Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Tschungking-China nagt am Hungertuch

Kleine Chronik

Vor 75 Jahren gab die englische Regierung den Bau der Tele-
graphenlinie von London nach Indien in Auftrag — bei Siemens
& Lalske.

Jetzt muß man in London selber dafür sorgen, mit Indien ver-
bunden zu bleiben.

In England ist daran erinnert worden, daß im Jahre 1830, als
über die Frage gestrit-
ten wurde, ob Juden in
das Unterhaus gewählt
werden dürften, die
„Times" geschrieben
haben: „Juden sind

weder der Bestandteil
einer Nation, noch kön-
nen sie es jemals wer-
den. Würden Juden in
das Unterhaus gelan-
gen, so würde es schließ-
lich zu einem jüdischen
Sanhedrin werden."

Jetzt ist das Unter-
haus schon weit auf
dem Wege dazu; die
Pharisäer machen sich
darin bereits sehr be-
merkbar.

Zur Beruhigung der
hungernden Araber hat
eine britisch - amerika-
nische „Versorgungs-
konferenz für den nahen
Osten" getagt. Sie hat
versprochen, zwar keine

Lebensmittel, aber Landwirtschaftssachverständige zu schicke».

Das ist etwa so, als wenn man einem Patienten, der dringend
ein bestimmtes Medikament braucht, einen Chemiker schickt, der ihn
darüber belehren soll, wie dieses Medikament hergestellt werde.

Zum Befehlshaber der polnisch-solvjetischen Division „Kosciuszko"
wurde der Jude Siegmund Berlin ernannt.

Er hätte sich einen
anderen Namen bei-
legen sollen; statt Sieg-
mund Berlin wäre
Siegmund Moskau rich-
tiger.

Aus London wird
erzählt, daß de Gaulle
2Ibstiuent geworden sei,
weil er glaube, dann
bessere Rede» halten zu
können.

Er will sich dann an
seinen Worten berau-
schen.

AusWunsch des Kreml
sollen die tschechischen
Emigranten unter Be-
nesch London verlassen
und nach Moskau über-
siedeln.

Das ist endlich ein-
mal ein Wunsch Mos-
kaus, über den man in
London aufrichtig er-
freut sein wird.

Oie Dollarzivilisation in Indien ..Du Narr, da hast du dir was Schönes von

dem Yankee aufschwatzen lassen! “

311
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Tschungking-China nagt am Hungertuch" "Die Dollarzivilisation in Indien"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5107, S. 341

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen