Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mag etwas noch so dämlich sein,
Ein Dümmerer fällt drauf herein!

Der Lolzwurm

des seligen Winnetou." Lansotto, tief beeindruckt durch Klausens
Karl-May-Kenntnisse, leistete mit Feierlichkeit den verlangten Eid.
Borger war etwas verblüfft und entließ ihn. „Was sagst du zu
dem Burschen?" fragte er den Freund.

„Änerhört!" entlud sich Zwickelrock, „sowas darf man nicht in
der Seele des Jungen aufkommen lassen. Ich bin dafür, wir holen
ihn zurück und reden ihm ins Gewisse». Aber ordentlich! Ich meine,
wir haben die Pflicht dazu! Zumal d» als zünftiger Psychologe!
Es ist doch klar, daß kein anderer als er den Käfer in die Schachtel
getan haben kann! Soll es etwa seine Mutter gewesen sein?"

Borger nickte schwer, ging mit gewichtigen Schritten und holte
Lansotto zurück. Der war äußerst verwundert. „Lansotto," begann
der Psychologe „du hast falsch geschworen, und der Geist Winnetous
wird dir erscheinen."

„Er soll bloß kommen — I" drohte Lansotto.

„So! Er soll bloß kommen! And wen» er nun wirklich kommt?"

„Dann geht er wieder."

„Ach! Dann geht er wieder. Aber dich nimmt er mit!"

„Oder Sie."

„Ja, Junge, warum denn mich? Last du nicht geschworen, du
hättest nicht den Maikäfer-?"

„Einen Maikäfer, Lerr Borger, bitte."

„Was soll das heißen — ?"

„Ich habe geschworen, daß ich nicht einen Maikäfer in die
Schachtel getan hätte. And das stimmt auch. Es waren nämlich zwei!"
Er wartete artig eine Weile, und da die beiden Erwachsenen wie
Terrakottafiguren dasaßen und nichts unternahmen, grüßte er höflich
und ging.

Da kam Leben in die Stalagmiten. Sie stürzten zum Schrank,
suchten die Schachtel abermals hervor und fanden zwar de» zweiten
Maikäfer nicht in ihr, wohl aber frei im Schrank. Zwickelrock grinste
der beamtete Psychologe Klaus Borger aber schaute wild durch
64

seine Brille. „Was sagst du zu der Lintergründigkeit dieses verflixten
Bengels?" fragte er. „Ganz streng genommen, war seine Folgerung
zwingend."

„Ich finde, er müßte Psychologe werden," erwiderte Zwickelrock

Andere Sache

„Sie kenne» doch Schniepel, nicht wahr? Der Mann hat Geld,
aber ich habe immer gedacht, er wüßte nichts Vernünftiges damit
anzufangen; er kam mir zu dämlich vor. Nun hat er mir gestern
erzählt, daß er jetzt mit Laubold große Geschäfte mache."

„Nee nee-.Laubold mit ihm!"

Kleine Ckronik

Vor kurzem hatte die australische Regierung einen Gesandten
bei der Sowjetunion ernannt, Mister Slater. Er reiste nach Moskau,
blieb dort aber nur kurze Zeit und gab seine Stellung wieder auf,
um in die Leimat zurückzukehren.

Das deutet darauf, daß er, wie man so sagt, die Neese voll hatte.
Er muß eine feine Nase haben, und wahrscheinlich hatte er sie ordentlich
in den Sowjetbetrieb hineingesteckt.

Der frühere ASA-Botschafter in Moskau, Davies, hat erklärt:
„Es gibt keinen Interessenkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten
und der Sowjetunion, und es ist auch keiner für die nächsten Gene-
rationen vorauszusehen."

Zur Zeit stimmt das. Einen Interessenkonflikt kann es nicht geben,
da Roosevelt und seine Jude» ja nur für die Interessen der Sowjets
eintreten. Was aber die Zukunft anbetrifft — nun, vielleicht bekommen
die ASA doch wieder einmal einen um das Wohl des eigenen Landes
besorgten Präsidenten.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mag etwas noch so dämlich sein, Ein Dümmerer fällt darauf herein!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Großbritannien
Schaf
Churchill, Winston

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 199.1943, Nr. 5114, S. 64
 
Annotationen