Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Pflege Dein Haar

Die Haare zu Pflegen, ist ein Gebot des Anstandes, dies mit Javol zu
thun, ein Gebot der Vernunft. Denn nachgewiesenermaassen ist Javol
das Beste für die Haare. Man gebrauche es statt Pomaden, statt Oel,
statt Essenzen oder Tincturen, da Javol die vielen Nacht heile dieser
Pomaden nicht besitzt, wohl aber eminente Vorzüge, wie sie in gleichem
Maasse einem andern Toilettenmittel auch nicht annähernd eigen sind.

Preis per Tlascbe, für langen Gebrauch ausreichend,
Zwei Mark.

In allen Parfümerien, Drogerien, Loiffeurgeschäften erhältlich.

MIT JAVOL!

kostet dieser solide und hochelegante

Echte Brillant-Ring

In !4kar. massiv Gold solid gefaßt (gesetzt. 585 gestempelt).
Es werden nur ff. echte Brillanten verwendet (nichc zu ver-
wechseln mit viel billigeren echten Diamanten). Jedem Stück
wird ein Garantieschein beigefügt.

Versand geg. vorherige Einsendung des Betrages zuzügl.
40 ^ Porto oder Nachnahme.

Jllustr. Preis-Catalog über sämmtliche Schmnckwaaren
li. Uhren gratis n. franco.

Julius Seidel, Dresden 1. sittmarrt 2.

Nur 15 Mark

Derselbe Ring
mit größerem Brillant
Mark 20.00.

Rathenowcr optische 3nöustrie-^nstalt

Gegründet 1800. VOrmalS Emil Busch Gegründet 18(K'

RATH ENOW

(Preussen)

fertigt in Deutschland als Specialität alle Sorte'

OPERNGLÄSER

Teldstecher, marlne-Persrccttoe ett

An die deutsche, russische, dänische, norwegisch1
holländische Armee resp Marine, an die Schweiz0
und Englisch-Indischen Truppentheile u. a wurde
die Instrumente der Fabrik als

Dienst-, Feld- und Marine-Gläser

geliefert.

In jedem besseren optischen Magazin erhältlich

Abgabe seitens der Fabrik nur
Wiederverkäufer.

Man beachte die

Fabrik-

Marken.

Gesetzlich geschützt.

Verantwortlich für die Redaktion: 3. Schneider; für den Jnseratenrheil: L. Gabler. — Verlag von


Hofbuchdruckerei, sämmtlich in

Lraun & Schneider. — Druck von

L. Milhlthaier,

k.

^ s iiib?rneX

h,: * 52


% %'■?

,p 0 >

•4.P /Aelteste Deutsche

% e


Neusilberwaren-Fabrik

Gegründet 1824.

HENNIGER&C

BERLIN S.W. 68.

Verkaufslager:

^ '*/ Berlin. Leipzig. Breslau.^^
^^Hamburg.

52. 5s- Maadeburq. Jr <fl .fl

ÄS*'

V e /^(0 .

%

^ % *

’/nmr
 
Annotationen