Strikte Ablehnung
(Die englische Presse hat erklärt, es könne überhaupt nicht in Frage kommen, dem
der Badoglio-Regierung unterstehenden Teile Italiens Lebensmittel, Kohle oder
sonst etwas zu liefern.)
Nun ja, man hat kapituliert.
Vittorio Emanuele
Und sein Badoglio dachten sich,
Zeit wär’s, daß man davon sich stehle.
Wir Briten freuen freilich uns,
Baß elend sie zu Kreuz gekrochen,
Wobei sie, was zwar nichts besagt,
Gar ihre Hilfe uns versprochen.
Doch gänzlich ausgeschlossen ist,
Daß wir zur Lind’rung von Beschwerden,
Wie sie der Mangel mit sich bringt,
Jetzt irgendetwas liefern werden.
Wenn man sich etwa darauf spitzt,
Man kriege was von uns zu essen,
So wäre die Erwartung doch .
Der Lage gar nicht angemessen.
K 1 T § E L
Kreuzwortornament
1—2 Eßbarer Pilz; 2—3 Baum des Libanon; 3—4 Listorische
Stadt in der Chanipagne; 4—5 Gruppe zusammengehöriger Sterne;
5 - 6 Fluß in Bosnien; 6—1 Alexandrinischer Sektierer Cf 336);
7—8 Fehllos; 8 — 9 Weiblicher Vorname; 9—10 Auserlesenes:
10-7 Eisern.
Und was die Kohlen anbetrifft,
Von denen man dort ganz entblößt ist —
Wir werden dazu gar nichts tun,
Daß von der Sorge man erlöst ist.
Man denke keineswegs daran;
Mit solcher Hoffnung ist es Essig,
Denn jede Lieferung scheint jetzt
Uns Briten unzulässig.
Wir brauchen selbst sehr viel, und auch
Noch andre müssen wir versehen,
Die alle jetzt vor unsrer Tür
Gewissermaßen Schlange stehen.
Stellt da Badoglio auch sich an •
Und jammert über seine Lage —
Daß er von uns und USB
Was kriegt, kommt keineswegs in Frage.
Wir haben ja nichts zugesagt,
Bis dienstgefällig vor uns knieten
Badoglio und sein Monarch
Und dabei einen Bund verrieten.
Sie sind uns ganz egal, und wenn
Wir überhaupt sie noch beachten,
Geschieht das nur, um sie mit Recht,
Und zwar recht gründlich, zu verachten.
Magische Figur
AAEEEEEEEE
GGGHHIIILLLL
MRRRRRSTTZZ
Obige Buchstaben sind derart in
die Felder der Figur einzutragen,
daß waagerecht und senkrecht die
gleichen Wörter folgender Bedeu-
tung entstehen:
1. Wiener Komponist, f; 2. Schmelz-
glas; 3. Niederschlag; 4. Märchen-
gestalt; 5. Deutscher Dichter, f 1769.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 5127
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 2. Tal; 3. Ammer; 7. Esse;
8. Espe; 10. Lade»; 11. Tee.
Senkrecht: 1. Lamm; 3. Amsel; 4. Rasen;
5. Ast; 6. Opa; 9. Oder.
Geheimschrift
Schlüsselwörter: Blech, Verdikt, Wams, Zunge, Fo.
Der Geizhals bleibt im Tode karg:
Zween Blicke wirft er auf den Sarg,
Und tausend wirft er mit Entsetzen
Nach den mit Angst verwahrten Schaetzen.
- - , , ^ i Stti: r» und Meggendorfer Blätter Hauptschriftleiter: Josef Frank, München. Verlag von J. F. Schreiber.
rLltOtNUb BLAllUK NJr 5128 11 Nov 1943 München 27, Möhlstraße 34. Druck von J.F.Schreiber, Eßlingen a.N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München
(z. Zt. Wehrmacht) i. V. Kate Kirchner. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 14. Oktober 1943. Entered as second dass matter, Post Office New York, N. V
238
(Die englische Presse hat erklärt, es könne überhaupt nicht in Frage kommen, dem
der Badoglio-Regierung unterstehenden Teile Italiens Lebensmittel, Kohle oder
sonst etwas zu liefern.)
Nun ja, man hat kapituliert.
Vittorio Emanuele
Und sein Badoglio dachten sich,
Zeit wär’s, daß man davon sich stehle.
Wir Briten freuen freilich uns,
Baß elend sie zu Kreuz gekrochen,
Wobei sie, was zwar nichts besagt,
Gar ihre Hilfe uns versprochen.
Doch gänzlich ausgeschlossen ist,
Daß wir zur Lind’rung von Beschwerden,
Wie sie der Mangel mit sich bringt,
Jetzt irgendetwas liefern werden.
Wenn man sich etwa darauf spitzt,
Man kriege was von uns zu essen,
So wäre die Erwartung doch .
Der Lage gar nicht angemessen.
K 1 T § E L
Kreuzwortornament
1—2 Eßbarer Pilz; 2—3 Baum des Libanon; 3—4 Listorische
Stadt in der Chanipagne; 4—5 Gruppe zusammengehöriger Sterne;
5 - 6 Fluß in Bosnien; 6—1 Alexandrinischer Sektierer Cf 336);
7—8 Fehllos; 8 — 9 Weiblicher Vorname; 9—10 Auserlesenes:
10-7 Eisern.
Und was die Kohlen anbetrifft,
Von denen man dort ganz entblößt ist —
Wir werden dazu gar nichts tun,
Daß von der Sorge man erlöst ist.
Man denke keineswegs daran;
Mit solcher Hoffnung ist es Essig,
Denn jede Lieferung scheint jetzt
Uns Briten unzulässig.
Wir brauchen selbst sehr viel, und auch
Noch andre müssen wir versehen,
Die alle jetzt vor unsrer Tür
Gewissermaßen Schlange stehen.
Stellt da Badoglio auch sich an •
Und jammert über seine Lage —
Daß er von uns und USB
Was kriegt, kommt keineswegs in Frage.
Wir haben ja nichts zugesagt,
Bis dienstgefällig vor uns knieten
Badoglio und sein Monarch
Und dabei einen Bund verrieten.
Sie sind uns ganz egal, und wenn
Wir überhaupt sie noch beachten,
Geschieht das nur, um sie mit Recht,
Und zwar recht gründlich, zu verachten.
Magische Figur
AAEEEEEEEE
GGGHHIIILLLL
MRRRRRSTTZZ
Obige Buchstaben sind derart in
die Felder der Figur einzutragen,
daß waagerecht und senkrecht die
gleichen Wörter folgender Bedeu-
tung entstehen:
1. Wiener Komponist, f; 2. Schmelz-
glas; 3. Niederschlag; 4. Märchen-
gestalt; 5. Deutscher Dichter, f 1769.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 5127
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 2. Tal; 3. Ammer; 7. Esse;
8. Espe; 10. Lade»; 11. Tee.
Senkrecht: 1. Lamm; 3. Amsel; 4. Rasen;
5. Ast; 6. Opa; 9. Oder.
Geheimschrift
Schlüsselwörter: Blech, Verdikt, Wams, Zunge, Fo.
Der Geizhals bleibt im Tode karg:
Zween Blicke wirft er auf den Sarg,
Und tausend wirft er mit Entsetzen
Nach den mit Angst verwahrten Schaetzen.
- - , , ^ i Stti: r» und Meggendorfer Blätter Hauptschriftleiter: Josef Frank, München. Verlag von J. F. Schreiber.
rLltOtNUb BLAllUK NJr 5128 11 Nov 1943 München 27, Möhlstraße 34. Druck von J.F.Schreiber, Eßlingen a.N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München
(z. Zt. Wehrmacht) i. V. Kate Kirchner. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 14. Oktober 1943. Entered as second dass matter, Post Office New York, N. V
238