Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 198.1943 (Nr. 5084-5108) = 99. Jahrg.

DOI issue:
Nr. 5096
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6721#0202
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kleine Chronik

Ein von Emigranten in New
'Jork gebildeter „Rat der Litauer"
hat verlangt, amerikanische und bri-
tische Truppen sollte» sofort die
baltischen Länder besehen, zum
Schutz gegen bolschewistische For-
derungen.

Dieser merkwürdige Rat der Li-
tauer muß taub sein und auch, ivas
weniger unwahrscheinlich ist, nicht
lesen können, da er nicht zu wissen
scheint, daß deutsche Truppen in
den baltischen Ländern stehen, er
also um Schutz gegen bolschewistische
Forderungen -nicht besorgt zu sein
braucht.

Der britische Innenminister Mor-
rison hat gesagt: „Bei der Lösung
der Nachkriegsprobleme muß Eng-
land die Äauptrolle zufallen, weil
es als älteste Großmacht aus dem
Schatz seiner weltpolitischen Weis-
heit zum Nutzen aller Nationen der
Welt schöpfen kann."

Nun, seine weltpolitische Weisheit
hat England bisher immer nur zum
Schaden anderer Nationen ange-
wendet. Liber der Schatz dieser

Im Hotel

„And welcher Unterschied besieht zwischen den Zimmern
zu vier und fünf Mark, Portier?"

„Der Unterschied, daß die Zimmer zu vier Mark alle
besetzt sind, mein Äerrl"

Weisheit dürfte jetzt ziemlich auf-
gebraucht sein; es scheint nur noch
ein kümmerlicher Bodensatz da zu sein.

Am Stalin entgegenzukommen,
der das ehemalige Polen oder wenig-
stens Teile davon verlangt, wollen
Roosevelt und Churchill zunächst
einige hunderttausend Polen im bra-
silianischen Staate Parana ansiedeln.

Roosevelt und Churchill sind wieder
einmal sehr voreilig bei einem Pro-
jekt. Die Frage, lvie das zu bewerk-
stelligen wäre, scheint ihnen umso
unerheblicher, als sie sich ja um die
Lauptfrage nicht kümmern: ob näm-
lich Brasilien überhaupt damit ein-
verstanden sein würde.

Das ASA-Kriegsministerium hat
bekannt gegeben, daß sich in der
Armee bereits 450000 Neger be-
finden, darunter über 2000 Offiziere,
deren Zahl noch ständig zunimmt.

Da zieht Roosevelt in seiner
Nichtachtung der Rassengegensätze
ein angenommenes Kind heran, das
vielleicht einmal den eigenen Kin-
dern sehr gefährlich werden kann.

(flüssiges Wangenrot)

gibt gesundes, frisches Aussehen

Festhaftend. unauffällig — Flasdie RM 1.—

Heichert's Sonnenbraun

verleiht tonnengebröunte Hautfarbe
Flasche RM I.— / Creme RM 1.25
Durch die Fachgeschäfte erhältlich gegen Rüde-
gabe sauberer, leerer Originalflaschen oder
ähnlidier Flasche .> gleicher Größe mit Verschluß
bxw von souberon leeren Dosen mit Deckel.

25 bis 50 ccm Inhalt.

Bei Voreinsendung der Flaschen bzw Dosen
Oudi sofortige Postsendung ab RM 5 — porto-
frei durch

W. REICHERT. BERLIN N 113/ 27

Vs___/

Wahrzeichen:'

STEINHÄGER

Dtw ßeit/

gut .

ist eine Freude für alle Beteiligten.
Je höher die Wogen schäumen, desto
schöner Keine trüben Putzgedanken,
liebe Hausfrau! Gönnen Sie den Kin-
dern das Vergnügen: mit etwas ATA
ist das Badezimmer schnell wieder
sauber, die Wanne blank, die Fliesen
glatt und schön.

(Pftebtocon ifefcoC

gegen

Juckreiz u. Entzündung
zwischen den Zehen.
Erhältlich in Apotheken

Merz &Co. Frankfurtern Main

An jedem Morgen mit den Finger*
spitzen die Kopfhaut kräftig mas-
sieren, und zwar immer von der Seite
nach der Kopfmitte. Diese Kopf-
massage ist nützlich für Ihr Haar,
weil sie der Neigung der Kopfhaut
zu übermäßiger Spannung vorbeugt.
Beherzigen Sie unsere Ratschläge heute
mehr als früher, bis wir das biologische
Haartonikum T R I LY S I N wieder ivie
gewohnt für Ihre tägliche Haarpflege
zur Verfügung stellen können.

^uf Deine Hand kommt es an.
Oft genügt schon ein Hautrifj, eine
kleine Verlegung, um die Sicher-
heit des Oriffs zu beeinträchtigen.
Ausschuß, Werkstoff-Verlust,
Minderleistung und geringerer
Stücklohn sind die Folgen. Dar-
um sofort auf jede kleine Wunde
das gebrauchsfertige Wundpflaster

Traumaplasf

Carl Blank, Bonn a. Rhein

VELVETA «ft lo butterurt,
öaö MM ihn .uidi nach ßttrterart
auf’s Brot ftretebt unO dir Butter fpartl

2)2

Fliegende Blätter Xr. 5096 vom 1. April 1943
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Hotel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flemig, Kurt
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5096, S. 202

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen