Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
^ Beililatk derIliegM-W BlMr.
Jnsertions-Gebühre»
für die
4gcfpalf. Honimrtillf-Sfilt
1 M> 50 Neichsw.
2764 (3) Aünftes Blatt.
W ü n chen, den 15. Juli 1898.
109. Kand.
—-EK 's schlaf'rige Deandl. ®*~-
Sin Dein' Jenfterl bin i’ g'stand'n
Um zwölfi auf d' Rächt,
Hab' an d' Lensterscheib'n 'klopft —
Uber auf hast V net g'macht.
5ür was hast D' denn a' Lenster,
Lür was hast D' denn a' Scheib'n,
Lür was hast D' denn an' Buab'n,
Venn er draußen muaß bleib'n.
Viar i’ wega *) bi' g'schlicha,
Hat der Hund mir nach'bleckt,
*) hinweg. **) Lnree.
Und der Koder**) hat 'buck'lt
Und an' Schwoaf in d' Höh' g'reckt
Und der Gockel am Thurm d'rob'n
Hat si' um und um 'draht,
Und i' fchaam' mi' wia a' Schulbuab',
Der koa' Aufgab' net hat.
Ja was hilft mir a' Liabfchast,
was hilft mir a' Schatz,
was Hilst mir a' Deandl,
wenn's schlaft wiar a' Ratz!?
Eberl.
Uordseebad Westerland ajSylt.
Hotel zum Deutschen Kaiser, Ä;«,
I ältestes, bestrenommirtes Hotel am Platze gegenüber dem Kurhause, Lahnhof und I
der Post, 3 Minuten vom Strande. — Telephon No. 10. I
Fahrpläne und Prospecte gratis in sämmtlichen Filialen von Rudolf Mosse
I uni) Jlaasenstein & Vogler A.-G., sowie gratis und franco durch den Besitzer. [
A. Hast.
► Bade zu Hause!
Ein „Hand- und Hilfsbuch beim Gebrauch von Bädern und *
Wasserkuren“ hat soeben die Presse verlassen. Es bietet mit .
seinen mehr als 300 Abbildungen nebst ausführlichen Be-
schreibungen ein Bild der grossen Fortschritte auf dem Gebiete
der Badetechnik. Aus den Beiträgen von ärztlichen Autoritäten
ersieht man gleichzeitig wann und wie man baden und die Ap-
parate am rationellsten benutzen soll. Interessenten erhalten «
dieses Vademekum der Wasserheilkunde kostenfrei von Moos-
dorf & Hochhäusler, Fabrik für Badeeinrichtungen, Berlin * -i 4
Köpnicker Landstr. ,
/AAAiA.UAiAA.iAAii.tl'
Fritz Schulze,
fiönißf. finiji’r. Hoflieferant,
München,
WaJiinilianstraße 34,
empfiehlt seine parüö nmflferhit&teix
-Havelocks
I-Kaisermäntel
-Wettermäntel
-Joppen
.Cfnffü zum Bezug
O IUI IC nach Meter.
Damenloden in größter Answnhl.
Damen-Regenmäntel mmt
bei bekaniit billigsten Preisen.
JNnstrirter Preiscourant n»d Muster
gratis »iib franco.
Fettleibige
erhalt, fr. Prosp. Über vieljähr. beiv. Mittel
von O. LlüniraEt, Lttoucc, Elbe.
Xu,- der Original-Soxhletapparat, gekennzeichnet durch den Namenszug des Erfinders
keine der zahlreichen mangelhaften oder gänzlich werthlosen Nachahmungen ermöglicht die erfolg
l'eiche Durchführung der Säuglingsernährung nach Soxhlet.
■VIETZELER
München.
St C®'j Kgl. Bayer. Hof-Gummi-Waaren-Fabrik
Wien VII/2 Mariahilferstrasse 12 n. 14.
LÖGNAC
MÜNC.ftGfc
■ maul *uc<x>nh4)
Ueberall erhiUtlirli.
Fttc Keiso u. Siäsittionthalt:
Nanm buchen
in anerkannt tadelloser Qnal.
versendet täglich franco mit
Verpack, für Jlt 5.— n. größer.
L*r»nl lan^e, Condilor,
üjollief. Sr. 6gl. Hoh. d. Prinzen
Friedrich Angnft, Herzog zu
Sachsen, Lisohofswersta, Sachs.
3
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
^ Beililatk derIliegM-W BlMr.
Jnsertions-Gebühre»
für die
4gcfpalf. Honimrtillf-Sfilt
1 M> 50 Neichsw.
2764 (3) Aünftes Blatt.
W ü n chen, den 15. Juli 1898.
109. Kand.
—-EK 's schlaf'rige Deandl. ®*~-
Sin Dein' Jenfterl bin i’ g'stand'n
Um zwölfi auf d' Rächt,
Hab' an d' Lensterscheib'n 'klopft —
Uber auf hast V net g'macht.
5ür was hast D' denn a' Lenster,
Lür was hast D' denn a' Scheib'n,
Lür was hast D' denn an' Buab'n,
Venn er draußen muaß bleib'n.
Viar i’ wega *) bi' g'schlicha,
Hat der Hund mir nach'bleckt,
*) hinweg. **) Lnree.
Und der Koder**) hat 'buck'lt
Und an' Schwoaf in d' Höh' g'reckt
Und der Gockel am Thurm d'rob'n
Hat si' um und um 'draht,
Und i' fchaam' mi' wia a' Schulbuab',
Der koa' Aufgab' net hat.
Ja was hilft mir a' Liabfchast,
was hilft mir a' Schatz,
was Hilst mir a' Deandl,
wenn's schlaft wiar a' Ratz!?
Eberl.
Uordseebad Westerland ajSylt.
Hotel zum Deutschen Kaiser, Ä;«,
I ältestes, bestrenommirtes Hotel am Platze gegenüber dem Kurhause, Lahnhof und I
der Post, 3 Minuten vom Strande. — Telephon No. 10. I
Fahrpläne und Prospecte gratis in sämmtlichen Filialen von Rudolf Mosse
I uni) Jlaasenstein & Vogler A.-G., sowie gratis und franco durch den Besitzer. [
A. Hast.
► Bade zu Hause!
Ein „Hand- und Hilfsbuch beim Gebrauch von Bädern und *
Wasserkuren“ hat soeben die Presse verlassen. Es bietet mit .
seinen mehr als 300 Abbildungen nebst ausführlichen Be-
schreibungen ein Bild der grossen Fortschritte auf dem Gebiete
der Badetechnik. Aus den Beiträgen von ärztlichen Autoritäten
ersieht man gleichzeitig wann und wie man baden und die Ap-
parate am rationellsten benutzen soll. Interessenten erhalten «
dieses Vademekum der Wasserheilkunde kostenfrei von Moos-
dorf & Hochhäusler, Fabrik für Badeeinrichtungen, Berlin * -i 4
Köpnicker Landstr. ,
/AAAiA.UAiAA.iAAii.tl'
Fritz Schulze,
fiönißf. finiji’r. Hoflieferant,
München,
WaJiinilianstraße 34,
empfiehlt seine parüö nmflferhit&teix
-Havelocks
I-Kaisermäntel
-Wettermäntel
-Joppen
.Cfnffü zum Bezug
O IUI IC nach Meter.
Damenloden in größter Answnhl.
Damen-Regenmäntel mmt
bei bekaniit billigsten Preisen.
JNnstrirter Preiscourant n»d Muster
gratis »iib franco.
Fettleibige
erhalt, fr. Prosp. Über vieljähr. beiv. Mittel
von O. LlüniraEt, Lttoucc, Elbe.
Xu,- der Original-Soxhletapparat, gekennzeichnet durch den Namenszug des Erfinders
keine der zahlreichen mangelhaften oder gänzlich werthlosen Nachahmungen ermöglicht die erfolg
l'eiche Durchführung der Säuglingsernährung nach Soxhlet.
■VIETZELER
München.
St C®'j Kgl. Bayer. Hof-Gummi-Waaren-Fabrik
Wien VII/2 Mariahilferstrasse 12 n. 14.
LÖGNAC
MÜNC.ftGfc
■ maul *uc<x>nh4)
Ueberall erhiUtlirli.
Fttc Keiso u. Siäsittionthalt:
Nanm buchen
in anerkannt tadelloser Qnal.
versendet täglich franco mit
Verpack, für Jlt 5.— n. größer.
L*r»nl lan^e, Condilor,
üjollief. Sr. 6gl. Hoh. d. Prinzen
Friedrich Angnft, Herzog zu
Sachsen, Lisohofswersta, Sachs.
3