-Stoffe

21 us eigener Erzeugung

Manchen, gn der Ifimiptpoft bäuerlicher 15) ausrat rzegdeuzftr. 3, "(Telefon 24305

i-'iioae-tnie* liliilter Xr. 5090 vom 18. Februar 1943

111
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sieh Max! Das eine Mädel hat Holzschuhe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5090, S. 111
 
Annotationen