Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26 Gedankensplitter.

Es gibt Leute, welche ihrer
Zeit stets um einige Dummheiten
voraus sind.

Den Grad der Liebe kann man
nur dort bestimmen, wo dieser
ein sehr geringer ist.

Sein Herz zu verlieren ist die
beste Art, zu entdecken, daß man
eines hat. _

Die Frau hört es lieber, wenn
man ihr sagt: Sie sind die Schönste
im ganzen Saale, als wenn
man sagt: Sie sind die Schönste
auf der Welt. z. «,.

Zweideutig.

A (im Streit mit B, ob Schell-
fisch oder Stockfisch besser ist):
„Ach was, ich Hab' schon mehr
Schellfisch gegessen als Sie —
Stockfisch'!"

„Sag', Lisett', warum hast Du denn Deiner Madam'

gekündigt?" — „Sie ist
Wagnerianerin — und
Ich schwärme für die älteren
Meister!" _

D'rauf geholfen.

Gnädige: „Ich glaube, Herr
Doctor, es wäre am Besten, Sie
fänden an mir dieselbe Krankheit,
wie an der Baronin Ebenthal!"
— Arzt: „Wie hieß dieselbe
doch gleich?" — Gnädige:
„Das weiß ich nicht mehr. Ich
erinnere mich nur, daß Sie ihr
Nizza verordnet haben!"

Scharf unterschieden.

A: „Wie haißt, Du warst ver-
lobt und hast geh'n lass'n zurück
die Partie?" — B: „Das Mädel
hat jo ka Geld gehabt!" — A:
„Hast De doch gesagt, Du werft
heirathen e' Mädel, auch wenn
sie hat ka Geld!" — B: „W
ja.. ka Geld — ka Geld —
aber gar ka Geld!!"

Bestraftes Mißtrauen.

Drei auf einem Neubau beschäftigte Maurer haben sich Morgens auf dem Wege zur Arbeit eine Flasche Schnaps gekauft
und dieselbe einstweilen sorglich bei Seite gestellt — jedoch nicht so vorsichtig, daß nicht zwei ebenfalls auf dem Neubau beschäftigte
Anstreicherlehrlinge sie hätten entdecken und deren Inhalt sich zu Gemüthe fübren können. Die dadurch entstandene Leere ersetzen
die frechen Burschen mit Terpentinöl. Die Frühstückspause naht. Der erste Maurer setzt begierig die Flasche an den Mund,

um sie sofort mit den Worten: „Fui Deibel, bet is ja Kienöl!" weiterzugeben. Der zweite nimmt grinsend die Flasche und
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Moderner Dienstbote" "Bestraftes Mißtrauen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2373, S. 26

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen