Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 109.1898 (Nr. 2762-2787)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5103#0595
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Catarrh, Keuchhusten, Lungenleiden

(Trost.) „. . . Der Director hat Dir doch hier geschrieben, daß
Dein neuestes Stück dnrchgefallcn ist!" — „Das allerdings — aber
glänzend!"


fidro<fflAPH

HAMBURG

— CHenrscHE Fabrik Winterhude.'


r PAPIERE»

. PLATTEN
J ENTWICKLER!
Chemikalien

Der „Tannenzapfen" ist die
einzigste nie versagende Vorrick,!
die Lichte schnell u. begne u
auf dem Baum zu befestigen

„Tannenzapfen“.

pp Das Licht wird in die Tülle eingedreht!

Der „Tannenzapfen" wird nicht wie alle anderen Baumtüllen
mit seinem untern, sondern mit seinem ober« Theil an den
Zweig geklemmt-, der Schwerpunkt liegt daher unmittelbar
auf dem Zweige, während er bei allen andern Baum-
tüllen hoch in der Luft liegt. Die Lichte können daher
selbst ans den dünnsten Zweigen nicht schief sitzen und
nicht tropfen. Die kleinsten Lichtreste
verbrennen ganz, brauchen nicht ans-
gepustet zu werden. Preis
Dutzend 2 Mt. geg. Nachn.
oder Vorauszahlung von

Paul Heussi,

Leipzig,

Wintergartenstr. 4.

Drahtnetz-Matratze mit Zugfedern.

Von

hervorragenden

Aerzten

Patentamtlich geschützt. >

Eingetragene

Schutzmarke.

Silberne Staatsincdaillo 1898.

als das

Vorzüglichste

anerkannt.

Practisch! Dauerhaft! Billig! Viele Tausende im Gebrauch!

Zu haben in allen besseren Handlungen,

sa r*l Gnltiil'v Erste Berliner Elsenmöbel-Fabrik

^■s***- A Hoflieferant Seiner Majestät des Kaisers u. Königs

Berlin 8., Hasenheide 9. Must er lag er Berlin SW., Lindenstrasse 105.

tE"- Bitte genau auf nebenstehende Schutzmarke zu achten.

Alleinige Inseraten Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Erpedition
stir sämmtliche Zeitungen
Deutschlands n. d. Auslandes.


Insertions.Gebühren

für die

4getpalt. ilonpnreiüc-3eÜt

1 AL 50 4 Neichsw.

|lr. 2780 (25) I.inftes Alatt. München, den 16. Pezemver 1898.

109. Kund.

-»ß— Jede Flasche muss mit dieser Ftiquette versehen sein. —§♦.
Sirolin kann nur durch die Apotheken bezogen werden.


Hervorragendes Mittel gegen

Lungen* und Kehlkopfleiden, Keuch-
husten, Chronische Bronchitis,
Catarrh, Heiserkeit etc.

Eine Flasche reicht für 8 Tage.

Preis F"S4._M.3 20 stU

Sirolin enthält 10»/° Thiocol,
dem einzigen,wasserlöslichem
und vollständig ungiftigen
Guaj acolpräparate.

Sirolin ist absolut unschäd-
lich, wird von Erwachsenen
und Kindern gut vertragen
und gerne genommen.

Sirolin empfielt sich bei Krank-
heiten der Atmungsorgane,
wie sie auf nebenstehender
Etiquette angegeben sind.

Sirolin wirkt prompt, es
steigert den Appetit und
bessert rasch das Allgemein-
Befinden.

feinste Marke der Saison 1898

Talwadwerke „Treva“ flctiengesellscbaft München ix.

Zu», Wcilinachtsfcft:

Kaum!: nchen

in anerkannt tadelloser Qual,
versendet täglich franco mit
Verpack, für JUl 5.— n. größer
Paul Lange, Condilor,
ljo(lief. Sr. tigl. HoH. d. Prinzen
Friedrich Äugnst, Herzog zu
Lachsen, Bischofswerda, Sachs.

C. P. Goerz

paßt auf
jeden

Lenchtr.,
pianino,
Kron-
lenchtr.,
Hand-
lenchter!
(einfach

aufstecken!) Kein Papierumwick., kein tropfen,
keine Lichtreste! Paßt f. jede Lichtstärke ! Das
Licht wird eingedreht! St. 50 4 Ein Kästchen
mit6 Stiifk l,iilischest Geschenk fiir jedctjansfran.
Sparleuchter 1 Jlt Lafchenlenchter 1 .T. Porto
25H. Geg.Nachn. od. Voransz. PaulHenssi, Leipzig.

Spar-

tülle

Berlin - Friedenau,

Rheinstrasse 40.

Goldene Preussische Staatsmedaille.

25
 
Annotationen