Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7

Bedenkliche Besserung.

Paulus, wie steht es denn mit der Menschenfresserei? Vor vier
Wochen hast Du noch Deinen leiblichen Vater geschlachtet — hast
Du Dich denn inzwischen auch gebessert?" — Häuptling:
„Jawohl — seitdem habe ich nur ein paar ganz ent-
fernte Verwandte ausgefressen!"

Ein praktischer Bater.

Vater (zu seinem Sohne, einem jungen Mediciner): „Wenn
Du schon werden willst Specialist, so werd' doch lieber Zahn- als
Ohrenarzt; Zähne hat der Mensch zweiunddreißig und Ohren
nur zwei!" _

Ein Opfer der Mode.

Herr Mucki wollte den Maler Pinsel in seinem Atelier in
der Vorstadt aufsuchen; aber er mußte davon abstehen. Mit j
seinen modernen Schuhen über die engen Treppenstufen i

zu kommen, war ihm unmöglich.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Opfer der Mode" "Gute Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Elleder, Karl
Reinicke, René
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2371, S. 7

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen