Der kleine Verrät her. Aus der Instruktion sstnndc. 61
Lehrer: „Was ist denn am Messer die Hauptsache?. ■ Nun, Unteroffizier: „Huber, was thut der Posten, wenn er sieht,
Hans, warum hat denn Dein Vater ein Messer?" das; die Ablösung kommt?"
Hans: „Wegen des KorkziehersI" Huber: „Er freut sich!"
Boshaft.
Schauspielerin: „..Ja, denken Sic sich, liebste Kollegin, als ich vorigen Winter als „Maria Stuart" gastirte,
laben die Studenten mir Abends die Pferde ausgcspannt!" — Kollegin: „Ach, Sic armer Wurm! Da mußten Sie
C1 ^cv Kälte also zu Fuß nach Hanse gehen?!"
Immer derselbe. Erkannt.
»Wie geht cs Ihnen, lieber Herr Lehrer? Hoffentlich gut, „Warum aber gewährst Du Deiner jungen Frau in Deine
e^r 3ut?" früheren Lebensverhältnisse keine Einsicht?"
"Nu», ich danke — so zwei zu drei!" »Sie hätte doch kein Einsehen!"
Lehrer: „Was ist denn am Messer die Hauptsache?. ■ Nun, Unteroffizier: „Huber, was thut der Posten, wenn er sieht,
Hans, warum hat denn Dein Vater ein Messer?" das; die Ablösung kommt?"
Hans: „Wegen des KorkziehersI" Huber: „Er freut sich!"
Boshaft.
Schauspielerin: „..Ja, denken Sic sich, liebste Kollegin, als ich vorigen Winter als „Maria Stuart" gastirte,
laben die Studenten mir Abends die Pferde ausgcspannt!" — Kollegin: „Ach, Sic armer Wurm! Da mußten Sie
C1 ^cv Kälte also zu Fuß nach Hanse gehen?!"
Immer derselbe. Erkannt.
»Wie geht cs Ihnen, lieber Herr Lehrer? Hoffentlich gut, „Warum aber gewährst Du Deiner jungen Frau in Deine
e^r 3ut?" früheren Lebensverhältnisse keine Einsicht?"
"Nu», ich danke — so zwei zu drei!" »Sie hätte doch kein Einsehen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Boshaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2507, S. 61
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg