Ein Klageruf
(Die englische Zeitschrift „Economist“ hat geklagt: „Das ganze politische
Leben der Verbündeten spielt sich noch immer auf einem Hintergründe
von Furcht und Mißtrauen ab.")
Wir müssen leider eingestehn,
Daß eigentlich uns Alliierte
Die wahre inn’re Einigkeit
Bisher noch nicht so richtig zierte.
Wir Briten, Yankees, Sowjets sind
Im gleichen Kampfe zwar begriffen,
Doch plagt die Sorge uns dabei
Vor gegenseitigen Täuschungskniffen.
Ein Jammer ist’s, daß die Verbündeten
Mehr echte Eintracht nicht begründeten!
Nach außen tun wir freilich so,
Als seien wir durchaus beflissen,
Daß jeder stramm den Brüdern nützt,
Doch blickt man hinter die Kulissen,
Dann zeigt sich kein so schönes Bild:
Da fehlt es sehr an der Noblesse,
Die wahre Freundschaft haben muß;
Da gilt nur eig’nes Interesse.
Ach, daß zu gleichen Zielen mündeten
Die stillen Wünsche der Verbündeten!
Doch jeder denkt an sich allein,
Und wenn auch alle drei sich plagen,
Will jeder doch, den andern soll
Das nur geringen Nutzen tragen.
Was nützt die schöne Vorderfront,
Fehlt es dahinter an Vertrauen,
Und wird man von der Angst gequält,
Die Freunde möchten uns was klauen?
O, daß nicht längst bereits entzündeten
Der Eintracht Flamme wir Verbündeten!
Wir sollten endlich jetzt nicht mehr
Einander ständig uns belauern
Und uns den schon so bittren Krieg
Durch solche Furcht noch mehr versauern.
Sehr nötig ist’s, von dem Verdacht
Die Herzen gründlich auszumisten,
Wir wollten gegenseitig uns
Begaunern nur und überlisten.
O, wenn doch ehrlich wir verkündeten,
Daß wir uns treu sind, wir Verbündeten!
1t Ä T S E L
Diagonalrätsel
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
/N
N
N
Die Buchstaben: aaaaaceeeeeeehhiikmm
nnoooooprrs tttz sind so in die Figur einzusetzen,
daß sich Wörter folgender Bedeutung ergeben
1. Tabakgift
2. Blume
3. Gewicht
4. Phantasiegebilde
5. Zeitungsanzeige
6. Teil einer Funkanlage
7. Dickhäuter.
Wichtig
Nicht süß und auch nicht bitter
Ist erstes Silbenpaar.
Die dritte Silbe wirst du
An jedem Kleid gewahr.
Das Ganze aber jeder kennt
Als lebenswichtig Element.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 5109
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 3. Berlin; 5. Marzipan; 7. Erbe; 8. Esse; 9. Isar;
tO. Pisa; 13. Londuras; 14. Sparta.
Senkrecht: 1. Arzt; 2. Klio; 3. Barbados; 4. Nausikaa; 5. Marsch;
6. Neffus; l l.Edam; 12. Wurm.
Diagonalrätsel
R a m 8 e s
Renata
Schot t
Mar ine
Schnee
H u m m e r
S t o r c h
R e i her
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 5110. 8. Juli 1943
Hauptschriftleiter: Josef Frank, München. Verlag von J. F. Schreiber,
München 27, Möhlstraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München
(z. Zt.Wehrmacht) 1. V. Käte Kirchner. ZurZeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer In Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 9. Juni 1943._Entered as second dass matter, Post Office New York, N. Y.
22
(Die englische Zeitschrift „Economist“ hat geklagt: „Das ganze politische
Leben der Verbündeten spielt sich noch immer auf einem Hintergründe
von Furcht und Mißtrauen ab.")
Wir müssen leider eingestehn,
Daß eigentlich uns Alliierte
Die wahre inn’re Einigkeit
Bisher noch nicht so richtig zierte.
Wir Briten, Yankees, Sowjets sind
Im gleichen Kampfe zwar begriffen,
Doch plagt die Sorge uns dabei
Vor gegenseitigen Täuschungskniffen.
Ein Jammer ist’s, daß die Verbündeten
Mehr echte Eintracht nicht begründeten!
Nach außen tun wir freilich so,
Als seien wir durchaus beflissen,
Daß jeder stramm den Brüdern nützt,
Doch blickt man hinter die Kulissen,
Dann zeigt sich kein so schönes Bild:
Da fehlt es sehr an der Noblesse,
Die wahre Freundschaft haben muß;
Da gilt nur eig’nes Interesse.
Ach, daß zu gleichen Zielen mündeten
Die stillen Wünsche der Verbündeten!
Doch jeder denkt an sich allein,
Und wenn auch alle drei sich plagen,
Will jeder doch, den andern soll
Das nur geringen Nutzen tragen.
Was nützt die schöne Vorderfront,
Fehlt es dahinter an Vertrauen,
Und wird man von der Angst gequält,
Die Freunde möchten uns was klauen?
O, daß nicht längst bereits entzündeten
Der Eintracht Flamme wir Verbündeten!
Wir sollten endlich jetzt nicht mehr
Einander ständig uns belauern
Und uns den schon so bittren Krieg
Durch solche Furcht noch mehr versauern.
Sehr nötig ist’s, von dem Verdacht
Die Herzen gründlich auszumisten,
Wir wollten gegenseitig uns
Begaunern nur und überlisten.
O, wenn doch ehrlich wir verkündeten,
Daß wir uns treu sind, wir Verbündeten!
1t Ä T S E L
Diagonalrätsel
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
/N
N
N
Die Buchstaben: aaaaaceeeeeeehhiikmm
nnoooooprrs tttz sind so in die Figur einzusetzen,
daß sich Wörter folgender Bedeutung ergeben
1. Tabakgift
2. Blume
3. Gewicht
4. Phantasiegebilde
5. Zeitungsanzeige
6. Teil einer Funkanlage
7. Dickhäuter.
Wichtig
Nicht süß und auch nicht bitter
Ist erstes Silbenpaar.
Die dritte Silbe wirst du
An jedem Kleid gewahr.
Das Ganze aber jeder kennt
Als lebenswichtig Element.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 5109
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 3. Berlin; 5. Marzipan; 7. Erbe; 8. Esse; 9. Isar;
tO. Pisa; 13. Londuras; 14. Sparta.
Senkrecht: 1. Arzt; 2. Klio; 3. Barbados; 4. Nausikaa; 5. Marsch;
6. Neffus; l l.Edam; 12. Wurm.
Diagonalrätsel
R a m 8 e s
Renata
Schot t
Mar ine
Schnee
H u m m e r
S t o r c h
R e i her
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 5110. 8. Juli 1943
Hauptschriftleiter: Josef Frank, München. Verlag von J. F. Schreiber,
München 27, Möhlstraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München
(z. Zt.Wehrmacht) 1. V. Käte Kirchner. ZurZeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer In Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 9. Juni 1943._Entered as second dass matter, Post Office New York, N. Y.
22