Der Ruf nach dem Storch
(Die englischen Gesundheitsämter haben wegen der erschreckenden Abnahme der
Geburten einen Appell an die Bevölkerung gerichtet.)
Kinder braucht ein Volk, das muß
Dem Verständigen doch klar sein,
Denn die Zukunft ist bedroht,
Sollt’ der Machwuchs allzu rar sein.
Englands schon geschwächte Kraft
Wird allmählich ganz versiegen,
Weil wir schon seit längrer Zeit
Viel zu wenig Kinder kriegen.
Kommen auf ein Ehepaar
Eines, höchstens nur zwei Kinder,
Wird, das leuchtet jedem ein,
Doch die Volkszahl immer minder,
Und ein weitrer Uebelstand
Vom geringen Kinderkriegen
Ist, daß allzusehr im Land
Dann die Greise überwiegen.
Mach drei Menschenaltern wird
Man in England es gewahren:
Fast das halbe Volk sind Leut’
Dann von über sechzig Jahren.
Weisheit wird das Alter wohl
Mur sehr wenigen bescheren,
Denn die meisten können sich
Der Verkalkung nicht erwehren.
Briten, soll denn wirklich nichts
Gegen die Gefahr geschehen?
Sollen weiterhin im Land
Leer die meisten Wiegen stehen?
Mein, ein jedes junge Paar
Habe jetzt den festen Willen,
Mit viel Kindern seine Pflicht
Gegen England zu erfüllen!
*
Der Ermahnungsruf erscholl.
Wird man Eifer nun entfalten,
Daß man oft den Storch bestellt?
Nein, es bleibt wohl doch beim Alten,
Denn man meint: Was sollen wir
Kinder diesem Lande schenken,
Wo die Herren nicht ans Wohl
All der kleinen Leute denken?
1t Ä T 8 E Z
Wortpaare
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
I
■
■
■
■
11
■
■
■
■
2
4
6
8
lü
12
14
16
18
20
AAAAABDEEEEEFIIIILLLMMP
RRRRRSSSTTTTTTUUW.
Obige Buchstaben sind so in die Felder einzusehen, daß senkrecht
Wörter angegebener Bedeutung entstehen, von denen je zwei den
zweiten und vierten Buchstaben gemeinsam haben. Die waagerechten
Reihen I und II nennen je einen Vogel.
1-2 Landkartensammlung; 3-4 Volksgemeinschaft; 5-6 Gold-
imitation; 7-8 Pflastererwerkzeug; 9-10 Verlangen nach Flüssigkeit;
11-12 Nahrungsmittel; 13-14 Südgermanischer Stamm am Mittel-
rhein; 15-16 Größeres Kloster, Stist; 17-18 Schmuckstück; 19-20 Werkzeug.
Füllrätsel
Die Silben:
A AL DO FA FAN FRE 60
IN KA LE MA NE NEK NIE
NO PHO RI RIE RIE RIF TE
sind so in die Figur einzusetzen,
daß sich waagerecht Wörter fol-
gender Bedeutungen ergeben:
1. Kanarische Insel
2. Gruppeneinteilung
3. Aegyptische Königin
4. Pointierter Kurzbericht
. 5. Fußtruppe
6. Rohstoff
7. Fernsprechwese».
LÖSUNGEN AUS NUMMER 5140
Kreuzworträtsel
Waagerecht! I. Messina; 5. Made; 8. Dorf; 8. Eva; IO. Jsa; 12. Ton;
13. Manko; 14. Alt; 16. Rat; 18. Ast; 20. Dill; 21. Emir; 22. Makrele.
Senkrecht: 1. Mars; 2. See; 3. Ida; 4. Arno; 5. Mailand; 7. Fenster;
9. Venus; 11. Amt; 12. Tor; 15. Leim; 17. Arie; 18. Alk; 19. Tee.
Füllrätsel
1. Kamelie, 2. Okarina, 3. Kokarde,
4. Kaskade, 5. Pelikan, 6. Jamaika.
Stlben-
TE
TE
TE
.
TE
TE
TE
TE
Ii-or.rnr r> . '»'.-Ten und Meggendorfer Blätter Hauptschriftleiter: Josef Frank, München. Verlag von J. F. Schreiber,
rLl butN Ut tSLAI ItK Nr- 5141.10. Februar 1944 München 27, MShlslraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München
(z. Zt. Wehrmacht) i. V. Käte Kirchner. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 13. Januar 1944. _
70
(Die englischen Gesundheitsämter haben wegen der erschreckenden Abnahme der
Geburten einen Appell an die Bevölkerung gerichtet.)
Kinder braucht ein Volk, das muß
Dem Verständigen doch klar sein,
Denn die Zukunft ist bedroht,
Sollt’ der Machwuchs allzu rar sein.
Englands schon geschwächte Kraft
Wird allmählich ganz versiegen,
Weil wir schon seit längrer Zeit
Viel zu wenig Kinder kriegen.
Kommen auf ein Ehepaar
Eines, höchstens nur zwei Kinder,
Wird, das leuchtet jedem ein,
Doch die Volkszahl immer minder,
Und ein weitrer Uebelstand
Vom geringen Kinderkriegen
Ist, daß allzusehr im Land
Dann die Greise überwiegen.
Mach drei Menschenaltern wird
Man in England es gewahren:
Fast das halbe Volk sind Leut’
Dann von über sechzig Jahren.
Weisheit wird das Alter wohl
Mur sehr wenigen bescheren,
Denn die meisten können sich
Der Verkalkung nicht erwehren.
Briten, soll denn wirklich nichts
Gegen die Gefahr geschehen?
Sollen weiterhin im Land
Leer die meisten Wiegen stehen?
Mein, ein jedes junge Paar
Habe jetzt den festen Willen,
Mit viel Kindern seine Pflicht
Gegen England zu erfüllen!
*
Der Ermahnungsruf erscholl.
Wird man Eifer nun entfalten,
Daß man oft den Storch bestellt?
Nein, es bleibt wohl doch beim Alten,
Denn man meint: Was sollen wir
Kinder diesem Lande schenken,
Wo die Herren nicht ans Wohl
All der kleinen Leute denken?
1t Ä T 8 E Z
Wortpaare
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
I
■
■
■
■
11
■
■
■
■
2
4
6
8
lü
12
14
16
18
20
AAAAABDEEEEEFIIIILLLMMP
RRRRRSSSTTTTTTUUW.
Obige Buchstaben sind so in die Felder einzusehen, daß senkrecht
Wörter angegebener Bedeutung entstehen, von denen je zwei den
zweiten und vierten Buchstaben gemeinsam haben. Die waagerechten
Reihen I und II nennen je einen Vogel.
1-2 Landkartensammlung; 3-4 Volksgemeinschaft; 5-6 Gold-
imitation; 7-8 Pflastererwerkzeug; 9-10 Verlangen nach Flüssigkeit;
11-12 Nahrungsmittel; 13-14 Südgermanischer Stamm am Mittel-
rhein; 15-16 Größeres Kloster, Stist; 17-18 Schmuckstück; 19-20 Werkzeug.
Füllrätsel
Die Silben:
A AL DO FA FAN FRE 60
IN KA LE MA NE NEK NIE
NO PHO RI RIE RIE RIF TE
sind so in die Figur einzusetzen,
daß sich waagerecht Wörter fol-
gender Bedeutungen ergeben:
1. Kanarische Insel
2. Gruppeneinteilung
3. Aegyptische Königin
4. Pointierter Kurzbericht
. 5. Fußtruppe
6. Rohstoff
7. Fernsprechwese».
LÖSUNGEN AUS NUMMER 5140
Kreuzworträtsel
Waagerecht! I. Messina; 5. Made; 8. Dorf; 8. Eva; IO. Jsa; 12. Ton;
13. Manko; 14. Alt; 16. Rat; 18. Ast; 20. Dill; 21. Emir; 22. Makrele.
Senkrecht: 1. Mars; 2. See; 3. Ida; 4. Arno; 5. Mailand; 7. Fenster;
9. Venus; 11. Amt; 12. Tor; 15. Leim; 17. Arie; 18. Alk; 19. Tee.
Füllrätsel
1. Kamelie, 2. Okarina, 3. Kokarde,
4. Kaskade, 5. Pelikan, 6. Jamaika.
Stlben-
TE
TE
TE
.
TE
TE
TE
TE
Ii-or.rnr r> . '»'.-Ten und Meggendorfer Blätter Hauptschriftleiter: Josef Frank, München. Verlag von J. F. Schreiber,
rLl butN Ut tSLAI ItK Nr- 5141.10. Februar 1944 München 27, MShlslraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München
(z. Zt. Wehrmacht) i. V. Käte Kirchner. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 13. Januar 1944. _
70