Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
157

.. . Jetzt da schau'! Im letzten Moment ist's doch 'was
ganz Ander's geworden!"_

Frühlingslied.

Dein Busen wird zum Liedernest,

Wenn Liebe d'rein sich niederläßt;

Die wird dir Lust des Lebens geben

Und du wirst nicht vergebens leben! ®. T.

Frauenkrankheit.

A: „Was hat denn Deine Frau?" — B: „Was wird sie
haben! Ich habe ihr dieses Jahr nicht erlaubt nach Gries zu gehen
— und darum ist sie jetzt griesgrämig!"

S chlan.

Aus dem Früh-Rapporte des Unteroffiziers Johann Unter-
huber, als er Commandant der Militär-Schwimmschul-Wache war:
„Wassertemp'ratur: 0... weil der Reamur zerhaut ist."

Frühlingslied.

f m Frühlingssonnenschimmer stießt
Der Bach, und mit Geflimmer schießt
Er von der grauen Riesenwand
Des Felsens hin zum Wiesenrand;

Und wie er Well aus Wellen stürzt
Und junge Blüthenstellen würzt,

Mag er den munt'ren Wimmelheerden
Der Fische wohl zum Himmel werden.

Nun sammeln Bienen Honigseim
Von Neuem in ihr sonnig' Heim,

Und warme Winde wirken bald
Zum Schattengang den Birkenwald;

Die Fluren füllt gelinder Duft
Und Lieder, wirbelnd in der Luft,

Aus engen Mauerpferchen laden
Den Geist empor auf Lerchenpfaden.

O, lausch' den Jubeltönen! Schau,

Wie wonnig sich im schönen Thau,

Der Allem feuchte Frische beut,

Das knospende Gebüsche freut!

Enteil' in Wald- und Feldgewühl
Und mit erhöhtem Weltgefühl
Verscheuche deine Sorgenmenge
Durch gold'ner Hoffnung Morgensänge.

Stimm’ ein mit Sangesbrüderlnst
Und sing' aus voller Liederbrust
Zum Chor, der über Gipfel weht
Und durch der Bäume Wipfel geht:
Verschwunden ist der Winter sacht,

Die Frühlingskinder sind erwacht
Und Freudenthore werden Allen
Erschlossen, die auf Erden wallen.

O Mensch, der du in Kummer schleichst,
In friedelosem Schlummer keuchst
Und bange fragst und seelenvoll,

Wie lang das Glück dir fehlen soll,

Lehrer: „Was wissen Sie von der alten Geschichte?"

Höhere Tochter: „Sie bleibt ewig neu, und wem sie just passiret, dem
bricht das Herz entzwei!"_

Im Examen der höheren Töchterschule.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Concertzeichner" "Im Examen der höheren Töchterschule"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2388, S. 157

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen