Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34 Fremdes Element.

Mancher Poet schifft kühn durch die Fluth der ge-
bundenen Rede,

Doch in der Prosa, da watscht er wie ein Schwan
_auf dem Land.

Ausgleich.

Gutsbesitzer: „Ich sage Ihnen, lieber
Freund, bei uns auf dem Lande ist die Ehrlich-
keit großartig. Sie können Alles offen liegen und
stehen lassen, es wird Ihnen nichts gestohlen!" —
Fremder: „Das scheint mir aber doch nicht so ganz
zu stimmen. Sie haben mir ja selbst noch gestern
gesagt, daß Ihre Bauern sich nicht genug gegen
Pferdediebe sichern können!" — Gutsbesitzer:
„Was macht denn das aus! Wenn dem Bauern
ein Pferd gestohlen wird, so stiehlt er sich eben wieder
ein anderes!" _

Boshaft.

Herr (zu einem Plagiator): „Bon wem ist
Ihr heutiges Gedicht im Morgenblatt?"

Tragik.

Was mit unsäglichem Fleiß die Ameisen sich hier
erbauet.

Spielend mit seinem Stock hat es ein Knabe zer-
stört.

So, was des Künstlers Gedanken mählich zum
Kunstwerk gestaltet,
Hat vernichtet im Itu geistreich der Feuilletonist.

_ E. peschkau.

Ein Pfifficus.

„Wenn ich nur wüßte, was wir dem Vater
zum Geburtstag kaufen!" — „Weißt Du was,
Mutter, kaufen wir ihm eine Hose, die ihm

Bei'm Wort genommen.

zu kurz ist — dann kann er sie nicht tragen
und gibt sie mir!"

Druckfehlerteufel.

„Was er für seine Angebetete empfand, das ;
sollte sie aus seinem Lieblingsliede erkennen:

All' Abend, bevor ich zur Ruhe geh',

Block' ich hinaus in die Nacht!"

Junger Dichter: „Darf ich Ihnen meine letzten Gedichte vorlesc»,
gnädiges Fräulein?" — Dame: „Wenn es Ihre letzten find --- ja!"

ie die Atelierthüre eines Malers aussieht,

der gänzlich ungestört sein will.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Pfifficus" "Bei'm Wort genommen" "Wie die Atelierthüre eines Malers aussieht, der gänzlich ungestört sein will"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2374, S. 34

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen