226 Ein guter Bedienter.
Baron: „Jean, ich habe Dir doch aufgetragen. Du möchtest
mir die Briefe, welche für mich eingehen. in's Bad nachschicken!"
Jean: „Weiß schon. Herr Baron, aber es ist nichts G'scheidt's
d'ringestanden und da dacht' ich. es war' schade um's Porto!"
Zu viel verlangt.
Aufmunteru n g.
„Sie. Schaffner, wenn ich erster Class' zahl', so bleib'n
Sie gefälligst mit Ihrem Zug bei einem ander'n Vis-ä-vis
steh'n!"
Abendstimmung.
(Sächsisch.)
Uohanniswirmchen glih'n im Grase
Wie kleene Sternchen in der Nacht,
Jndeß ä hibscher, junger Hase
Im nahen Klee sei' Männchen macht.
In den Kardoffeln zirbt 'ne Grille
En' wunderlieblichen Akkord —
Auf ce' Mal wird sc meischenstillc
Und 's junge Häschen hubbt Sie fort.
De Dhiere schlcinigst heemwärts wallen.
Solid-und binktlich von Nadur,
Denn 's schlagen jetzt de Nachtigallen
Den Zapfenstreich sir Wald und Flur Mikado.
Herr: „Hab' heute fürchterlich Durst. . . Anna, holen
Sie mir noch ein Quart Bier!" — Dienstmädchen (neu
eingetreten): „Nur nicht geniren vor mir, Herr Rath —
das hat's gar nicht nöthig!"
G c i st c s g c g c n w a r t.
„Was thun?" sagt Herr Meyer, als er auf einem Spazier-
gange in Indien einen Tiger sieht. Da springt er in ein nahes
Gebüsch, wird vom Schatten desselben gestreift und der Tiger.
Baron: „Jean, ich habe Dir doch aufgetragen. Du möchtest
mir die Briefe, welche für mich eingehen. in's Bad nachschicken!"
Jean: „Weiß schon. Herr Baron, aber es ist nichts G'scheidt's
d'ringestanden und da dacht' ich. es war' schade um's Porto!"
Zu viel verlangt.
Aufmunteru n g.
„Sie. Schaffner, wenn ich erster Class' zahl', so bleib'n
Sie gefälligst mit Ihrem Zug bei einem ander'n Vis-ä-vis
steh'n!"
Abendstimmung.
(Sächsisch.)
Uohanniswirmchen glih'n im Grase
Wie kleene Sternchen in der Nacht,
Jndeß ä hibscher, junger Hase
Im nahen Klee sei' Männchen macht.
In den Kardoffeln zirbt 'ne Grille
En' wunderlieblichen Akkord —
Auf ce' Mal wird sc meischenstillc
Und 's junge Häschen hubbt Sie fort.
De Dhiere schlcinigst heemwärts wallen.
Solid-und binktlich von Nadur,
Denn 's schlagen jetzt de Nachtigallen
Den Zapfenstreich sir Wald und Flur Mikado.
Herr: „Hab' heute fürchterlich Durst. . . Anna, holen
Sie mir noch ein Quart Bier!" — Dienstmädchen (neu
eingetreten): „Nur nicht geniren vor mir, Herr Rath —
das hat's gar nicht nöthig!"
G c i st c s g c g c n w a r t.
„Was thun?" sagt Herr Meyer, als er auf einem Spazier-
gange in Indien einen Tiger sieht. Da springt er in ein nahes
Gebüsch, wird vom Schatten desselben gestreift und der Tiger.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zu viel verlangt" "Aufmunterung" "Geistesgegenwart"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2525, S. 226
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg