„Leset sie mir doch, Herr Amtsknecht, den Brief vor, den ste mir grad vom Landrichter bracht habet!" —
„Impetraien, Taglöhner Michael Schlückle wird das Dnplicat impetrantischen Libelis de dato et praesentato 2. hujus in
rubricirten Betreff cum notificatione communicirt, daß summarie probato casu praesentissimi dilapidationis periculi impetrirter
! Realarrest provisorio modo imponirt und jur Zustification Commission auf
Freitag, den 18. Auui Vormittag 9 Ahr
reassurnirt fei, wozu kartes, in specie impetrant, sub poena^relaxalionis arresti citirt werden. Tare 1 fl SS fr."
„Verstanden?"
„Ja ja, so viel weiß i jetzt, daß fich die Sach' summirk."
Gute Ausrede.
Bauer. „Gestern habe ich n' Hasen gefangen, der kommt mir auch nicht wieder
in meinen Kohl."
Förster (unvermuthet hinzutrekend). »So, war' ja recht; was hat er denn mit
dem Hasen angefangt, er Himmelsakrrr. —"
Bauer. „Na, na, na! was werd' ich mit'n angefangt haben! — seh n Sie,
Herr Förster, da Hab' ich das Brest genommen, ihm mit meinem Stock tüchtig den Pelz
ausgeklopft und dann in das nächste Feld getragen — der kommt mir nimmer!" —
Förster. „Ah so!«
Teutfche Rechtspflege.
Reraction: Easp. Braun u. Fr. Schneider.
Verlag von Braun dt Schneider. — Druck von »I». E. Wolf in München.
„Impetraien, Taglöhner Michael Schlückle wird das Dnplicat impetrantischen Libelis de dato et praesentato 2. hujus in
rubricirten Betreff cum notificatione communicirt, daß summarie probato casu praesentissimi dilapidationis periculi impetrirter
! Realarrest provisorio modo imponirt und jur Zustification Commission auf
Freitag, den 18. Auui Vormittag 9 Ahr
reassurnirt fei, wozu kartes, in specie impetrant, sub poena^relaxalionis arresti citirt werden. Tare 1 fl SS fr."
„Verstanden?"
„Ja ja, so viel weiß i jetzt, daß fich die Sach' summirk."
Gute Ausrede.
Bauer. „Gestern habe ich n' Hasen gefangen, der kommt mir auch nicht wieder
in meinen Kohl."
Förster (unvermuthet hinzutrekend). »So, war' ja recht; was hat er denn mit
dem Hasen angefangt, er Himmelsakrrr. —"
Bauer. „Na, na, na! was werd' ich mit'n angefangt haben! — seh n Sie,
Herr Förster, da Hab' ich das Brest genommen, ihm mit meinem Stock tüchtig den Pelz
ausgeklopft und dann in das nächste Feld getragen — der kommt mir nimmer!" —
Förster. „Ah so!«
Teutfche Rechtspflege.
Reraction: Easp. Braun u. Fr. Schneider.
Verlag von Braun dt Schneider. — Druck von »I». E. Wolf in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gute Ausrede" "Teutsche Rechtspflege"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 5.1847, Nr. 106, S. 80
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg