Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Doppelte Belohnung.

Fürchterliche Drohung.

Vater (am Tage der Volkszählung zu seinen Kindern): „Donner-
wetter, seid doch ruhig! . . Wer nicht artig ist, wird nicht mit-
gezahlt!" _

Gut Parirt.

Baron: „Flora, wenn Sie mich nicht endlich anhören, rache
ich mich an Ihnen in furchtbarer Weise. Ich lasse Ihnen nach
meinem Tode meinen Geist erscheinen!"

Flora: „Warum lassen Sie mich denn damit so lange warten
— thnn Sie das doch bei Lebzeiten!"

Ein wahres Wort.

Hauslehrer (zu seinem Zögling, dem siebenjährigen Fritz):
„Wir haben die Pflichten der Kinder gegen die Eltern besprochen!
Auch Papa und Mama haben Pflichten gegen die Kinder! Weißt
Du wohl, welches die erste und wichtigste Pflicht des Papas ist?"
Fritz: „Zahl'n!"

Doppelte Belohnung.

(Ein Bubenstreich.)

i.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Doppelte Belohnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2371, S. 8

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen