44 Stolz.
|||ie thöricht ist zur Schau
getrag'ner Stolz
Auf Güter, Ehren oder
Geistesgaben; —
Wird doch mit uns im kleinen
Schrein von Holz,
Die ganze ird'sche Herrlichkeit
begraben.
Und doch, wohl dem, den still
sein Stolz erhebt,
Daß er im Dulden und im
Thun ihn stärke.
Der edle Stolz, der immer
sich bestrebt.
Daß niemals irgend Jemand
ihn bemerke.
2Ub. Kolirrid).
Splitter.
Dem großen Publikum ist
ein Buch nicht leicht zu schlecht,
sehr leicht aber zu gut.
_ Ä. «,
Herr (bei einem Trauerspiel, in dein der Held am Schluß
erstochen wurde): „Worauf warten S' denn noch, Herr Vetter!"
Bauer: „Na, auf die Leich'!"
Der
richtige Frauenarzt.
„Die Krankheit meiner Frau,
Herr Doktor, hat doch hoffent-
lich nichts auf sich?"
„Nein! Ich möchte Ihnen
jedoch rathen, damit wir Ihre
Frau Gemahlin recht bald
wieder hergestellt sehen, einen
Spezialisten zu Rathe zu
ziehen!"
„Und wen würden Sie
Vorschlägen?"
„Oh, irgend eine gute —
Modistin!"
Das drohende Gctvittcr.
Frau: „Diesen Nachmittag
wird meine Manca zum Be-
such kommen!" — Mann:
„Ich dachte mir's doch gleich;
der Laubfrosch hockt schon
den ganzen Morgen unten im
Glas!" _
9kcttc Gesellschaft.
In einem Restaurant sitzen drei Herren bci'm Skat, als plötzlich Einer dem Andern vorwirft, er bemogle. „Was", ruft
der Verdächtigte, „Sic wollen mir Mogeln vorwerfen, der Sic schon wegen Betrugs zwei Jahre im Zuchthaus saßen!" „Und
Sic", cntgcgnete der Erste, „erinnern Sic sich au die Verhandlung wegen Brandstiftung, in der «ie nur Mangels genügender Beweise
freigesprochcn wurden!" — „Aber, meine Herren", sagt nun der Dritte, der bisher ruhig zugehört hatte, „wollen wir eigentlich hier
spielen oder uns unterhalten?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Naiv" "Nette Gesellschaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2505, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg