Die Lebensretterin.
Negerkönig Mpwang-Mpwung-Mpwett
Trägt als Beutestück
Stulpen. Kragen, Chemisett
Mit Grazie und Chic.
Und sechs Monde trägt er's schier —
Weißheit, Glanz — o weh!!
Waschen. Plätten? Niemand hier
Ahnung von Idee.-
Reiseonkel zieht durch's Land,
Dreist und wohlgedrillt,
Musterkoffer in der Hand,
Dick und gutgefüllt.
Eingefangen, vorgeführt —
Mundkoch schmunzelt schon;
Aber keck und ungenirt
Tritt er hin zum Thron.
Mienen- und Geberdenspiel
Kündet sonder Scheu:
„Deinen Schmuck — ich kann gar viel! —
König, mach' ich neu!"
Holt hervor ein seltsam Ding,
Wäscht und bügelt los . . .
Halbes Stündchen kaum verging:
Freude riesengroß!
Mpwang-Mpwung-Mpwett steht „glänzend" da — ein Kulturtriumph . . .
Selbst im dunklen Afrika „Dalli"*) höchster Trumpf!
*) „Dalli“, eine zum Patent angenommene neue, unübertreffliche Hand-
Jdättmaschine mit selbstthätiger, rauch- und geruchloser Heizung. In Form, Gewicht
und Anwendung wie ein Plätteisen, arbeitet aber selbstheizend so intensiv, dass
man in der halben Zeit die doppelte Menge jeder Art Wäsche, mit und ohne Glanz,
Oberhemden, Kragen, Manschetten, Kleider, Blousen, Vorhänge, kurz Alles, sauber
und elegant, mühelos und ohne Hitzebelästigung, plätten kann. Ohne besondere
Feuerung oder Gas, daher an jedem beliebigen Ort zu benutzen. Vorzüglich auch
für Geschenkzwecke, namentlich als Weihnachtsgeschenk geeignet. Preis complet
4x/2 Mark in Eisenwaaren- und ähnlichen Geschäften. Kennzeichen der Echtheit:
Name Dalli im Deckel eingeprägt. Wo nicht erhältlich, directer Versandt der
Maschine (in Deutschland und Oesterr.-Ung. gegen Einsendung von Mark 5 —
portofrei), sowie Gratislieferung von ausführlichen Drucksachen und humoristischen
„Dalli-Bilderbogen“ durch Deutsche Glühstoff-Gesellschaft, Dresden B.
C. Brandauer & Co.,
Birmingham
Fabrik
Stahlsc hreibfedern- .
~ " Neben
diesen an-
erkannt vor-
züglichen Corre-
spondeuzfedern
empfehlen wir unsere
aus bestem Material gefertigten
Schul- und Zeichenfedern.
Zu beziehen durch jede Papierhandlung.
Miisterschacliteln ä 50 IMg.
Agentur und Niederlage:
für Mord - Deutschland und Königreich Sachsen.
Henry A. Marcus, Hamburg.
gegründet
1862.
C. P. Goerz,
Rheinstrasse 40.
Goldene Preuss. Staatsmedaille.
Niederlagen in:
Amsterdam: E.Fischel jr., Geldersehekade.
,, C. A. P. Ivens & Co.
„ E.Welsing, Damrak 142.
Barmen: Emil Jansen.
Berlin: 0. Anschütz, Leipzigerstr. 116.
Ad. Fischljr.,Friedrichstr.l75.
F. A. Goltz, Potsdamerstr. 66.
Dr. A. Hesekiel & Co.
L. G. Kleffel & Sohn.
J. Sachs & Co., Friedrichstr.
M. Steckelmann, Leipzigerstr.
Unger & Hoffmann.
LucieWimmel, Mohrenstr. 47.
Bern: Friedr. ßüchi.
Bielefeld: A. W. Schröter.
Breslau: E. Buchmann.
Charlottenburg: Dieskau & Co.
Christiania: H. Abel, J. L. Nerlien.
Danzig1: Victor Lietzau.
Dresden: Gebr. Junghanss.
„ Carl Plaul, Wallstrasse No. 25.
„ Dr. Winzer & Co. Nchf. Emil Fuchs.
„ E. Wünsche.
Erfurt: W. H. Berner.
Essen a/R.: O. Küllenberg.
Frankfurt a M.: Haake & Albers.
,, Schlesicky-Ströhlein.
„ E. vom Werth & Co.
Görlitz: Herbst & Firl.
Graz: M. Grabner, Annenstr. 13.
Groningen: C. A. P. Jvens.
Halle a/S.: Max Wergien.
Hamburg: A. Krüss, Adolfsbrücke.
„ Schütze & Noack.
,, Tietgen & Co.
„ Friede Wiesenhavern.
Hannover: Potthoff & Abbenthern.
„ F. Wellhausen junior.
Karlsruhe i/B.: Glock & Co.
Kiew: Stephan Dubinsky.
Köln a/Rh.: J. H. Annacker.
_v_ Max Daeschner & C.o.
Köln a/Rh.: Adolf Fischl, Hohestr.
„ E. Janssen & Co
Konstanz: Louis Frank, Kanzleistr.19.
Kopenhagen: Heinrich & Poulsen.
„ Stölten & Simmonsen.
Leipzig: Falz & Werner, Kurprinzen-
Lübeck: Jul. Krause. [strasse 22.
Magdeburg: A. Rathke, Breiteweg.
Mainz: Julius Gross.
Mannheim: Petzoldt & Kloos.
Moscau: Jochim & Co., Oscar Kahnt.
München: Brack & Co., Bayerstr. 3.
„ O. Perutz.
,, Sönnecken & Go.
„ O. Wernhard, Sonnenstr. 24.
Nymwegen: C. A. P. Ivens & Comp.
New-York: C.P. Goerz, 52 East Union
Nürnberg: Conr. G. Seitz. [Square.
St. Petersburg: Th. Jochim & Co.
Prag: T. Loukota, Krocingasse,
,, A. Suchanek, Ferdinandstr. 10.
Rotterdam: A. Reballio & Zoon.
Stettin: Hans Dräger.
Stockholm: Edv. Nerlien.
„ Numa Peterson.
Strassburg: Meyer & Wanner.
Stuttgart: G. A. Krauss, Büchsenstr.3.
„ L. Schaller.
Twann i/Schw.: Engel-Feitknecht.
Warschau: P. Lebiedzinski.
Wien: R. Lechner, Graben 31.
„ A. Moll, Tuchlauben Nr 9.
,, Felix Neumann, Singergasse.
„ M. Tonsern, Mariahilferstr.
,, Bernhard Wachtl.
Wiesbaden: Hess & Sattler.
„ Chr. Tauber.
Zürich: Georg Meyer & Co._
Mü
rsikalisclier Heft 6 enth. 4 Klavierscherze.
1 'W'Y 8 f» 4= Geigenscherze.
Heft 10 „ 4 JLeierhastenlieder.
I j Heft 11 „ 4 Hoibelbanklieder.
JJlAA Heft 12 „ 4 Schnadahüpfln.
Theaterverlag Eduard Bloch
-- -- -.-av- .. O in Berlin W. 8, Leipzigerstrasse 34.
BIEK-kKUGEu.KANNEN
aus Elfenbein Steinzeug,
mit elegantem Nickelberchlag. ^
Garantirt bleifreie Glasur0hneHaarrisse. ■
Unübertroffen einfacher, dauerhafte/,™
hermetischer Versch/ul?■ W»
GIESLER&Cs. KOELN aAh. ■
VERTRETERPürN.NO.uNW.Deurschl.
S.Lion-Levy. Hamburgr
Negerkönig Mpwang-Mpwung-Mpwett
Trägt als Beutestück
Stulpen. Kragen, Chemisett
Mit Grazie und Chic.
Und sechs Monde trägt er's schier —
Weißheit, Glanz — o weh!!
Waschen. Plätten? Niemand hier
Ahnung von Idee.-
Reiseonkel zieht durch's Land,
Dreist und wohlgedrillt,
Musterkoffer in der Hand,
Dick und gutgefüllt.
Eingefangen, vorgeführt —
Mundkoch schmunzelt schon;
Aber keck und ungenirt
Tritt er hin zum Thron.
Mienen- und Geberdenspiel
Kündet sonder Scheu:
„Deinen Schmuck — ich kann gar viel! —
König, mach' ich neu!"
Holt hervor ein seltsam Ding,
Wäscht und bügelt los . . .
Halbes Stündchen kaum verging:
Freude riesengroß!
Mpwang-Mpwung-Mpwett steht „glänzend" da — ein Kulturtriumph . . .
Selbst im dunklen Afrika „Dalli"*) höchster Trumpf!
*) „Dalli“, eine zum Patent angenommene neue, unübertreffliche Hand-
Jdättmaschine mit selbstthätiger, rauch- und geruchloser Heizung. In Form, Gewicht
und Anwendung wie ein Plätteisen, arbeitet aber selbstheizend so intensiv, dass
man in der halben Zeit die doppelte Menge jeder Art Wäsche, mit und ohne Glanz,
Oberhemden, Kragen, Manschetten, Kleider, Blousen, Vorhänge, kurz Alles, sauber
und elegant, mühelos und ohne Hitzebelästigung, plätten kann. Ohne besondere
Feuerung oder Gas, daher an jedem beliebigen Ort zu benutzen. Vorzüglich auch
für Geschenkzwecke, namentlich als Weihnachtsgeschenk geeignet. Preis complet
4x/2 Mark in Eisenwaaren- und ähnlichen Geschäften. Kennzeichen der Echtheit:
Name Dalli im Deckel eingeprägt. Wo nicht erhältlich, directer Versandt der
Maschine (in Deutschland und Oesterr.-Ung. gegen Einsendung von Mark 5 —
portofrei), sowie Gratislieferung von ausführlichen Drucksachen und humoristischen
„Dalli-Bilderbogen“ durch Deutsche Glühstoff-Gesellschaft, Dresden B.
C. Brandauer & Co.,
Birmingham
Fabrik
Stahlsc hreibfedern- .
~ " Neben
diesen an-
erkannt vor-
züglichen Corre-
spondeuzfedern
empfehlen wir unsere
aus bestem Material gefertigten
Schul- und Zeichenfedern.
Zu beziehen durch jede Papierhandlung.
Miisterschacliteln ä 50 IMg.
Agentur und Niederlage:
für Mord - Deutschland und Königreich Sachsen.
Henry A. Marcus, Hamburg.
gegründet
1862.
C. P. Goerz,
Rheinstrasse 40.
Goldene Preuss. Staatsmedaille.
Niederlagen in:
Amsterdam: E.Fischel jr., Geldersehekade.
,, C. A. P. Ivens & Co.
„ E.Welsing, Damrak 142.
Barmen: Emil Jansen.
Berlin: 0. Anschütz, Leipzigerstr. 116.
Ad. Fischljr.,Friedrichstr.l75.
F. A. Goltz, Potsdamerstr. 66.
Dr. A. Hesekiel & Co.
L. G. Kleffel & Sohn.
J. Sachs & Co., Friedrichstr.
M. Steckelmann, Leipzigerstr.
Unger & Hoffmann.
LucieWimmel, Mohrenstr. 47.
Bern: Friedr. ßüchi.
Bielefeld: A. W. Schröter.
Breslau: E. Buchmann.
Charlottenburg: Dieskau & Co.
Christiania: H. Abel, J. L. Nerlien.
Danzig1: Victor Lietzau.
Dresden: Gebr. Junghanss.
„ Carl Plaul, Wallstrasse No. 25.
„ Dr. Winzer & Co. Nchf. Emil Fuchs.
„ E. Wünsche.
Erfurt: W. H. Berner.
Essen a/R.: O. Küllenberg.
Frankfurt a M.: Haake & Albers.
,, Schlesicky-Ströhlein.
„ E. vom Werth & Co.
Görlitz: Herbst & Firl.
Graz: M. Grabner, Annenstr. 13.
Groningen: C. A. P. Jvens.
Halle a/S.: Max Wergien.
Hamburg: A. Krüss, Adolfsbrücke.
„ Schütze & Noack.
,, Tietgen & Co.
„ Friede Wiesenhavern.
Hannover: Potthoff & Abbenthern.
„ F. Wellhausen junior.
Karlsruhe i/B.: Glock & Co.
Kiew: Stephan Dubinsky.
Köln a/Rh.: J. H. Annacker.
_v_ Max Daeschner & C.o.
Köln a/Rh.: Adolf Fischl, Hohestr.
„ E. Janssen & Co
Konstanz: Louis Frank, Kanzleistr.19.
Kopenhagen: Heinrich & Poulsen.
„ Stölten & Simmonsen.
Leipzig: Falz & Werner, Kurprinzen-
Lübeck: Jul. Krause. [strasse 22.
Magdeburg: A. Rathke, Breiteweg.
Mainz: Julius Gross.
Mannheim: Petzoldt & Kloos.
Moscau: Jochim & Co., Oscar Kahnt.
München: Brack & Co., Bayerstr. 3.
„ O. Perutz.
,, Sönnecken & Go.
„ O. Wernhard, Sonnenstr. 24.
Nymwegen: C. A. P. Ivens & Comp.
New-York: C.P. Goerz, 52 East Union
Nürnberg: Conr. G. Seitz. [Square.
St. Petersburg: Th. Jochim & Co.
Prag: T. Loukota, Krocingasse,
,, A. Suchanek, Ferdinandstr. 10.
Rotterdam: A. Reballio & Zoon.
Stettin: Hans Dräger.
Stockholm: Edv. Nerlien.
„ Numa Peterson.
Strassburg: Meyer & Wanner.
Stuttgart: G. A. Krauss, Büchsenstr.3.
„ L. Schaller.
Twann i/Schw.: Engel-Feitknecht.
Warschau: P. Lebiedzinski.
Wien: R. Lechner, Graben 31.
„ A. Moll, Tuchlauben Nr 9.
,, Felix Neumann, Singergasse.
„ M. Tonsern, Mariahilferstr.
,, Bernhard Wachtl.
Wiesbaden: Hess & Sattler.
„ Chr. Tauber.
Zürich: Georg Meyer & Co._
Mü
rsikalisclier Heft 6 enth. 4 Klavierscherze.
1 'W'Y 8 f» 4= Geigenscherze.
Heft 10 „ 4 JLeierhastenlieder.
I j Heft 11 „ 4 Hoibelbanklieder.
JJlAA Heft 12 „ 4 Schnadahüpfln.
Theaterverlag Eduard Bloch
-- -- -.-av- .. O in Berlin W. 8, Leipzigerstrasse 34.
BIEK-kKUGEu.KANNEN
aus Elfenbein Steinzeug,
mit elegantem Nickelberchlag. ^
Garantirt bleifreie Glasur0hneHaarrisse. ■
Unübertroffen einfacher, dauerhafte/,™
hermetischer Versch/ul?■ W»
GIESLER&Cs. KOELN aAh. ■
VERTRETERPürN.NO.uNW.Deurschl.
S.Lion-Levy. Hamburgr