Richtig gestellt.
Baron: .. Haben Sie von
meinem Distanzritt gelesen? Nach
Bruck, 56 km netto, an einem
Tage hin und zurück!"
Rittmeister: „Gewiß., aber
ich glaube, cs hat damals ge-
heißen: Noch am selben Tage
zurück und „hin"!"
Brief einer Köchin.
Lieber Franz!
Ich habe Dir heute nichts zu
schreiben und verbleibe mit Gruß,
Kuß und zwei Knackwürsten
Deine Marie.
Selbstgefühl.
„Ich bin Privatier! Aber das
sieht Jeder gleich, daß ich nicht
als Professor — Beamter oder
sonstiger Hungerleider, sondern
als strebsamer Geschäftsmann,
als — Bäck', meinen Wohlstand
begründet Hab'!"
Der Vegetarianer
ist der Einzige, der mit Recht
sagen kann: „Es ist mir Wurst."
Denn ihm ist Wurst Wurst —
Anderen ist Wurst — nicht
Wurst. _
Trinkers Zweifel.
„Alle Abend' bin ich der
Letzt' in der Kneip'! . .. Jetzt
möcht' ich nur wissen, wie das
kommt! Bleib' I ch zu lang da,
200
Affenliebe.
„. . Ist denn Ihr Pepi auch ein ordentlicher
Mensch, Frau Ratschlhuber?" — „Gewiß! Der
hat bis jetzt immer noch die besten Zeugniß' aus
dem Zuchthaus mit'bracht!"
Kastor und Pollux.
Wirth: „Nachdem jener Herr hinausgeworfen
wurde, fangen Sie nun Spektakel an. Wollen j
Sie denn auch hinausfliegen?" — Gast: „Ja, j
denn ich kann doch meinen Freund, der soeben
hinausexpedirt wurde, nicht im Stiche lassen!"
Boshaft.
A: „Ach, wenn ich an unser Schloß zurück-
denke.." — B: „Wo Sie es so bequem hatten!"
— A: „Wieso?" — B: „Na, wenn Sie die Thür'
von innen aufriegeln wollten, so brauchten Sie ja
nur zum Schornstein hineinzulangen!"
Ans heechstcn Kreisen.
MWer is jene stolse Dame
Dort in dicksten Buwligum? -
Das is — heernse, ja, ihr Name
Schwimmt mer uf der Zunge 'rum .
Spitzen häng' von Mederbrecde
Ihr aus jeden Aermel 'raus.
Mit den dheiern Seidenkleede
Ditscht se alle Fitzen aus.
Ringks au allen End- un Eckchen
Blitzt's wie Berl' un'. Edelstein;
Uf 'en Arm treegt se ü Bäckchen —
Was mag wohl dadrinne' sein?
Heernse, da hat se ä schmier'gen
Leihbiwliodheksband drin!
Biecher goofen? Armes Dhierchen,
Dazu reecht ihr Geld nich hin!
Edwin Barman».
Baron: .. Haben Sie von
meinem Distanzritt gelesen? Nach
Bruck, 56 km netto, an einem
Tage hin und zurück!"
Rittmeister: „Gewiß., aber
ich glaube, cs hat damals ge-
heißen: Noch am selben Tage
zurück und „hin"!"
Brief einer Köchin.
Lieber Franz!
Ich habe Dir heute nichts zu
schreiben und verbleibe mit Gruß,
Kuß und zwei Knackwürsten
Deine Marie.
Selbstgefühl.
„Ich bin Privatier! Aber das
sieht Jeder gleich, daß ich nicht
als Professor — Beamter oder
sonstiger Hungerleider, sondern
als strebsamer Geschäftsmann,
als — Bäck', meinen Wohlstand
begründet Hab'!"
Der Vegetarianer
ist der Einzige, der mit Recht
sagen kann: „Es ist mir Wurst."
Denn ihm ist Wurst Wurst —
Anderen ist Wurst — nicht
Wurst. _
Trinkers Zweifel.
„Alle Abend' bin ich der
Letzt' in der Kneip'! . .. Jetzt
möcht' ich nur wissen, wie das
kommt! Bleib' I ch zu lang da,
200
Affenliebe.
„. . Ist denn Ihr Pepi auch ein ordentlicher
Mensch, Frau Ratschlhuber?" — „Gewiß! Der
hat bis jetzt immer noch die besten Zeugniß' aus
dem Zuchthaus mit'bracht!"
Kastor und Pollux.
Wirth: „Nachdem jener Herr hinausgeworfen
wurde, fangen Sie nun Spektakel an. Wollen j
Sie denn auch hinausfliegen?" — Gast: „Ja, j
denn ich kann doch meinen Freund, der soeben
hinausexpedirt wurde, nicht im Stiche lassen!"
Boshaft.
A: „Ach, wenn ich an unser Schloß zurück-
denke.." — B: „Wo Sie es so bequem hatten!"
— A: „Wieso?" — B: „Na, wenn Sie die Thür'
von innen aufriegeln wollten, so brauchten Sie ja
nur zum Schornstein hineinzulangen!"
Ans heechstcn Kreisen.
MWer is jene stolse Dame
Dort in dicksten Buwligum? -
Das is — heernse, ja, ihr Name
Schwimmt mer uf der Zunge 'rum .
Spitzen häng' von Mederbrecde
Ihr aus jeden Aermel 'raus.
Mit den dheiern Seidenkleede
Ditscht se alle Fitzen aus.
Ringks au allen End- un Eckchen
Blitzt's wie Berl' un'. Edelstein;
Uf 'en Arm treegt se ü Bäckchen —
Was mag wohl dadrinne' sein?
Heernse, da hat se ä schmier'gen
Leihbiwliodheksband drin!
Biecher goofen? Armes Dhierchen,
Dazu reecht ihr Geld nich hin!
Edwin Barman».
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus heechsten Kreisen" "Selbstgefühl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1890
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2393, S. 200
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg