Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Annoncen - Expedition
Wr sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

Nr. 8766 (5) Zanfies Blatt. München, r>en 29. Zuki 1898.

Insertions-Gebühren

für die

4gespült. Nonpareille-Zeile

1 M> 50 ^ Neichsw.

109. Dann. "

(Kindlicher Wunsch.) Elschen: „Ach, Mama, wenn ich nur
schon groß wäre, dann dürft' ich doch auch, wie Papa, über 's Essen
schimpfen!" _

jjaeöeker’s Reisehandbücher.

Belgien und Holland. 21. Aufl. 1897. 6 M. — Berlin.
10. Aufl. 1898. 3 M. — Nordwest-Deutschland. 25. Aufl.
18%. 5 JU,. — Nordllst.Deutschland. 25. Aufl. 1896. 5 M.
Süd-Deutschland. 25. Aufl. 1898. 5 M. — Oesterreich (ohne
Ungarn). 25. Aufl. 1893. 5 ab. — Oesterreich-Ungar». 25. Aufl
1898. 7 JW, 50 — Südbayern, Tirol, Salzburg re. 28. Aufl

^ 1898. 7 JW, 50 -Ä. — Oberitalien. 16. Aufl. 1898. 8 ab. -

tMi,«eli,allen. 11. Aufl. 1896 . 7 M 50 4- — Unteritalien. 11. Aufl. 1895. 8 ab. —
ialien in einem Bande. 3. Aufl. 1895. 8 ab. — Griechenland. 3. Aufl. 1893. 8 ab. -
doflbritannien und Irland. 2. Aufl. 1895. 10 ab. — London. 12. Aufl. 1896. 6 ab.
r~ Nordamerika. 1893. 12 ab. — Paris. 14. Aufl. 1896. 6 ab — Rheinlande. 27. Aufl
'895. 6 ab — Riviera und Siidost-Fraukreich. 1898. 5 ab. — Rußland. 4. Aufl. 1897.
s -llb Rufs Sprachsührer 1 ab. — Schweiz. 27. Aufl. 1897. 8 ab. Schweden und
Norwegen. 7. Aufl 1898. 9 ab. — Spanien und Portugal. 1897. 16 ab. — Aegypten.
4. Aufl. 1897. 12 ab. — Palästina und Syrien. 4. Aufl. 1897. 12 ab.

Echte Briefmarken

verkauft 50 %
unter Catalog

O. E. Hofmann, Chemnitz.

Billige Briefmarken

sendet August Marbes, Bremen.

„Gentleman

hocheleganter Hut
feinster Qualität,
Ersatz des Stroh-
hutes, ungemein
leicht mit Venti-
lation in der
Hauptfarbe hell-
grau mit
schwarzem Band,
sowie in allen
Schattirungen von
braun, grau und
grün mit abstech-
enden Bändern.
BreisperSf iicknur

■ff li 4-C.50 oder

Mark 8.—

inclusive Embal-
lage. Bei Abnahme
von mindestens
3 Stück in einer
Sendung franco in
Oesterr.-Ungarn
und Deutschland.
Zu haben nur bei

Anton

Pichler

k. u. k. Hofhut-
fabrikant

Graz,

Steiermark.
Kopfmass erbitte
in Centimeter.
Versandt geg. Vor-
einsendg. des Be-
trages oder Nach-
nahme. Umtausch
oder Retour-
sendung gestattet.

XSilberneX ^ %

^ .^Staats-Medaille^. ^


Aelteste Deutsche
Neusilberwaren-Fabrik

Gegründet 1824.

'*d

e.

HENNIGER&C

4. ^

BERLIN S.W. 68.

Verkaufslager: — ^

Berlin. Leipzig. Breslau, f

^ "^Hamburg. Dresden.^^

*

Magdeburg.




&

Städtische Tiefbauschule Rendsburg

Ausbildung v. Stratzcn-, Wasser-, Eisenbahnba»-, Tiefbohr-, Kultur- u.
Vermessungs-Techniker». Kursus 4 Sem. Prog. d. d. Directlon.

Jst's ein Wunder, ist's ein Traum?

Am Congo lvächst auf jedem Baum
das „Kalodont“ ? — Vielleicht weil's dort so heiß,
dann freilich ist's kein Wunder, daß so weiß
so glänzend weiß der Neger Zähne sind —

Vom Baum pflückt „Kalodont“ dort jedes Kind.
 
Annotationen