Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 58.1873 (Nr. 1433-1458)

DOI issue:
Nr. 1438
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4933#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48 Nach der Mahlzeit.

Tochter: „£> Mutter, wie ist mir so übel!" — Mutter:
„Das kann sehr leicht möglich sein. Du hast auch zu Mittag 6
so große Speckknödel mit Zwiebelsauce gegessen!" — Tochter:
„O nein, Mutter, die Knödel können nicht schuld sein, denn
es war mir schon vor dem Essen steinübel."

Wie man's schreibt und wie es ist.

P. P. Datum des Poststempels.

„In Folge freundschaftlicher Uebereinkunft haben
wir unter'm Heutigen die seither von uns gemeinschaftlich be-
triebene Handelsgesellschaft gelöst." Pleite & Co.

Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille.

Druck von C. R. S

Hie;u eine

Der zerstreute Herr Professor.

Neulich will er ein Butterbrod essen, vergißt aber in seiner
Zerstreutheit, ein Brod abzuschneiden, und streicht sich die
Butter auf die Hand. Er merkt den Jrrthum erst, als er
bereits drei Finger verspeist hat und ihm sein Siegelring
zwischen die Zähne kommt.

Das gutmüthigc Ehepaar.

„Mein liebes, gutes Mannerl, aber heut' kommst Du
spät nach Haus! Es ist schon halb drei Uhr, liebes Mannerl!"
— „Ja aber was hast Du denn, mein liebes Weiberl, schau,
wenn ich zu Haus geblieben wär, wär's ja jetzt auch halb drei,
liebes Wciberl!"

— München, Verlag von Braun & Schneider,
churich in München.

Beilage.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nach der Mahlzeit" "Wie man's schreibt und wie es ist" "Der zerstreute Herr Professor" "Das gutmüthige Ehepaar"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mahlzeit
Tochter <Motiv>
Handelsgesellschaft
Finger
Heimkehr <Motiv>
Ordentlicher Professor
Messer <Motiv>
Partner
Kerze <Motiv>
Nacht <Motiv>
Essen
Streit <Motiv>
Rüge
Ehepaar <Motiv>
Geste <Motiv>
Mund <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Übelkeit
Schlägerei
Karikatur
Mutter <Motiv>
Ehemann <Motiv>
Siegelring
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zerstreutheit <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 58.1873, Nr. 1438, S. 48

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen