Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 109.1898 (Nr. 2762-2787)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5103#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'/tUMs

ivd s.Hoiiy

Gummi — Stahl.

flttn Düinh’Q Toilforlor ^osteht aus einer Gombination von Hart-Gummi und Stahl, (Feder). Geschützt durch D. R. P. Nro. 88657 und Auslands-
UllU nclull ö IgIIIgUgI Patente, veib ndet sie die Vorzüge der Gänsefeder (Elasticität und Weichheit) mit denen der Stahlfeder und besitzt
die richtige Schreibelasticität. Diese Feder spritzt und kratzt nicht, — sie wackelt nicht — und man schreibt damit — selbst andauernd

'S

1^

*8|

Z

Sit-«

allein

ohne

jegliche Ermüdung. Schreibkrampf, nrpjfophQ Ualthäflfoif selbst den allerbesten englischen Stahlfedern gegenüber. Anzupassen jeder nur denk
wie ärztlich bezeugt, ausgeschlossen. UICiIabllG IIfl11UdIIVGII baren Handstellung (durch leichtes Erwärmen.) Ein einziger Versuch fesselt dauernd

und bestimmt die Teilfeder ob ihrer gewaltigen Vorzüge zu der ßjflzjg bBStSR SCtllßibfßdGr für SchllIß, BSTllf und HSUSi

TailfarlAyfahfSU RaSl^h llannAUAi* Holland: C. Cnobloch. Amsterdam. 2e Helmersstraat 123. Oester.-Vng.: Fr. Strelez Wien I.

I vllTCUvl ICtHMlv UIIII HCIvllj ncmnuvura Adlergasse 1. Russland: Constantin Malm, Petersburg. Schweiz: Friedr. Stadler, Kreuzlingen.


ÖHsinal-Methode

rUSSf«!

IjtmÄiÄwrtewier.

| Sich ererEr foigo h n e Vb rkennt ni ss e H
j Probcbriefe in jeder Buchhandlung
Prospekt» sendet gratis

Billige ui ic.mm .VOM gratis

sendet August Marbes, Bremen.

7 mal prämilrt mit ersten Preisen.

Violinen,

sowie alle sonst. Streichin-
strumente in nur vorz. Qua-
lität. Stumme Violine zum
Studiren (Patent). Zithern i.
all. Formen, Guitarren und
Blasinstrumente, Schulen zu
all. Instrumenten. Reparatur-
Atelier. Preiscourant gratis
und franco.

Gebrüder Wolff,

Musikinstr.-Fabr., Kreuznach.

illustrierte Preisliste

. tn.it Au«HMir.Miii >.i;fr *Cr■Artikel iiir

Elektr. Klingel-, Telophun- und
Elektr. Momentbeleuchtungs-Anlagen.

Spuc.: Elektr. Lehrmittel und Apparate.

Gedächtnis.

Das

,Neue Tagblatt“

Stuttgart schreibt in Nr. 13 vom 18. Jan. 1897:

Briefmarken

„In unserer raschlebigen Zeit, die an die geistige Entwicklung des einzelnen
die höchsten Anforderungen stellt, hört man so vielfach über ein schlechtes
Gedächtnis klagen, und fast wie ein Märchen mutet es uns an, wenn wir von
alten Schriftstellern erfahren, dass z. B. Alexander der Grosse die Namen aller
Soldaten seines Heeres auswendig kannte. Es hat auch nie an Versuchen
gefehlt, die Kunst des Gedächtnisses zu lehren, und wohl jeder Gebildete hat
schon von verschiedenen mnemotechnischen Systemen gehört, die viel ver-
sprechen, aber bei näherem Studium enttäuschen. Ganz anders die vorliegende
Poehlmann’sche Schrift, die auf wesentlich neuen, aber einfachen und klaren
Gesichtspunkten aufgebaut ist. Der Verfasser spricht zunächst von den Vor-
aussetzungen eines guten Gedächtnisses, entwickelt dann das Wesen des Ge-
dächtnisses und zeigt wie dasselbe zu üben und zu vervollkommnen ist. Nach
Poehlmann hängt das Gedächtnis ab von einem lebhaften, tiefen Eindruck
und der Leichtigkeit der Wiedererzeugung, und Voraussetzung hiefür ist die
Gabe, genau zu beobachten und schnell zu erfassen, die Fähigkeit, seine Auf-
merksamkeit zu konzentrieren und logisch zu denken. Dies wird im Einzelnen
näher ausgeführt und die praktische Anwendung auf die verschiedensten Ge-
biete menschlichen Wissens gezeigt. Sehr beachtenswert sind die Ausführungen
über das Gesichts- und Gehörsgedächtnis insbesondere auch für unsere Päda-
gogen, sie zeigen wie mancherlei Mängel unser heutiges Bildungs- und Unter-
richtswesen aufweist. Die Sprache des Schriftchens ist klar und verständlich,
und so können wir das Studium desselben jedem Gebildeten empfehlen.
Prospekt mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
JL. JPoeliliiiAiin, Finkenstr. 2, München I.

^chreibma-

.schine JHÄMQNB
'aESdueij,'Berlin SWI9.

WM

*iLl.(?ata

m

eiiaus vollkommenste
Schreibmaschine,
die HiaupfVorzüge
sämtlicher Sysheme
vereinigend.

^einzige ohne Farbband arbeitendeTTlaschine mit
K sichtbarerffichrift u.automatischer^bstendherstellung.

gm

BERLIN, Mohrenstr. 21.

KÖLN,Schildergasse 78.

M

jjaeügker’s Reisehandbücher.


Söet’icit itub Holland. 21. Stuft. 1897. SM. — Berlin.
10. Stuft. 1898. 3 tll. — Nordwcst - Deutschland. 25. Stuft.
1896. 5 .AI) — Norbost-Dcuischlaud. 25. Stuft. 1896. 5 M.
Süd-Deutschlaud. 25. Stuft. 1898. 5 M. — Oesterreich (ohne
Ungarn). 25. Aust. 1898. 5 (M). — Oesterreich-Ungarn. 25. Stuft.
1898. 7 jM) 50 4. — Süddayern, Tirol, Salzburg !c. 28. St. fl
1898. 7 jU, 50 — Oberttatien. 15. Allst. 1898. 8 A. -

Miitetttatien. 11. Stuft. 1896 7 M 50 4- — Unteritatien. 11. Stuft. 1895. 6 M. —
Jtatieu itt einem Baude. 3. Allst. 1895. 8 j«,. Griccheutaud. 3 Allst. 1893. 8 M. -
lÄroßbrilaiinien und Jrtanb. 2. Allst. 1895. 10 M. — London. 12. Stuft. 1896. 6 M.
— Nordamerika. 1893. 12 M. — Paris. 14. Stuft. 1896. 6 M - Ryeinlande. 27. Stuft.
1895. 6 M — Riviera und Siidost-Frankreich. 1898 5 M. — Rußland. 4. Stuft. 1897.
12 jtl. Rust Sprachführer 1 M>. — Schweiz. 27. Stuft. 1897. 8 M. - Schweden und
Norwegen. 7. A»fl. 1898. 9 1,. — Spaurcu und Portugal. 1897. 16 M. - Aegypten.
4. Stuft. 1897. 12 — Palästina und Syrien. 4. Aust. 1897. 12 M).

Echtß Briefmarken

O. E. Hofmann, Chemnitz.

Höhere u. mittl. Fachschulen.

1 Maschinen und Elektrotechn. I
Gesammt. Hoch- u. Tief-Baufach. |
Täglicher Eintritt.

KiiK'sche Koeften!

9 Nummern, enth.: vancher, Handschul,Ir,
Lärgschast, Erlgeenig, veil, Siinyersch
Finch etc. Jede Nr. 25 Pf. Gr. Lach-
erfolg. Freunden d. sächs. Mundart des.
empf. — Bereits 40 000 Expl. verk.!
Nr. 1 — 9 liefere f. nur Mk. 2.— !
Max Vormeyer, Leipzig 5.


Technikum Neustadt i. Meckl.

IngenieurTechniker-,
Werkmeister-Schule.

Maschinenbau. #

Elektr otechn.^^^^flf^ Baugewerk-

Bahnmeister- Ae,.

SP



v*

übo^

Tischler-Fach-


Musikinstrumente

& Saiten aller Art

versendet unter Garantie

Moritz Hamm
Markneukirchen i/S 65.

Jll. Preisliste gratis.

ß Echte Brielmarken

k! G. Lublin, Grunewald b. Berlin

G. Lublin, Grunewald b. Berlin
jnustr. Katalog mit sehr niedr.
Verkaufspr. u. 25 verschied.

Centralamerika fr. 1 c/lL___

seltene Briefmarken!
v. Austr., Brasil., Bulg., Cap,
Ceyl., Chil. re. re. — alle
versch. — gar. echt — nur
2 Mk.!! E. Hayn, üaumbnrg a/8-

100

slOOO «

eclite Briefmarken

wor. 200 verschied., enth. Venezuela, Aeg.,
Chile, Türk., Ceyl., Argent., Austr., Span.,
Bulg., Mauritius, Madagaskar, 4 Morlf
Obock,Natal, Jap ,Finl. etc. nur I liluli»
Porto 20 Pf. extra. Kasse voraus.
FSSy*- 1‘nul Sieyert in Hamburg.

eclite h$-

OOO Briefmarken

enth. 10» Varietäten, wor. Venezuela,
Japan, Jamaica, Türkei, Guatemala,
Ceylon, Peru, Madagaskar, fl li/Tn-plr
Australien, etc. für nur ■ üioin*
Porto 20 H, Casse vorher in Briefmarken.
W. Fetter« & Co., Hamburg.

Briefmarken

9 Kf| echte verscliiedeue

f > fl H ■ D wor. Costarica, Mexico,
Türk., Aeg., Lux., Arg.,
Brasilien, < na ■
Cap, Griechenl., Japan, I Pfi rl tlY
Spanien liefert für nur 1 lfltA1
Casse voraus. — Rückporto 20 H.
Hugo Siegert, Altoim b/Hainburg«

Steh auf und douohe!

Loofab-

Doujh-

Fro*tär-

Apparat

Be«iutMii!|

Ersatz Tür Bader'.

Versandt durchN. ^

iSdcha-Metallw.il Lat.Fa&n
Hauptvoge/& Dein h ar dt
' ft)resden-Striesen
fürll Mk ind Stehwanne 16Mk

a,s»0Uchel

1 ifteS
Jte,i
 
Annotationen