Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ftli'lne Lhronil

Englische Zeitungen stehen Churchill in seiner Verlegenheit gegen-
über den Polen bei, indem sie verlangen, die Polen sollte» sich nicht
immer wieder auf die ihnen seinerzeit von England gegebene Garantie
berufen; sie müßten England endlich mit diesem Unsinn verschonen.

Es ist mehr als Ansinn; es ist eine Verrücktheit, sich auf eine von
England gegebene Garantie zu berufen.

Für Edens Reise nach Washington ist, wie in London zugegeben
wurde, erst das Einverständnis
Stalins eingeholt worden.

Stalins Wille muß respek-
tiert werden, und vor seinem
Anwillen hat man Angst.

*

Roosevelt (jat zu einer
Tagung der Herausgeber von
Negerzeitungen einen Be-
grüßungsbrief geschickt.

Die Neger werden sich
revanchieren. Sie werden im
nächsten Jahre Roosevelt be-
grüßen — als Präsident-
schaftskandidaten. ^

Die ASA und die mittel-
amerikanische Republik Äon-
duras haben gegenseitig ihre
Gesandtschaften zu Botschaf-
ten erhoben.

Der gairze Staat Honduras hat nicht einmal eine Million Ein-
wohner; die Mehrzahl sind noch dazu Mischlinge und Indianer. And
doch muß Honduras eine Botschaft in Washington haben. Aber es
wird eine Botschaft sein, die niemand interessieren wird.

General Nogues, der von Roosevelts Gnaden Gouverneur von
Franzosisch-Marokko geworden ist, hat angeordnet, daß die franzö-
sischen Truppen dort künftig amerikanische Aniformen tragen solle».

Nun ja, die alten Aniformen müffcn einmal ersetzt werden, und

die Amerikaner werden eben
nuramerikanische liefern. Was
aber werden die französischen
Soldaten zu ihren amerikani-
schen Aniformen sagen? Sie
iverden nicht die passenden
Worte dazu finden können.

„Wenn du einen großen erwischst und ich nur einen kleinen,
gel' Vater, dann tauschen wir."

„Na, meinetwegen! Wenn die Fische dann daheim gebraten
sind, tausche» wir eben nochmals."

Der Londoner „Observer"
hat geschrieben: „Es wird Eng-
lands Sache sein,in Europa die
Ordnung wiederhcrzustcllen
und zu bestimmen, welche Re-
gierung einer Nation für Eng-
land annehmbar sei oder
nicht."

Der Observer" findet je-
denfalls nur Negierungen nach
Stalins Muster annehmbar.

Notgeld

Banknoten

Geld aus Holz, Leder, Lein., Seide, Wichslein., auf
Banknoten, Aktien, Pappe, Ansichtskarten usw.
Notgeldmünzen aus Eisen, Zink, Porzellan, Alu-
minium, Okkupationsgeld, Altgeld, Inflationsgeld,
Kriegsgefangencn-Lagergeld usw.

1000 verschiedene Notgeldsclieine Breis RM 25.—
100 verseil. Banknoten viel. Land. „ RM 30.—
100 verschiedene Notgeldmünzen . „ RVI 25.—
100 versch. Million., Miliiard., Billion. „ RM 35.—
Ankauf von Banknoten und Notgeld-Münzen

JOSEF ULM

Ried im Innkreis, Ostmark


tfoiäuäspaik

3bjöf\&e)v

Uhickßin

nach susxtqemässen,

dbcMoJt ulestepien

fyßenn auch jelsct

TBacJzpuä>&i nföacJzfaisi"
nZcht urirnßA. scu -ist

spatß/i viHsid es vv-uzdes. un*
becyiensd gßjjjzfent mondon.

Ühiscepte, tzo^stanicys
cLustcJx

tßoxeny <2>jöf\ß&v ■

Ä

Ist der Verbandkasten.
100 prozentig?

Ist auch gebrauchsfertiger Verband
drin? So ein Schnellverband is»
Hansa plast - elastisch. — Seine
Q - u - e - r - elastizität hält Wund-
ränder klammerartig zusam-
men und fördert den Heilprozeß.

ilft teilen!

Gehwol

geht mit
auf Schritt
und Tritt

Wundlaufen und Fußbrennon verhütet

der seit 60 Jahren

bewährte Fuflkrem Qct(dcA^

Gehwol


Dosen zu 40. 56 und 80 Plonnlg
In den Apotheken und Drogerien

Gehwol gehört ins
Feldpost-Päckchen!

G. m. b. H. in Lörrach

erzeugt nach wie vor ihre

^ Hustenpräparate ^

Was ist
Vergeudung?

Wenn man mit feuchter Zahn-
bürste über das „Rosodont“-
Stück streicht. Dadurch löst
sich zuviel von dem kostbaren
Stoff, der nutzlos überden Do-
senrand träufelt. „Rosodont“
ist im Verbrauch infolge der
festen Form sehr sparsam!

I-H-A-BERGMAHH WALDHEIM (SA.)

Rosodont

<Jkrgmimife)te1AWNPAbTA


/

/

3J8

Das

Wahrzeichen:

y//y/>i;

STEINHÄGER

/ / / / i ~\ \

Fliegende Blätter Nr. 5098 voin 15. April 1943

235
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wenn du einen großen erwischst und ich nur einen kleinen, gel' Vater, dann tauschen wir"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5098, S. 235

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen