Ausnütz u n g.
Ein Tourist ist im Abstieg von einem steilen Berg begriffen.
Zwei Kinder stehen am Weg und betteln ihn an: „£), gnädiga
Herr, geb'n S' uns was für die arme Famili von dem armen
Holzknecht, der da abg'stürzt is!" — Der Herr schenkt den Kindern
etwas und setzt seinen Weg fort.
Weiter unten am Zickzack-Pfad stehen wieder zwei Kinder und
betteln ebenfalls: „O, gnädiga Herr, geb'n S' uns was für die arme
Famili von dem armen Holzknecht, der da abg'stürzt is!" — „Ja,
der ist ja schon da oben abgestürzt", bemerkt unwillig der Herr.
„Dees schon", entgegnet der Kleine — „aber er is halt hier
auch vorbci'komma!" _
Eine empfindliche Braut.
A: „Hast Du's gehört, Maxl's Verlobung ist ja wieder
zurückgcgangen?!" — „Warum denn?" — „Ach, der Mensch
hat in seinem Dnsel einen Finger seiner Braut
zum Pfeifenstopfen benutzt!
Viel versprechend.
„Können Sie bügeln?" —
„Küß' d' Hand, Gnädige,
noch nicht — werd's ober
lernen!" — ..Können Sie
kochen?" — „Küß' d' Hand, Gnädige, noch nicht ganz gut — werd's
aber auch bald können!" — „Haben Sie einen Geliebten?" — „Küß'
d Hand, Gnädige, noch nicht — wcrd' aber schon einen kriegen!"
Ein Tourist ist im Abstieg von einem steilen Berg begriffen.
Zwei Kinder stehen am Weg und betteln ihn an: „£), gnädiga
Herr, geb'n S' uns was für die arme Famili von dem armen
Holzknecht, der da abg'stürzt is!" — Der Herr schenkt den Kindern
etwas und setzt seinen Weg fort.
Weiter unten am Zickzack-Pfad stehen wieder zwei Kinder und
betteln ebenfalls: „O, gnädiga Herr, geb'n S' uns was für die arme
Famili von dem armen Holzknecht, der da abg'stürzt is!" — „Ja,
der ist ja schon da oben abgestürzt", bemerkt unwillig der Herr.
„Dees schon", entgegnet der Kleine — „aber er is halt hier
auch vorbci'komma!" _
Eine empfindliche Braut.
A: „Hast Du's gehört, Maxl's Verlobung ist ja wieder
zurückgcgangen?!" — „Warum denn?" — „Ach, der Mensch
hat in seinem Dnsel einen Finger seiner Braut
zum Pfeifenstopfen benutzt!
Viel versprechend.
„Können Sie bügeln?" —
„Küß' d' Hand, Gnädige,
noch nicht — werd's ober
lernen!" — ..Können Sie
kochen?" — „Küß' d' Hand, Gnädige, noch nicht ganz gut — werd's
aber auch bald können!" — „Haben Sie einen Geliebten?" — „Küß'
d Hand, Gnädige, noch nicht — wcrd' aber schon einen kriegen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ausnützung" "Eine empfindliche Braut" "Viel versprechend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2501, S. 11
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg