„Du bist doch älter, Kurt."
„Aber ihr seid 18 und 20, und ich bin zwischen euch."
Letzte Prüfung bestanden!
Dann ging er mitten durch die Blicke der erstaunten Gäste an den
Tisch Irmengards zurück und sagte:
„Nun, habe ich die letzte Prüfung bestanden?"
Irmengard nickte. Da holte Erich den tiefsten Atem seines
Lebens. Dann reckte er sich und gab — allerdings ein Jahr zu spät! —
Irmengard zwei Maulschellen, eine links, eine rechts. Dann ging er
erleichtert an den ersten Tisch beim Fenster zurück und gab der noch
immer verdutzten Lerma die nötigen Erklärungen.
Und bald gab es ein glückliches Liebespaar mehr auf der Welt:
Erich und Lerma.
Ja, es ist bei den Liebesprüfungen wie beim Sport: das Wich-
tigste ist der Endspurt! And im Endspurt — bei der letzten Prüfung
— war Erich verdientermaßen Sieger geworden, wenn auch Aeber-
raschungssieger!
Anders gemeint
„Das heiratslustige Fräulein hat ein eigene« Laus mit zwölf
Zimmern!"
„Das ist nicht ausschlaggebend! Auf das Aeußere kommt es an!"
„Es müßte allerdings mal neu gestrichen werden!"
Am Ranö der Zeit
Die ASA-Soldaten werden dadurch an das Tropenklima
gewöhnt, daß man sie in Leißlufträumen feldmarschmäßig mar-
schieren läßt.
And um sie an die Regenperiode in Burma zu gewöhnen,
läßt man sie vermutlich in Brausebädern exerzieren.
Wendell Willkie, der Kandidat für das Weiße Laus, tritt
jetzt zu seiner persönlichen Reklame in Kurzfilmen als Geschäfts-
messias auf und verbündet seinen lieben <Zankees ein neues Zeit-
alter der Lochkonjunktur.
Ob das Zeitalter länger vorhält als der Kurzfilm?
Der Sowjetgesandte in Mexiko rief die dortigen kommu-
nistischen Emigranten zur Bildung einer „Roten Legion" auf.
Es meldeten sich nicht einmal hundert Mann.
Er kann aber doch nach Lause melden: Ihre Zahl ist Legion.
Die Lollywooder Filmstars werben jetzt in seidenen Mecha-
nikerkitteln für die Frauenarbeit in den nordamerikanischen
Rüstungsfabriken.
Vermutlich wird bald Ruß und Schmieröl Lollywoods große
kosmetische Mode.
64
„Aber ihr seid 18 und 20, und ich bin zwischen euch."
Letzte Prüfung bestanden!
Dann ging er mitten durch die Blicke der erstaunten Gäste an den
Tisch Irmengards zurück und sagte:
„Nun, habe ich die letzte Prüfung bestanden?"
Irmengard nickte. Da holte Erich den tiefsten Atem seines
Lebens. Dann reckte er sich und gab — allerdings ein Jahr zu spät! —
Irmengard zwei Maulschellen, eine links, eine rechts. Dann ging er
erleichtert an den ersten Tisch beim Fenster zurück und gab der noch
immer verdutzten Lerma die nötigen Erklärungen.
Und bald gab es ein glückliches Liebespaar mehr auf der Welt:
Erich und Lerma.
Ja, es ist bei den Liebesprüfungen wie beim Sport: das Wich-
tigste ist der Endspurt! And im Endspurt — bei der letzten Prüfung
— war Erich verdientermaßen Sieger geworden, wenn auch Aeber-
raschungssieger!
Anders gemeint
„Das heiratslustige Fräulein hat ein eigene« Laus mit zwölf
Zimmern!"
„Das ist nicht ausschlaggebend! Auf das Aeußere kommt es an!"
„Es müßte allerdings mal neu gestrichen werden!"
Am Ranö der Zeit
Die ASA-Soldaten werden dadurch an das Tropenklima
gewöhnt, daß man sie in Leißlufträumen feldmarschmäßig mar-
schieren läßt.
And um sie an die Regenperiode in Burma zu gewöhnen,
läßt man sie vermutlich in Brausebädern exerzieren.
Wendell Willkie, der Kandidat für das Weiße Laus, tritt
jetzt zu seiner persönlichen Reklame in Kurzfilmen als Geschäfts-
messias auf und verbündet seinen lieben <Zankees ein neues Zeit-
alter der Lochkonjunktur.
Ob das Zeitalter länger vorhält als der Kurzfilm?
Der Sowjetgesandte in Mexiko rief die dortigen kommu-
nistischen Emigranten zur Bildung einer „Roten Legion" auf.
Es meldeten sich nicht einmal hundert Mann.
Er kann aber doch nach Lause melden: Ihre Zahl ist Legion.
Die Lollywooder Filmstars werben jetzt in seidenen Mecha-
nikerkitteln für die Frauenarbeit in den nordamerikanischen
Rüstungsfabriken.
Vermutlich wird bald Ruß und Schmieröl Lollywoods große
kosmetische Mode.
64
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zwischen 18 und 20 fühlt man sich am wohlsten" "Neugierig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5141, S. 5141_064
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg