Hans (der sich bei'm Uebersteigen eines Zaunes die Hose
zerrissen hat): „Wenn das die Mama sieht — da wird sie
wieder schimpfen, als ob ein großes Familienunglück passirt
war'! . . . Hätt' ich mir ein Loch in den Kopf geschlagen,
da würd' es natürlich blos heißen: ’S ist dir schon ganz
recht geschehen, du Taugenichts!"
Ein braver Diener.
Offizier: „Habe ich Dir nicht gestern gesagt, daß Du mich
um sechs ltbr wecken sollst?! Jetzt ist's bereits halb sieben!"
Bursche: „Bitt' schön, Herr Lieutenant, als ich Sie um sechs
Uhr wecken wollte, riefen Sie im Schlaf: „Kellner, noch eine Flasche
Sect!" Da dacht' ich mir, es ist doch schade um die Flasche Sect,
wenn ich Sse wecke, ehe Sie mit derselben fertig sind!"
Malitiös.
Büreaudiener: „Guten Morgen, Herr Secretär!"
Secretär: „Sie müssen mich immer mit meinem ganzen
Titel anreden, lieber Putzschke. Also hören Sie, ich bin Königlicher
Geheimer Finanzoberrechnungsamts-Secretär!"
Büreaudiener: Herr Secretär, das geht nicht; — denn
so lang, bis ich das ausgesprochen hätt', bleibet' der Herr
Secretär ja gar nicht auf'm Bureau!"
Ein kleiner Philosoph.
„Eine Schande, daß Ich keinen Erbonkel Hab' — ich
bin wie geboren zum Neffen!"
Rassinirt.
Der Handelsmann Knobel ist ein Schlauberger. Um seinem
Sohne Nachrichten recht schnell und recht billig zukommen zu
lassen, benutzt er stets den letzten Wagen vom Expreßzug als
Stoßseufzer.
zerrissen hat): „Wenn das die Mama sieht — da wird sie
wieder schimpfen, als ob ein großes Familienunglück passirt
war'! . . . Hätt' ich mir ein Loch in den Kopf geschlagen,
da würd' es natürlich blos heißen: ’S ist dir schon ganz
recht geschehen, du Taugenichts!"
Ein braver Diener.
Offizier: „Habe ich Dir nicht gestern gesagt, daß Du mich
um sechs ltbr wecken sollst?! Jetzt ist's bereits halb sieben!"
Bursche: „Bitt' schön, Herr Lieutenant, als ich Sie um sechs
Uhr wecken wollte, riefen Sie im Schlaf: „Kellner, noch eine Flasche
Sect!" Da dacht' ich mir, es ist doch schade um die Flasche Sect,
wenn ich Sse wecke, ehe Sie mit derselben fertig sind!"
Malitiös.
Büreaudiener: „Guten Morgen, Herr Secretär!"
Secretär: „Sie müssen mich immer mit meinem ganzen
Titel anreden, lieber Putzschke. Also hören Sie, ich bin Königlicher
Geheimer Finanzoberrechnungsamts-Secretär!"
Büreaudiener: Herr Secretär, das geht nicht; — denn
so lang, bis ich das ausgesprochen hätt', bleibet' der Herr
Secretär ja gar nicht auf'm Bureau!"
Ein kleiner Philosoph.
„Eine Schande, daß Ich keinen Erbonkel Hab' — ich
bin wie geboren zum Neffen!"
Rassinirt.
Der Handelsmann Knobel ist ein Schlauberger. Um seinem
Sohne Nachrichten recht schnell und recht billig zukommen zu
lassen, benutzt er stets den letzten Wagen vom Expreßzug als
Stoßseufzer.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein kleiner Philosoph" "Stoßseufzer" "Raffinirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2388, S. 159
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg