Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Croissant

Lenescfis Hausarrest: im goldenen Käfig

Kleine Chronifc

Die Zeichnungen zur dritten amerikanischen Kriegsanleihe hat
Churchill, der gerade in Washington war, eröffnet; er hat hundert
Dollar gezeichnet.

Von Churchill ist bekannt, daß er früher, als er kaltgestellt war,
eine Menge Bilder gemalt und sich viel darauf eingebildet hat.
Aber als großer Zeichner scheint er nicht gelten zu wollen.

In Larlem, dem Negcrviertel von New Bork, wurden bei den
letzten Anruhen über 100 Läufer und 200 Geschäfte zerstört.

Ja, die Neger haben dort immer noch viel zu leiden. Wen» sie
sicher in Noosevelts Lande leben wollten, müßten sie zum mosaischen
Glauben übertreten.

Im Irak haben die britischen Behörden drei Viertel der Ernte
beschlagnahmt; zur Sicherstellung war den Landleuten das Abernten
ihrer Felder verboten und die Ernte durch britisches Militär ein-
gebracht worden. — Es ist eine alte Gewohnheit der Engländer, zu
ernten, was sie nicht gesät haben.

Fischer aus einem Dorf bei Melilla haben neben einer Menge
Kisten mit Lebensmitteln von einem versenkten amerikanischen Schiff
auch zwei Kisten geborgen, die amerikanische Orden enthielten; ein
Teil der Orden war sogar mit Brillanten besetzt.

Daß die Orden wie die Lebensmittel gleich in ganzen Kisten
hinübergeschickt worden sind, überrascht nicht. Sie waren eben für
den amerikanischen Ordenshunger bestimmt.

185
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beneschs Hausarrest im goldenen Käfig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Moskau
Sowjetunion
USA
Washington
Tschechien
Käfig
Karikatur
Weltkrieg <1939-1945>
Politiker <Motiv>
Beneš, Edvard
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 199.1943, Nr. 5124, S. 185

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen