Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Croissant

Abgesägt

ftnruf beim Morgengrauen

Donnerwetter, sagte sich L>ugo, woher habe ich nur den Mut ge-
nommen, diese entzückende Frau anzusprechen. „Gnädige Frau," fuhr

fort, bemüht, seiner Stimme einen unwiderstehlichen Klang zu
geben, „dort ist eine nette kleine Konditorei —"

„Es tut mir wirklich leid!" beteuerte die entzückende Frau, „aber
heute ist es schon zu spät."

Lugo seufzte schmerzlich auf. „Darf ich Sie dann vielleicht an-
klingeln?"

Die schöne Frau verbarg ihre Sympathie nicht. „Vielleicht,"
!ngte sie zögernd, „dazu müßten Sie aber ein Opfer bringen!" —
"Jedes!" hauchte Lugo.

, „Dann," sagte die schöne Frau, „dann klingeln Sie mich morgen
^üh um fünf an . . . Am diese Zeit ist es am allerbesten — ich bin
Erühaufsteherin — nnd wir sind ungestört —"

. Lugo strahlte vor Glück. „Gnädige Frau, ich werde pünklich
lein!"

„Ich bin neugierig!" lockten die himmlischblauen Augen. „Lier
haben Sie meine Telephonnummer ... So — und verlieren Sie
je Nummer nicht — und hier kommt auch schon mein Autobus ...
Auf Wiedersehen!"

Mit diesem kleinen, winzigen und doch so verheißungsvolle»
/Vörtchen war die reizende Frau auch schon im Lasten der Groß-
ltadt verschwunden.

In dieser Nacht drehte Lugo hundertmal das Licht an, horchte
nuf das Schlagen der Turmuhr, schreckte, wenn ihm die Augen zu-

fallen wollten, fiebernd aus wirbelnden Lalbschlummerträumen auf
und fuhr, als kaum der Morgen graute, mit schlafbrennenden Augen
in die Kleider.

Fröstelnd tappte er sich die noch dämmerdunkle Treppe hinunter,
schloß das Laustor auf und lief durch die neblige, morgenstille Straße
zur nächsten Telephonzelle. — Das Signal raffelte endlos lange,
nichts rührte sich. Immer wieder drehte Lugo, der vor Frost zitterte,
die Wählscheibe, bis sich eine verschlafene Männerstimme meldete.

Aergerlich hängte Lugo ab.

„Fehlverbindung!" sagte er sich, suchte die Telephonnummer, die
ihm die entzückende Frau gegeben hatte, neuerlich peinlichst genau
auf der Wählscheibe zusammen, kroch förmlich hinein in das Tele-
phon und platzte, als dieselbe Männerstimme ertönte, mit Todes-
verachtung heraus: „Ist die gnädige Frau zu sprechen?"

„Ohaoahaha —" kam ein übermaulgroßes Gähnen zurück, „Sie
sind wohl der Lerr von gestern Nachmittag?" — „Das — " stotterte
Lugo und die Männerstimme fuhr fort: „Sie können ruhig reden,
. . . Ich weiß alles!"

„Mein Lerr — " in Lugos Brust regte sich ritterlicher Geist, hier
galt es der Anschuld beizustehen, „glauben Sie mir, es war ganz
harmlos —"

„Natürlich war es harmlos," die Männerstimme unterdrückte
ein neuerliches Gähnen, „— Eine kleine Raffiniertheit meiner Frau,
die sie immer bei dieser Gelegenheit anwenvet." — „Wie soll ich
das verstehen?"

„Ja, wir verreisen näinlich heute mit dem Frühzug, und da meine
Frau befürchtete, daß wir verschlafen könnten, hat sie Sie einfach
um fünf Ahr bei uns anrufen lassen!"

7
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Abgesägt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Gaulle, Charles de
Nordafrika
Giraud, Henri
Hahn <Motiv>
Wappentier
Jakobinermütze
Kokarde
Frankreich
Flucht
Kriegsgefangenschaft
Staatssymbol

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5136, S. 5136_007

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen