Arlaubsvorfreude „Ich trainiere nur auf den Begrüßungskuß."
Amerikanischer Verdruß
(Im USA-Senat wurde Klage darüber geführt, daß
die amerikanischen Lebensmittellieferungen in
die Länder des Vorderen Orients von den Eng-
ländern verteilt worden seien, mit dem Anschein,
als handle es sich um englische Gaben.)
Es stand im Vordem Orient
Sehr schlecht mit der Verpflegung.
In USR verspürten wir
Dann eine milde Regung
Und schickten Lebensmittel hin,
Um manche Not zu heilen.
Die Briten übernahmen es.
Die Sachen zu verteilen.
Was aber müssen wir nunmehr
Von der Verteilung hören?
Was muß dabei mit vollem Recht
Uns wirklich sehr empören?
Die Briten haben so getan,
Ganz ohne sich zu schämen,
Rls ob die guten Dinge nur
Von ihnen selber kämen.
Sie teilten unsre Gaben aus,
Rls ob sie englisch wären,
Und ließen von den Leuten dort
Dafür sich Dank bescheren.
Sie gaben sich den frommen Schein,
Die Menschen zu beglücken.
Das war Betrug 1 Man darf sich nicht
Mil fremden Federn schmücken.
Was aber will mit diesem Dreh
Der Englishman erzielen?
Er möcht’ im Vordem Orient
Die größre Rolle spielen,
Und darum wünscht er, sich lieb Kind
Beim Volke dort zu machen.
In Zukunft müssen wir den Kerl
Kleine Chronik
Eine arabische Abordnung hat beim britischen Oberkommissar für
Palästina, MeMichael, dagegen protestiert, daß als Grenzposten Juden
verwendet werden; sie begünstigen die illegale Einwanderung, indem sie
Glaubensgenossen gegen hohe Geldbeträge ins Land lassen.
Die jüdischen Grenzwächter lassen sich von ihren Glaubensgenossen
bezahlen, damit es nicht heißen kann, sie ständen umsonst da.
®
Der neue Vizekönig von Indien, Feldmarschall Wavell, ist mit seiner
Familie in Delhi eingetroffen. Londoner Blätter haben dann bemerkt,
er sei der erste Vizekönig, der im Flugzeug angekommen sei.
Er ist nach Indien eingeflogen; vielleicht fliegt er auch einmal 'raus.
Britische Negierungskreise haben erklärt, Badoglios Kriegserklärung
ändere nichts am Verhältnis zu Italien; man werde ihm lediglich eine
Art Bewährungsfrist geben.
Es wird sich aber mit dem von Badoglio erklärten Kriege nicht
bewähren.
Der Londoner „Speetator" hat zur Hungersnot in Indien kalt-
schnäuzig gemeint: „Es gibt zu viele Inder in Indien."
Eben, um diesem Aebel abzuhelfen, läßt man sie zu Tausenden ver-
hungern. Die Inder aber sind der Meinung, es gebe zu viele Engländer
in Indien.
»
Doch besser überwachen.
—on.
9UATS33
Ein gemütlicher Gast
„Glauben Sie, daß Heiße Suppe gegen
Äaarausfall Hilft, Lerr Ober?"
260
Amerikanischer Verdruß
(Im USA-Senat wurde Klage darüber geführt, daß
die amerikanischen Lebensmittellieferungen in
die Länder des Vorderen Orients von den Eng-
ländern verteilt worden seien, mit dem Anschein,
als handle es sich um englische Gaben.)
Es stand im Vordem Orient
Sehr schlecht mit der Verpflegung.
In USR verspürten wir
Dann eine milde Regung
Und schickten Lebensmittel hin,
Um manche Not zu heilen.
Die Briten übernahmen es.
Die Sachen zu verteilen.
Was aber müssen wir nunmehr
Von der Verteilung hören?
Was muß dabei mit vollem Recht
Uns wirklich sehr empören?
Die Briten haben so getan,
Ganz ohne sich zu schämen,
Rls ob die guten Dinge nur
Von ihnen selber kämen.
Sie teilten unsre Gaben aus,
Rls ob sie englisch wären,
Und ließen von den Leuten dort
Dafür sich Dank bescheren.
Sie gaben sich den frommen Schein,
Die Menschen zu beglücken.
Das war Betrug 1 Man darf sich nicht
Mil fremden Federn schmücken.
Was aber will mit diesem Dreh
Der Englishman erzielen?
Er möcht’ im Vordem Orient
Die größre Rolle spielen,
Und darum wünscht er, sich lieb Kind
Beim Volke dort zu machen.
In Zukunft müssen wir den Kerl
Kleine Chronik
Eine arabische Abordnung hat beim britischen Oberkommissar für
Palästina, MeMichael, dagegen protestiert, daß als Grenzposten Juden
verwendet werden; sie begünstigen die illegale Einwanderung, indem sie
Glaubensgenossen gegen hohe Geldbeträge ins Land lassen.
Die jüdischen Grenzwächter lassen sich von ihren Glaubensgenossen
bezahlen, damit es nicht heißen kann, sie ständen umsonst da.
®
Der neue Vizekönig von Indien, Feldmarschall Wavell, ist mit seiner
Familie in Delhi eingetroffen. Londoner Blätter haben dann bemerkt,
er sei der erste Vizekönig, der im Flugzeug angekommen sei.
Er ist nach Indien eingeflogen; vielleicht fliegt er auch einmal 'raus.
Britische Negierungskreise haben erklärt, Badoglios Kriegserklärung
ändere nichts am Verhältnis zu Italien; man werde ihm lediglich eine
Art Bewährungsfrist geben.
Es wird sich aber mit dem von Badoglio erklärten Kriege nicht
bewähren.
Der Londoner „Speetator" hat zur Hungersnot in Indien kalt-
schnäuzig gemeint: „Es gibt zu viele Inder in Indien."
Eben, um diesem Aebel abzuhelfen, läßt man sie zu Tausenden ver-
hungern. Die Inder aber sind der Meinung, es gebe zu viele Engländer
in Indien.
»
Doch besser überwachen.
—on.
9UATS33
Ein gemütlicher Gast
„Glauben Sie, daß Heiße Suppe gegen
Äaarausfall Hilft, Lerr Ober?"
260
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Urlaubsvorfreude" "Ein gemütlicher Gast"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 199.1943, Nr. 5130, S. 260
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg