Astronomie im Ballsaal.
Mitleid.
192
; rvKXvvw
„ Herr Lieutenant, warum stellen Sie denn alle Stühle bei
Seite?"
„Ich erleichtere den „Durchgang der Venus"!"
Ein Praktiker.
Richter: „Sie sind verurtheilt zu einem Tage Haft. Geben
Sie sich damit zufrieden oder wollen Sie Berufung entlegen?"
Angeklagter: „Was, Berufung — um einen Tag? Da
mußte ich ja länger draußen aufm — Corridor stehen!"
. Ja, gnädiges Fräulein, eine Nacht am Nordpol dauert
ein halbes Jahr!" — „O Gott, die armen Nachtwächter!"
Das beste Mittel.
„Du scheinst ja mit Deiner Schwiegermutter in ganz gutem
Einvernehmen zu leben, denn als Dü jüngst krank warst, sah
ich sic wiederholt an Deinem Bette sitzen!" — „O, das
war nur, weil mir der Arzt — schwitzen verordnet hatte!
Der Rauch protz.
Galant.
Dame: „Wie hat Ihnen mein Gedicht ge-
fallen?" — Redakteur: „O, es ist sehr nett
— es hat Händchen und Füßchen!"
W a n d l» n g.
Lenzesgrün und junges Hoffen
Schwindet bald im Lauf der Zeit;
Dürres Laub wird aus dem einen,
Aus dem andern Wurschtigkeit.
B e r s ch n a p p t.
„Köchin, ist noch ein Stück Braten vom Abend-
essen da?" — „Nein, gnädige Frau!" - „Was
ist denn noch in der Küche?" — „Nur noch mein
Schatz!"
Mitleid.
192
; rvKXvvw
„ Herr Lieutenant, warum stellen Sie denn alle Stühle bei
Seite?"
„Ich erleichtere den „Durchgang der Venus"!"
Ein Praktiker.
Richter: „Sie sind verurtheilt zu einem Tage Haft. Geben
Sie sich damit zufrieden oder wollen Sie Berufung entlegen?"
Angeklagter: „Was, Berufung — um einen Tag? Da
mußte ich ja länger draußen aufm — Corridor stehen!"
. Ja, gnädiges Fräulein, eine Nacht am Nordpol dauert
ein halbes Jahr!" — „O Gott, die armen Nachtwächter!"
Das beste Mittel.
„Du scheinst ja mit Deiner Schwiegermutter in ganz gutem
Einvernehmen zu leben, denn als Dü jüngst krank warst, sah
ich sic wiederholt an Deinem Bette sitzen!" — „O, das
war nur, weil mir der Arzt — schwitzen verordnet hatte!
Der Rauch protz.
Galant.
Dame: „Wie hat Ihnen mein Gedicht ge-
fallen?" — Redakteur: „O, es ist sehr nett
— es hat Händchen und Füßchen!"
W a n d l» n g.
Lenzesgrün und junges Hoffen
Schwindet bald im Lauf der Zeit;
Dürres Laub wird aus dem einen,
Aus dem andern Wurschtigkeit.
B e r s ch n a p p t.
„Köchin, ist noch ein Stück Braten vom Abend-
essen da?" — „Nein, gnädige Frau!" - „Was
ist denn noch in der Küche?" — „Nur noch mein
Schatz!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Astronomie im Ballsaal" "Der Rauchprotz" "Das beste Mittel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2522, S. 192
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg