Zeichnung von M. Bauer
„Wenn ich mich ganz ausziehe, dann drehe ich ihn rum."
Tas Schwesterchen Reinhild ist stark erkältet, die Rase läuft
und die Augen tränen. Die Mutter stellt dies mit den Worten fest:
„Bei der Reinhild laufen Nase und Augen um die Wette." Der
ältere Bruder beobachtet darauf das Schwesterchen genau einige
Minuten lang. Dann bricht er in die Worte aus: „Mutter, ich glaub',
die Nase hat gewonnen."
Es ist mitten am Tage glühender Julihitze. An der Tür von
Bäckermeisters Panimann Laden hängt ein Schildchen mit der Be-
merkung: „Komme in einer Viertelstunde wieder... bin drüben
im Wirtshaus . . . Moritz Panimann."
Anter dieser Notiz aber war in anderer Schrift zu lesen: „Er ist in
drei Minuten wieder hier ... ich hole ihn . . . Kathi Panimann."
Schwere Verschlimmerung
Kniebel kommt zum Doktor und klagt: „Ich lasse zu sehr nach,
Lerr Doktor. So alt bin ich doch noch gar nicht, aber ich verkalke.
Mein Gedächtnis läßt mich immer mehr im Stich."
Der Dottor erinnert sich: „Sie waren doch schon einmal bei mir,
etwa vor einem Jahr."
„Ja, ja, und da haben Sie mir was verschrieben. Für ein Weil-
chen hat's mich auch aufgepulvert, aber dann ist es noch schlimmer
mit meinem Gedächtnis geworden."
„Tatsächlich?"
„Ja, damals habe ich nur vergessen, was ich schuldig war, aber
jetzt vergesse ich sogar, was ich zu kriegen habe."
35
„Wenn ich mich ganz ausziehe, dann drehe ich ihn rum."
Tas Schwesterchen Reinhild ist stark erkältet, die Rase läuft
und die Augen tränen. Die Mutter stellt dies mit den Worten fest:
„Bei der Reinhild laufen Nase und Augen um die Wette." Der
ältere Bruder beobachtet darauf das Schwesterchen genau einige
Minuten lang. Dann bricht er in die Worte aus: „Mutter, ich glaub',
die Nase hat gewonnen."
Es ist mitten am Tage glühender Julihitze. An der Tür von
Bäckermeisters Panimann Laden hängt ein Schildchen mit der Be-
merkung: „Komme in einer Viertelstunde wieder... bin drüben
im Wirtshaus . . . Moritz Panimann."
Anter dieser Notiz aber war in anderer Schrift zu lesen: „Er ist in
drei Minuten wieder hier ... ich hole ihn . . . Kathi Panimann."
Schwere Verschlimmerung
Kniebel kommt zum Doktor und klagt: „Ich lasse zu sehr nach,
Lerr Doktor. So alt bin ich doch noch gar nicht, aber ich verkalke.
Mein Gedächtnis läßt mich immer mehr im Stich."
Der Dottor erinnert sich: „Sie waren doch schon einmal bei mir,
etwa vor einem Jahr."
„Ja, ja, und da haben Sie mir was verschrieben. Für ein Weil-
chen hat's mich auch aufgepulvert, aber dann ist es noch schlimmer
mit meinem Gedächtnis geworden."
„Tatsächlich?"
„Ja, damals habe ich nur vergessen, was ich schuldig war, aber
jetzt vergesse ich sogar, was ich zu kriegen habe."
35
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wenn ich mich ganz ausziehe, dann drehe ich ihn rum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5138, S. 5138_035
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg