Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
38 Im Heirathsbüreau.

Agent: „. . . Wie ich Ihnen schon sagte, schön und brav ist
das Mädel, und eine große Tugend besitzt sie noch — sie kann
schweigen!" — Herr: „Soll ich das vielleicht für Gold nehmen?"

Akademische Gedankensplitter.

Das Semester ist dazu da, um sich von den Ferien zu erholen.

Mancher gäbe seinen einzigen Zuhörer d'rum, wenn er noch
einen dazu bekommen könnte. _

Die Anwartschaft auf die Professur liegt manchmal auf dem
Standesamt. <s. tu.

Stoßseufzer eines Geplagten.

(An seine Nachbarin.)

'Mkllabendlich erklinget

gFf Dein Liedchen und es bringet

Von Schubert, Schumann, Franz,

Den schönsten Liederkranz.

Von Trillern, Cadenzen, Sprüngen/

Hör' ich manch' gut Gelingen.

Das ist soweit ganz scheene —

Nur Abends nicht nach Zehne!

Neuer Vorschlag zur Verwendung der
Electricität.

c U ■ _• 7

lW

Auf allen Gebieten haben sich die Maschinen in der Neuzeit
einen achtnngswerthen Platz errungen — nur in der Schule nicht.
Selbst in der Landwirthschaft finden wir Säe-, Drill- und Dresch-
maschinen. Hat man aber je von der Verwendung einer ähnlichen
Maschine in der Schule etwas gehört, gibt sich nur ein Erfinder

Neuer Vorschlag zur Verwendung der Electricität.

die Mühe, darüber nachzusinnen? Und wie nöthig wäre doch eine
solche! Welch' enorme Ersparniß an Kraft und Arbeit für den
ohnehin so sehr geplagten Lehrer!

Der folgende Vorschlag ist bestimmt, dem Mangel auf diesem
Gebiete einigermaßen abzuhelfen, und zwar auf die einfachste Weise
mit Hilfe der Electricität. Jeder Platz des Schulzimmers wird
in einen electrischen Stuhl verwandelt, von dem aus die Leitungs-
drähte in den Katheder münden. Auf der Platte des letzteren ist
ein Druckapparat angebracht, welcher so viele, mit Nummern ver-
sehene Tasten enthält, als das Schulzimmer Plätze hat. ■— Nun
ein Beispiel der Anwendung. Müller auf Platz 23 ist unauf-

merksam. Ein leichter Druck auf Knopf 23. Ein schmerzhaftes


Zucken der Gesichtsmuskeln und Müller ist das Bild gespanntester
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Neuer Vorschlag zur Verwendung der Electricität"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2375, S. 38

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen