Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Croissant

seit zwei Jahrtausenden ist die Darstellung der Katze vernachläffigt worden!"

Kleine Ckronik

Die englische Fachzeitschrift für süd-
amerikanische Landelsfragen „Latin
American World" hat bemerkt: „Wir
sollten einmal unverblümt mit den
Vereinigten Staate» reden, denn so
kann es nicht weiter gehen."

Churchill wird sich hüten. Würde
England unverblümt reden, dann wür-
den die ASA auch nicht durch die
Blume antworten.

De Gaulle ist bei seinem Eintreffen
in Washington mit 17 Salutschüffen
begrüßt worden. Er hat Rovsevelt ver-
sprechen müssen, in Afrika 500 000 Mann
zum Kampf gegen Europa zusammen-
zubringen.

Dafür wird man ihm aber noch
viel mehr -verschießen müssen.

„Regendächer, keine Gießkanne
hätte mir kaufe solle, Anna!"

Einige amerikanische Offiziere sind
unter Anklage gestellt worden, weil
sie am Strande von Miami „antijü-
dische Zwischenfälle" Provoziert haben
sollen.

Diese Offiziere müssen sehr mutig
sein, da sie als Amerikaner es gewagt
haben, gegen Juden auszukreten.

Eine Zigarrenfabrik in Lavanna hat
eine einzelne Zigarre hergestellt, deren
Verkaufspreis 600 Dollar betragen
würde. Sie ist als Geschenk eines ameri-
kanischen Großindustriellen für Rovsevelt
bestimmt.

Das muß ja ein gewaltiger Glimm-
stengel sein. Aber vielleicht ist der
Schenker bei der Gabe ironisch und
will andeuten, daß Rovsevelt dem Volke
ungeheuer viel blauen Dunst vormache.

79
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Modellvertretung" "Regendächer, keine Gießkanne, hätte mir kaufe solle, Anna!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5168, S. 5168_079

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen