Augensprache.
Lieutenant: „Hochverehrter Herr Geheimrath, dürfte ich Sie
vielleicht um eine Unterredung unter drei Augen ersuchen?"
Geheimrath: „Wieso unter drei Augen?"
Lieutenant: „Ja, denn ein Auge habe ich bereits auf Ihr
Fräulein Tochter geworfen!"
Geheimrath: „Aha. . . 3kuu dann will ich Ihnen meine Ant-
wort unter zwei Augen sagen!"
Lieutenant: „Wieso — unter zwei Augen?"
Geheimrath: „Nun, ich nehme an, daß ich bei Ihnen doch werde
ein Auge zudrücken müssen!"
Der Weltschmerzdichtcr.
Du siehst ihn ruh'los auf und nieder wandern,
Oh, seine Gedanken quälen ihn zu nichts!
Jetzt setzt er sich und macht sie zum Gedichte,
Und seine Gedanken quälen jetzt die Andern.
______ 3Ub. Uoderich.
Schlechte Ausrede.
Gendarme (der einen Studiosus ertappt, als er die Gas-
laterne auslöschen will): „Was machen Sie denn da oben?"
Studiosus: „Bin kurzsichtig — wollte nur sehen, ob
die Laterne noch brennt!"
Kasernhofblüthe.
Unteroffizier (zu einem Soldaten, der ihm eine Flasche Bier
ohne Trinkglas bringt): „Kerl, Du meinst wohl, wir sind in Afrika
unter den Hugenotten?!"_
Genaue Auskunft.
Oberamtsrichter: „Streuhannes, Ihr seid, wie ich ge-
hört, unbeachtet Zeuge gewesen von dem Duell, welches gestern
Lieutenant: „Hochverehrter Herr Geheimrath, dürfte ich Sie
vielleicht um eine Unterredung unter drei Augen ersuchen?"
Geheimrath: „Wieso unter drei Augen?"
Lieutenant: „Ja, denn ein Auge habe ich bereits auf Ihr
Fräulein Tochter geworfen!"
Geheimrath: „Aha. . . 3kuu dann will ich Ihnen meine Ant-
wort unter zwei Augen sagen!"
Lieutenant: „Wieso — unter zwei Augen?"
Geheimrath: „Nun, ich nehme an, daß ich bei Ihnen doch werde
ein Auge zudrücken müssen!"
Der Weltschmerzdichtcr.
Du siehst ihn ruh'los auf und nieder wandern,
Oh, seine Gedanken quälen ihn zu nichts!
Jetzt setzt er sich und macht sie zum Gedichte,
Und seine Gedanken quälen jetzt die Andern.
______ 3Ub. Uoderich.
Schlechte Ausrede.
Gendarme (der einen Studiosus ertappt, als er die Gas-
laterne auslöschen will): „Was machen Sie denn da oben?"
Studiosus: „Bin kurzsichtig — wollte nur sehen, ob
die Laterne noch brennt!"
Kasernhofblüthe.
Unteroffizier (zu einem Soldaten, der ihm eine Flasche Bier
ohne Trinkglas bringt): „Kerl, Du meinst wohl, wir sind in Afrika
unter den Hugenotten?!"_
Genaue Auskunft.
Oberamtsrichter: „Streuhannes, Ihr seid, wie ich ge-
hört, unbeachtet Zeuge gewesen von dem Duell, welches gestern
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Rache des Dragoners" "Schlechte Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2393, S. 204
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg