Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


„Was haben Sie zu essen?" — „Wiener Würsteln mit Kraut!" - „Sonst nichts?"
„O ja — Sie können auch Würsteln ohne Kraut haben!"

Reiche Auswahl.

Gedankenspäne.

Biele Menschen gestehen ihre
Fehler nur darum so bereitwillig
ein, damit sie diese nicht abzu-
legen brauchen.

Es allen Leuten passend zu
machen, ist eine vortreffliche
Maxime für einen — Schuh-
macher.

Erst in Gegenwart eines
Schwerhörigen merkt man, wie
viel man spricht, was nicht werth
ist, daß man es wiederholt.

«. T.

Böse Menschen gleichen den
Lawinen; im Fallen suchen sie
andere mitzureißen. s. u.

Wie leicht ist es nicht, dumm
zu sein, wie schwer oft, dumm
zu scheinen! «. w.

Die einzelnen Blätter der Lor-
beerkränze sind meist mit Dornen
zusammengefügt

Es ist doch merkwürdig, daß es
so viele gescheidte Kinder und
so wenig gescheidte Leute gibt!

Gerechte Scheu.

Biele Frauen, wenn sie weinen,
gleichen Kindern, welche hinfallen;
läßt man sie liegen, so krabbeln
sie sich von selbst wieder auf,
tröstet man sie, so ist des La-
mentirens kein Ende.

Die Gesellschafts - Menschen
hängen ihre Freunde mit dem
Winterübcrziehcr in den Schrank
und holen sie erst zum Herbst
wieder hervor. 3. Lohmiyer.

140

Redactenr: „Nun, kommen Sie doch näher!"

Junger Dichter (mit einem scheuen Blick auf den Papicr-
korb): „Bitte, thun Sie erst das Ding da weg!"

Aus den Papieren eines Sprachlehrers.

Geben ist seliger, denn nehmen — nur das Stundengeben nicht.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gerechte Scheu" "Reiche Auswahl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Harburger, Edmund
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2516, S. 140
 
Annotationen