Die veränderte Natur.
Gelb das Wasser, und die Wolken
Mennigrot!) und Ca rin oi sin!
Daß ich hier gefangen schmachte.
Welch ein großes, großes Glück!
Nein! Mich ziehen nicht zehn Rosse
In die Freiheit mehr zurück!" cotio erombrrgtr.
Aus dem Gcrichtssaal. 37
Angeklagter: „Sehr schön hat der Staatsanwalt g'rcd't,
aber mein Bertheidiger hat sein' Sach' auch net schlecht g'macht!
Jetzt bin i' wirkli' neugieri', wer Recht b'halte» wird!"
Bescheiden.
„Nun, Pepi, sprich mir einmal den Satz nach: Der Vogel
hüpft!" — „Der Vogel hupft!" — „Man sagt nicht: „Der Vogel
hupft!" sondern: „Der Vogel hüpft!" — „Ach, Herr Lehrer, so
nobel geben wir's nicht!"
Billiges Vergnügen.
E rste r Droscht e nkntsch er (zum zweiten): „Geh', Sepperl,
machen wir uns heute einen guten Tag und sag'n mer zu
einander Euer Gnaden!"
Der verliebte Backfisch.
„sollte Dich schon lange
fragen:
Waruni machst denn Du
Jedesmal, wenn ich Dich küsse,
Fest die Augen zu?"
„Gott, was bist Du dumm, mein
Lieber —
Das nicht zu vcrstch'u!
Wie sich zwei Verliebte küssen,
Darf Ich noch nicht seh'n!"
is x.
Moderne Annonce.
Einige schwere Einbrecher werden dringend gesucht von einem
jungen, strebsamen Bertheidiger.
Gelb das Wasser, und die Wolken
Mennigrot!) und Ca rin oi sin!
Daß ich hier gefangen schmachte.
Welch ein großes, großes Glück!
Nein! Mich ziehen nicht zehn Rosse
In die Freiheit mehr zurück!" cotio erombrrgtr.
Aus dem Gcrichtssaal. 37
Angeklagter: „Sehr schön hat der Staatsanwalt g'rcd't,
aber mein Bertheidiger hat sein' Sach' auch net schlecht g'macht!
Jetzt bin i' wirkli' neugieri', wer Recht b'halte» wird!"
Bescheiden.
„Nun, Pepi, sprich mir einmal den Satz nach: Der Vogel
hüpft!" — „Der Vogel hupft!" — „Man sagt nicht: „Der Vogel
hupft!" sondern: „Der Vogel hüpft!" — „Ach, Herr Lehrer, so
nobel geben wir's nicht!"
Billiges Vergnügen.
E rste r Droscht e nkntsch er (zum zweiten): „Geh', Sepperl,
machen wir uns heute einen guten Tag und sag'n mer zu
einander Euer Gnaden!"
Der verliebte Backfisch.
„sollte Dich schon lange
fragen:
Waruni machst denn Du
Jedesmal, wenn ich Dich küsse,
Fest die Augen zu?"
„Gott, was bist Du dumm, mein
Lieber —
Das nicht zu vcrstch'u!
Wie sich zwei Verliebte küssen,
Darf Ich noch nicht seh'n!"
is x.
Moderne Annonce.
Einige schwere Einbrecher werden dringend gesucht von einem
jungen, strebsamen Bertheidiger.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die veränderte Natur" "Billiges Vergnügen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2504, S. 37
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg